ubuntuusers.de

Outlook 2003 an dovecot anbinden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Nefertary

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo Gemeinde,

ich hoffe es kann mir jemand helfen...

Der Server ist aufgesetzt mit fetchmail, postfix, clamav, spamassassin und dovecot - funktioniert so weit auch alles gut! Ich kann mit Evolution Mails senden und empfangen per imap und pop3.
Leider funktioniert das nich so reibungslos mit MS Outlook 2003; nämlich gar nicht!

Leider gibt die mail.log nicht viel her, nur: disconnect rip lip usw.

Hat jemand eine Idee?

Nefertary

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Hat das noch niemand probiert- das kann ich ja gar nicht glauben...

Kann es sein daß es was mit SASL_AUTH zu tun hat...?

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Was genau funktioniert denn nicht? Sowohl senden als auch empfangen oder nur eins von beidem? Was genau sagt denn das Log?

Nefertary

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: 51

Nun, wie gesagt, das Log gibt nichts aussagefähiges her!

Und Outlook kann nicht mit dem IMAP-Server verbinden; ich kann also nicht mal meine Ordner sehen...

cornelinux

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2007

Beiträge: 204

Hi.

vielleicht wäre es doch hilfreich zu sehen, was nicht aussagekräftiges im Log steht.

Ich würde eher anfange auch Windows Seite bei der Outlook config zu suchen.
Wenn Du absolut nichts im log siehst, dann sprich Outlook Deinen dovecot vielleicht auch gar nicht an?
Falscher Name? Falsche IP? Firewall?

Bei so arg weniger Info, kann man auch nur raten.

Kannst Du denn von der Windows Büxe ein
telnet dovecotserver 143
machen?
Passiert da was?

Schönen Gruß
Cornelius

Nefertary

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: 51

Hallo,

ich habe den Thread nun als gelöst markiert, da ich auf etwas gestossen bin:

Man muss im Outlook alle Sicherheitsparameter wegklicken dann funkts! Ist zwar leider nicht ideal, aber für mein Heimnetz ganz ok. Die Windoof-Kiste ist eh selten an.

Antworten |