ubuntuusers.de

Installieren von Ndiswrapper - Problem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

ostseestrand

Anmeldungsdatum:
30. September 2005

Beiträge: 23

Wohnort: Tensfeld

Hallo, ich bin Ubuntu Neuling und versuche mittels ndiswrapper meine Gigaset PC Card 54 zum Laufen zu kriegen. Da die ndiswrapper Version aus Synaptic die Karte nicht starten lässt, will ich die aktuelle Version installieren.
Beim kompilieren komme ich aber nicht weiter und erhalte folgende Meldung:

root@mobil:/usr/src/ndiswrapper-1.4rc3# make deb
make[1]: Gehe in Verzeichnis »/usr/src/ndiswrapper-1.4rc3«
make -f debian/rules binary-utils
make[2]: Gehe in Verzeichnis »/usr/src/ndiswrapper-1.4rc3«
sed -e 's/-#KVERS#//g' \\ -e 's/#DRIVER_VERSION#/1.4rc3/g' \\ -e 's/#UTILS_VERSION#/1.2/g' \\ -e 's/#DATE#/'"date --rfc-822"'/g' \\

  • e 's/#MAINT#/Giridhar Pemmasani <pgiri@users.sourceforge.net>/g' \\ debian/changelog.utils > debian/changelog
    sed: kann debian/changelog.utils nicht lesen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    make[2]: *** [build-utils-prep] Fehler 2
    make[2]: Verlasse Verzeichnis »/usr/src/ndiswrapper-1.4rc3«
    make[1]: *** [binary] Fehler 2
    make[1]: Verlasse Verzeichnis »/usr/src/ndiswrapper-1.4rc3«
    make: *** [deb] Fehler 2

Vielen Dank
Ostseestrand

ostseestrand

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. September 2005

Beiträge: 23

Wohnort: Tensfeld

Hallo,

ich habe auf Ubuntu 5.10 gewechselt und dann die Installation einer Netgear WG511 v2 "Made in China" mit Marvel Chip durchgeführt. Nach einem Neustart lief die Karte dann einwandfrei.
Die Gigaset PC Card 54 konnte ich ursprünglich installieren und zum Laufen bringen, jedoch nach einem Neustart hing der Rechner und ich habe den Treiber wieder deinstalliert,

Gruß
Henning

Antworten |