ubuntuusers.de

Notebook: Nexoc Osiris E618

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

nexus

Avatar von nexus

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 254

Hallo,

hat jemand von euch das Osiris E618 von Nexoc?
Kann jemand was zur Ubuntu-Kompatibilität sagen?

Vielen Danke im Voraus für eure Antworten!

Gruß,
nexus

Linu74

Avatar von Linu74

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 2218

Wohnort: /home

Sieht soweit ganz gut aus, nur was soll

Intel® Pro Wireless LAN 4965AGN vorbereitet

heißen ?

KISS74

nexus

(Themenstarter)
Avatar von nexus

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 254

Ich vermute das heißt, dass der WLAN-Chip dabei sein kann. In der Konfiguration kann man beim WLAN-Chip nen Haken setzen (oder auch weglassen).

Bei diesem Laptop handelt es sich anscheinend um den Gleichen, den auch Nemaq zusammenbaut.

nexus

(Themenstarter)
Avatar von nexus

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 254

Hier noch ein paar Daten. Wäre schön wenn noch jemand sagen kann, was funktionieren wird und was nicht:

LCD
15,4" WXGA 1280x800

Memory
DDR2 RAM bis 2 GB -533/667-

HDD
SATA HDD

Core Logic
Intel® PM965 + ICH8-M

VGA
nVIDIA® GeForce® Go 8600M GS,
256 MB DDR2, 128 bit, PCI-Express x16

Audio
Azalia interface, 5.1 channel out,
1x Microphone intern
2x Speakers,
1x Subwoofer

I/O Ports
4x USB 2.0
1x DVI-I
1x Headphone
1x Microphone
1x S/PDIF
1x Line-out
1x DC-in
1x Express Card

Card Reader
4-in-1 (MS/MS Pro/SD/MMC)

Wireless LAN
Intel® Pro Wireless LAN 4965AGN

MODEM/LAN
56k Modem,
10/100 LAN

Dimension
359 x 255 x 25~36 mm (BxTxH)

Weight
2,9 kg incl. 9 Zellen Akku

Linu74

Avatar von Linu74

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 2218

Wohnort: /home

nexus hat geschrieben:

Core Logic
Intel® PM965 + ICH8-M

Audio
Azalia interface, 5.1 channel out,
1x Microphone intern
2x Speakers,
1x Subwoofer

Wireless LAN
Intel® Pro Wireless LAN 4965AGN

Also die Sachen würde ich mal in Hardware suchen und sehen ob sie Treibermäßig unterstützt werden.

KISS74

nexus

(Themenstarter)
Avatar von nexus

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 254

Also WLAN müsste funktionieren: http://www.intellinuxwireless.org/

Zu Intel PM965 + ICH8-M habe ich folgendes gefunden: http://hardware4linux.info/component/27627/ bzw. http://hardware4linux.info/system/1747/

"Azalia" ist wohl nicht genau genug, habe was von ATI und auch was von Realtek gefunden. Ich bin aber über diesen Kommentar gestoßen:

Das Notebook läuft übrigens gut mit Linux (getestet wurde die Live-Version von Kubuntu 7.04).

http://web.hoh.de/hoh/(S(4ejefrnjepqlzi55dhpwba45))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=29344&CT=3239
(ganz unten auf der Seite)

Linu74

Avatar von Linu74

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 2218

Wohnort: /home

Na dann steht doch nichts mehr im Weg.

KISS74

nexus

(Themenstarter)
Avatar von nexus

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 254

Außer der Finanzierung. 😀
Aber soweit ich sehe, ist dieses Notebook die beste Wahl für meine Bedürfnisse (siehe auch diesen Thread: http://forum.ubuntuusers.de/topic/134338/)

Falls/sobald ich mir dieses Notebook kaufe und Ubuntu installiere melde ich mich natürlich wieder in diesem Thread hier. Mal schauen wer das bessere Angebot macht, Nexoc oder Nemaq.

Boffi23

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2007

Beiträge: 240

Wohnort: Marburg

Hallo Nexus!

Die Rezension bei www.hoh.de, die du gefunden hast, habe ich geschrieben.
Ich sitze gerade an dem Notebook. Hab Kubuntu 7.10 getestet und es läuft alles "out-of-the-box", wsa die Live-Version angeht.
Auch WLAN geht einfach so sofort nach dem Start. Du musst nichts machen, außer dich in die Nähe eines Access-Points begeben.

Sound geht auch sofort und alles weitere scheint auch gut auszusehen. Habe noch nicht alles auf Herz und Nieren prüfen können, aber das was ich gesehen habe, geht wunderbar.

Gruß
Boffi23

nexus

(Themenstarter)
Avatar von nexus

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 254

Hi und danke für die Antwort.

Ich habe mir jedoch ein anderes Notebook bestellt (von Asus). Infos folgen, sobald ich es habe und Ubuntu ausprobiert habe...

Antworten |