ubuntuusers.de

Aktualisierungsverwaltung scheitert durch gzip Lesefehler (AMD880G)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

dl5mgy

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo,

bei einem frischen Gerät habe ich merkwürdiges Problem direkt nach dem Installieren von Ubuntu 10.10 (auch 10.04).

Frisch installieren geht, jedoch beim starten der Aktualsierungsverwaltung gibt es immer eine Stelle wo er hängen bleibt und "Paket-System beschädigt" schreibt.

Es ist dabei egal ob man das per Text-Shell via sudo apt-get update / upgrade macht oder eben über die grafische...

Das ausführen von sudp apt-get install -f usw. löst das Problem nicht. Es lassen sich bestimmte Pakete nicht installieren.

Aber folgendes sehe ich hierbei:

xz: komprimierte Daten sind beschädigt. dpkg-deb gab den Fehlerwert 1 zurück

und auch

dpkg meldet einen internen gzip-Lesefehler <fd:0>: data error

Ich habe das Gerät mehrfach neu installieren lassen, es hängt aber immer an einer anderen Stelle mit ähnlichem Problem. Mit 10.04 ist da kein Unterschied.

Ich habe auch ursprünglich eine defekte Festplatte unter Verdacht, aber eine neue hat auch nichts gebracht. Daher bin ich mir nicht sicher ob es ein Hardware-Problem (SATA AHCI usw.) gibt.

Board ist ein Gigabyte GA-880GMA-UD2H mit AMD880G Chipsatz drin (mit NEC USB 3.0 Chip drauf). Es steckt allerdings eine nVidia Grafikkarte drin (9500GT).

Gibts es da ein Problem mit dem AMD Chipsatz? (Kann eigentlich nicht sein, sonst rennt das Ganze ja..) SMART (Festplatte) zeigt keine Probleme.

Ist das erste Mal das ich mit synaptic ein solches Problem bekomme. Alle Notebooks und PCs (diverse AMDs und Intels usw.) haben das nie gezeigt.

Irgendwelche Hinweise/Ideen ?

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Also ich könnte mit Vorstellen, das deine Internetverbindung fehlerhaft ist, da du ja sagst, die Installation von CD geht immer fehlerfrei (sonst würden noch CPU und Ram in frage kommen).

Also solltest du mal schauen, ob du nen anderes Lan-Kabel verwenden kannst oder ob die LAN-Buchse defekt ist oder sowas (vielleicht hast du ne externe Lan-Karte rumliegen?). Möglich, dass es der Treiber deiner Karte ist.

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Wohnort: 127.0.0.1

Im Internet findet man wenig dazu. Vielleicht diesen ähnlichen Bug:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/filezilla/+bug/712164

Downloade mal das "*.deb" - Archiv und entpacke manuell in einem temporären Ordner:

1
2
3
ar x <datei.deb>    (ar ist kein Tippfehler)
tar xvzf data.tar.gz
tar xvzf control.tar.gz

Poste Fehlermeldungen. Poste nächstes Mal auch den Fehler ausführlicher denn es ist nicht erkennbar welches Paket wirklich betroffen sein soll.

dl5mgy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2010

Beiträge: 22

Hallo,

nun, das Gerät hängt per 100Mbit Ethernet Kabel ab Router. An dem Kabel hing früher das Internet-Radio.. Netz stellt also kein Problem dar, und selbst wenn, müsste das manuelle deinstallieren und neu installieren von Paketen Abhilfe bringen. Tut es aber nicht, bei Reinstallation des entsprechenden Paketes (was immer ein anderes ist..) kommt das Problem wieder. Zuletzt war es ein openoffice, vorher mal eine libc6 Bibliothek und dann auch mal cups.. also immer was anderes, aber immer probleme beim entpacken...

Ich hab die Kiste nochmal plattgemacht... Vorher aber im BIOS AHCI usw. auf Standard IDE gestellt. Neu installiert und dann aktualisiert. Erst dann lief das updaten. (Filesystem ist ext4). Auch nVidia Treiber ließ sich aktivieren (ging vorher auch nicht mehr). Ich werde das mal beobachten ob nicht das Problem verspätet wieder auftritt, aber ich vermute es gibt ein Problem mit AHCI, warum auch immer.

Gruß W.

Antworten |