dmesg sagt ganze Menge.
Das ist bei dmesg normal. Interessant waeren die letzten Zeilen - direkt nach dem Einschieben der SD-Karte - gewesen. Aber da ist scheinbar nichts - schlecht.
Ich hab nur eine 2 GB große SD-Karte, kann das damit was zu tun haben?
SD-Karten > 2GB sind SDHC-Karten, mit denen ich keine Erfahrung habe.
Nach groben überfliegen würde ich auf Zeile 336 tippen?
sd 1:0:0:0: [sda] 117210240 512-byte hardware sectors (60012 MB)
Das ist ein bisschen viel fuer eine SD-Karte... das sollte die Festplatte sein.
Prinzipiell scheint es daran zu liegen - Dein Cardreader:
02:01.0 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev ab)
02:01.1 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev ab)
02:01.2 FireWire (IEEE 1394): Ricoh Co Ltd R5C552 IEEE 1394 Controller (rev 03)
Ich habe hier einen funktionierenden Cardreader mit:
02:05.0 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev ac)
02:05.1 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev ac)
02:05.2 FireWire (IEEE 1394): Ricoh Co Ltd R5C552 IEEE 1394 Controller (rev 04)
Man beachte den feinen Unterschied: (rev ab) statt (rev ac). Vielleicht wird Dein Cardreader doch nicht von sdricoh-cs unterstuetzt? Was passiert denn bei folgender Prozedur:
sudo modprobe -r -vv scricoh_cs
sudo modprobe -vv sdricoh_cs debug=1
und
pccardctl info