ubuntuusers.de

Xubuntu 6.10 mit SIS-Grafikkarte: Erfahrungen?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

Nicola

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Wiesbaden

Hallo,

erst einmal ein allgemeines Willkommeshallo, ich habe hier bisher noch nichts geschrieben, nutze das Forum jedoch schon ein paar Tage und bin von der Qualität desselben wirklich überzeugt! Ein großes Lob!

Nun habe ich hier ein kleines Problem, welches ich durch Selbsstudium nicht lösen kann und bitte deshalb um Lösungsvorschläge:

Ich betreibe meinen Acer-Laptop mit Xubuntu 6.10, bislang zur vollsten Zufriedenheit.

Leider hat sich die verbaute Grafikkarte als Problemspender entpuppt. Hier die Spezifikationen:

pastulla@Honig:~$ lspci | grep VGA
01:00.0 VGA compatible controller: Silicon Integrated Systems [SiS] 661/741/760/761 PCI/AGP VGA Display Adapter

Die Grafik diverser Spiele und Programme läuft zum Teil extrem langsam, deshalb wollte ich gerade, dem Wiki-Eintrag folgend, den Status der 3D-Beschleunigung der Karte herausfinden ("glxinfo | grep rendering")

Leider wird nach Eingabe und Bestätigung dieses Befehls der Blidschirm schwarz und der Xserver startet neu, zumindest sieht es so aus, da ich wieder beim Einlog-Bildschirm lande.

Warum funktioniert der Befehl hier nicht? Wie kann ich den Status des Beschleunigers herausbekommen bzw. ihn aktivieren?
Es wäre schön wenn jemand Lust und Zeit hätte mir hilfreiche Tipps zu geben.

Bis dann:

Nicola

Len_C

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2005

Beiträge: 2631

Wohnort: Österreich

Hallo!

Es gibt keinen 3D-Support für deine SIS.

Detaillierte Infos findest du unter http://www.winischhofer.net/

Hacki

Avatar von Hacki

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2007

Beiträge: 218

Wohnort: Saalburg/Ebersdorf

hi Nicola

jup no 3d

so entpuppt sich dein lapi als nicht 3d tauglich und du wirst wohl nicht zocken können 😢

Nicola

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2

Wohnort: Wiesbaden

Oh. Naja, halb so wild... der Laptop dient ohnehin mehr als reine Internet-Plattform und Musikkiste, dafür reicht es allemal.

Ich habe ja noch meinen Windows-Desktop-Arbeitstier, dann spiele ich eben da. (Mein Canon-Scanner läuft unter Linux nicht, ist in der Blacklist)

Danke für die Antworten und den interessanten Link, bis demnächst mal!

Nicola

Antworten |