ubuntuusers.de

Folding@Home

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Folding@Home.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

seit 1 Jahr verlassen. Benutzt das Jemand?

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Der Hintergrund is ja ganz interessant (verteiltes Rechnen um Proteinefaltung zu entschlüsseln), aber beim Artikel fehlen noch viele Infos.

Beim UWR nachfragen oder löschen...

Gruß
kaputtnik

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Sieht interessant aus. ☺

Habe es beim UWR hinterlegt.

KaFri

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 53

Was ist an dem Artikel noch zu tun? Bin gerade dabei das Programm auszuprobieren und bisher funktioniert alles tadellos.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

hab's in die normale Baustelle zurück; vielleicht könnte es noch mit der LTS 10.04 getestet werden. Wenn's so läuft wie beschrieben, wär der Artikel m.E. so ok.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Was ist an dem Artikel noch zu tun?

  • Der Einleitungstext fehlt.

  • Außerdem hat sudo aptitude install origami so nichts im Text zu suchen.

  • /home/Benutzername/FAH müßte ~/FAH heißen

  • Verweise auf den Wissensblock fehlen

  • Die Installation anders beschreiben - so ist es im Wiki nicht üblich.

  • Konfiguration in eine Tabelle packen.

  • Ein Screenshot zu Fahmon fehlt noch. Logo habe ich hochgeladen aber noch nicht eingefügt.

KaFri

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 53

ui, das ist aber eine lange Liste geworden ☺

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Dabei habe ich mich noch zurückgehalten. 😉 Ist aber nicht wirklich viel, wenn man es genauer betrachtet.

KaFri

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 53

march schrieb:

Was ist an dem Artikel noch zu tun?

  1. Der Einleitungstext fehlt.

  2. Außerdem hat sudo aptitude install origami so nichts im Text zu suchen.

  3. /home/Benutzername/FAH müßte ~/FAH heißen

  4. Verweise auf den Wissensblock fehlen

  5. Die Installation anders beschreiben - so ist es im Wiki nicht üblich.

  6. Konfiguration in eine Tabelle packen.

  7. Ein Screenshot zu Fahmon fehlt noch. Logo habe ich hochgeladen aber noch nicht eingefügt.

Leider kann ich mit Punkt 2 und 4 nicht so viel anfangen. Was stört dich an Origami und was ist der Wissensblock? Ich dachte immer das wäre der Text am Anfang eines Artikels "nice to know"...

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

zu Punkt 2: Wir nutzen im Text fast nie die Beschreibung per Text, sondern die allg. Paketinstallationsvorlage → habe es korrigiert.

Zu Punkt 4: Der Wissensblock ist ok, aber die Verweise im Text fehlen. ☺ Ich habe als Beispiel einen eingebaut, als ich die Installation von orignami korrigiert habe. Schau mal rein. In dieser Form muss es dann auch mindestens einen Verweis im Text auf jeden Punkt im Wissensblock geben. in der Regel das erste Vorkommen im Text.

Gruß, noisefloor

KaFri

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 53

  1. Der Einleitungstext fehlt.

  2. Außerdem hat sudo aptitude install origami so nichts im Text zu suchen.

  3. /home/Benutzername/FAH müßte ~/FAH heißen

  4. Verweise auf den Wissensblock fehlen

  5. Die Installation anders beschreiben - so ist es im Wiki nicht üblich.

  6. Konfiguration in eine Tabelle packen.

  7. Ein Screenshot zu Fahmon fehlt noch. Logo habe ich hochgeladen aber noch nicht eingefügt.

zu 5. Gibt es einen Artikel an dem ich mich orientieren kann? Konnte keinen so auf die schnelle finden...

zu 7. Ich hab mal in irgendeinem Artikel gesehen, wie Screenshots von externen eingebunden wurden. Denke, es wäre das Beste und Einfachste direkt zur FahMon-Screenshot Seite zu verlinken. Wie sieht die eleganteste Lösung dafür aus?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Wie sieht die eleganteste Lösung dafür aus?

Einen Screenshot zu erstellen und diesen bei uns hochzuladen. Es reicht so etwas: http://www.fahmon.net/images/2.3.0.png

Ansonsten IMHO reif für das Wiki.

KaFri

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 53

Hab jetzt den Screenshot hinzugefügt und ich weiß schön ist etwas anderes... Leider bin ich mit den Eigenheiten des Wikis gar nicht vertraut. Wie kann man das ganze schöner arrangieren? Was ist der Trick an einem guten Layout?

wünsche euch noch einen schönen Sonntag!

KaFri

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Wie kann man das ganze schöner arrangieren? Was ist der Trick an einem guten Layout?

Schaue dir den Quelltext an. Habe es arrangiert.

KaFri

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 53

Sehr interessant; dann wird das Vorschaubild falsch angezeigt. So ähnlich habe ich es auch probiert, aber wenn ich mir dann die Vorschau betrachtet hab stand das Bild über der Überschrift Programme und hat die gesamte Breite des Bildschirms ausgefüllt. Aber im richtigen Artikel sieht es perfekt aus. Muss man wissen 😉

Vielen Dank!

KaFri

Antworten |