tembo
Anmeldungsdatum: 12. November 2007
Beiträge: 203
|
Hallo allerseits, ich habe mir das Installations-ISO auf einen USB-Stick gezogen. Rechner bootet auch, rödelt lange auf der Festplatte herum. Dann erscheint das Gnome-Logo, darunter drei Punkte. Der Rechner nuddelt noch eine Weile vor sich hin, was man daran sieht, dass sich die Farbe der drei Punkte ab und an verändert und außerdem ein Mauszeiger auftaucht. Dann passiert gar nichts mehr. Der Rechner ist ein Lenovo, Modell laut Typenschild "0769", alles Weitere habe ich vergessen. 2GB RAM, 2 Intel Duo T5250 1,5 GHz. Grafikkarte ist irgendeine Nvidia, welche, habe ich über die Jahre auch vergessen. Ich bitte Euch um Hilfe! Danke im voraus!
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
Hallo, Idee: Starte, falls Du das noch nicht versucht hast, das Medium zum Ausprobieren, nicht zum Installieren. Installiere dann vom Live-System aus.
|
tembo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2007
Beiträge: 203
|
eider schrieb: Idee: Starte, falls Du das noch nicht versucht hast, das Medium zum Ausprobieren, nicht zum Installieren. Installiere dann vom Live-System aus.
Ich komme aber gar nicht bis zu einer Auswahl, wo ich "Ausprobieren" oder "Installieren" wählen kann.
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
Schon Bootoptionen probiert? Vorzugsweise "nomodeset".
|
tembo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2007
Beiträge: 203
|
eider schrieb: Schon Bootoptionen probiert? Vorzugsweise "nomodeset".
Würde ich gern, aber ich kann das erst auf dem Installationsbildschirm einstellen. Bis dahin komme ich aber gar nicht. (Oder kann man das schon vorher irgendwo einstellen?)
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
|
tembo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2007
Beiträge: 203
|
eider schrieb: Nun, siehe hier
Aber das kann ich ja nicht einstellen: Ich schalte den Computer ein, er bootet vom USB-Stick, es passiert das oben Beschriebene und dann nichts mehr. Auf ESC reagiert der Computer nicht. Ich habe also gar keine Möglichkeit, irgendwo irgendetwas einzugeben.
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
|
tembo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2007
Beiträge: 203
|
eider schrieb: Sieh hier nach.
Checksumme ist okay, Hardware auch, denn das alte 10.04 läuft wunderbar. Alles weitere, das auf der Seite steht, funktioniert nicht, weil man dafür Tasten drücken muss. Ich komme aber an gar keine Stelle, an der ich Tasten drücken kann. Wenn ich die während des anfänglichen Hochladens einfach so "ins Schwarze hinein" drücke, dann stoppt der Ladeprozess sofort, der Rechner gelangt also nicht mal mehr bis zu dem Gnome-Logo und dem Mauszeiger. Dann bleibt einfach alles schwarz.
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
Aha, die Hardware hätten wir gleich genauer betrachten müssen. Versuche es einmal mit Lubuntu oder Xubuntu. btw: Hast Du allen Ernstes bis jetzt das schon lange nicht mehr unterstützte 10.04 genutzt? 🙄
|
tembo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2007
Beiträge: 203
|
eider schrieb: Aha, die Hardware hätten wir gleich genauer betrachten müssen. Versuche es einmal mit Lubuntu oder Xubuntu. btw: Hast Du allen Ernstes bis jetzt das schon lange nicht mehr unterstützte 10.04 genutzt? 🙄
OK, versuche ich. Ja, das 10.04 läuft doch wunderbar, und außerdem sieht es auch noch vernünftig aus, mit ordentlichen Menüs usw.
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
tembo schrieb:
Ja, das 10.04 läuft doch wunderbar, und außerdem sieht es auch noch vernünftig aus, mit ordentlichen Menüs usw.
10.04 ist mausetot und erhält lange keine Sicherheitsaktualisierungen mehr. Du ignorierst elementare Regeln der Sicherheit. Das ist das Gegenteil von "wunderbar".
|
tembo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2007
Beiträge: 203
|
eider schrieb: 10.04 ist mausetot und erhält lange keine Sicherheitsaktualisierungen mehr. Du ignorierst elementare Regeln der Sicherheit. Das ist das Gegenteil von "wunderbar".
Ähm... Ich muss gestehen, ich habe da sowieso nie irgendwelche Aktualisierungen vorgenommen. Aber wenn sich keine neue Version installieren lässt, muss ich wohl oder übel sowieso weiter dabei bleiben.
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
tembo schrieb:
Aber wenn sich keine neue Version installieren lässt, muss ich wohl oder übel sowieso weiter dabei bleiben.
Du hast wie geschrieben die Möglichkeit, es mit Lubuntu oder Xubuntu zu probieren. Der weitere Online-Betrieb von 10.04 ist keine Option.
|
tembo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2007
Beiträge: 203
|
So, Xubuntu lässt sich vom Stick aus starten. Wenn ich es installieren will, passiert folgendes: - ubi-partman stürzt ab, aber man kann das ignorieren und weiterinstallieren (in der Hoffnung, dass trotzdem irgendwann später mal die Möglichkeit zur Partitinierung geboten wird); - ubi-timezone stürzt ab, aber man kann das ignorieren und weiterinstallieren; - ubi-consolesetup stürzt ab, aber man kann das ignorieren und weiterinstallieren; - die eigentliche Installation beginnt, die Software erklärt: "Zeit von einem Netzwerk-Server holen..." und dabei bleibt es bis in alle Ewigkeit. Was kann man da nun wieder tun?
|