ubuntuusers.de

Ati Auf Ubuntu 7.10

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

Morpheus2007

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2007

Beiträge: 193

Hallo,

ich bin gerade dabei den neustenb Ati treiber auf mein Ubuntu zu installieren soweit ist es auch so gut allerdings meine Frage und zwar geht im WIKI

Jetzt sollte man den Ubuntu-fglrx-Treiber sicherheitshalber noch zu den Modulen hinzufügen, die nicht geladen werden soll. Dafür öffnet man die Datei /etc/default/linux-restricted-modules-common in einem Editor [4] mit Root-Rechten und ändert die bestehende Zeilen in

DISABLED_MODULES="fglrx"

muss ich das auch anwenden habe Ubuntu gerade frisch drauf gespielt und eigenlich ist kein Ati treiber installiert oder muss man das trotzdem machen?

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

Wohnort: OS

Ich denke, ja.

Morpheus2007

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2007

Beiträge: 193

Hm habs jetzt mal ohne geamcht mal gucken obs trotzdem geht , achja und ann noch in der xorg-conf

        Identifier      "ATI X1600XT"
        Driver          "fglrx"
        BusID           "PCI:1:0:0"
        # Optionale Einträge, beheben einige Fehler (Videos & Wine)
        Option          "VideoOverlay"         "on"                  
        Option          "OpenGLOverlay"        "off"                 
        Option          "UseFastTLS"            "2"   

Und zwar ist das egal welchen Identifier name nehme? Und beim IDBus welche nummer muss ich da nehmen?

markus_os

Avatar von markus_os

Anmeldungsdatum:
7. September 2005

Beiträge: 470

Wohnort: Osnabrück

Hi !

Beim Identifier ist egal was da steht. Ist im Prinzip nur die Bezeichnung der Karte. Hat aber keinen Einfluß auf das System. Entscheiden für eine funktionierende Grafikkarte ist der Eintrag bei "Driver".
BusID sollte vom System richtig erkannt werden. Wenn ich das richtig sehe hast du einen PCIe Karte, die im ersten Port steckt. Da ich mal vermute das dein Bord nur ein PCIe Platz hat, sollte das Passen.

Tschüß
Markus

Morpheus2007

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2007

Beiträge: 193

markus_os hat geschrieben:

Hi !

Beim Identifier ist egal was da steht. Ist im Prinzip nur die Bezeichnung der Karte. Hat aber keinen Einfluß auf das System. Entscheiden für eine funktionierende Grafikkarte ist der Eintrag bei "Driver".
BusID sollte vom System richtig erkannt werden. Wenn ich das richtig sehe hast du einen PCIe Karte, die im ersten Port steckt. Da ich mal vermute das dein Bord nur ein PCIe Platz hat, sollte das Passen.

Tschüß
Markus

jo alles klar stimmt alles ☺

und das mit dem
DISABLED_MODULES="fglrx" muss man machen?

Morpheus2007

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2007

Beiträge: 193

Hallo,

habe noch eine Frage und zwar habe ich den befehl sudo module-assistant a-i fglrx eingeben im Wiki steht ja eigenlich das man es ab 7.12 nicht mehr amchen muss aber wenn ich es nicht mache geht der treiber nicht richtig ☹

Auf jeden fall hat dann die konsole das ausgegeben:

Daten über 1 Pakete aktualisiert.
Getting source for kernel version: 2.6.22-14-generic
Kernel-Header verfügbar in /usr/src/linux
Erstelle symbolischen Link...
Der Symlink /usr/src/linux konnte nicht erstellt werden!
apt-get install build-essential 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Reading state information... Fertig
build-essential ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

Fertig!
unpack 
The source tarball could not be found!
Package fglrx-kernel-source not installed?
Running "m-a -f get fglrx-kernel-source" may help.
"/usr/share/modass/packages/fglrx-kernel-source" build KVERS=2.6.22-14-generic KSRC=/usr/src/linux-headers-2.6.22-14-generic KDREV=2.6.22-14.47 kdist_image
find: /usr/src/modules: No such file or directory
[b]The source tarball could not be found!
Package fglrx-kernel-source not installed?
Running "m-a -f get fglrx-kernel-source" may help.
"/usr/share/modass/packages/fglrx-kernel-source" build KVERS=2.6.22-14-generic KSRC=/usr/src/linux-headers-2.6.22-14-generic KDREV=2.6.22-14.47 kdist_image
find: /usr/src/modules: No such file or directory[/b]

gibt es da irgendein fehler???
Oder wieso findet der den ordner/datei nicht?

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

Morpheus2007 hat geschrieben:

habe noch eine Frage und zwar habe ich den befehl sudo module-assistant a-i fglrx eingeben im Wiki steht ja eigenlich das man es ab 7.12 nicht mehr amchen muss aber wenn ich es nicht mache geht der treiber nicht richtig ☹

Oder wieso findet der den ordner/datei nicht?

Hör mal, wenn du dich schon nicht an das Wiki hälst und dich dann fragst, warum es zu einem Fehler kommt... Woran mag das wohl liegen? Genau! Du kannst es nicht anwenden, weil sich die Installationsroutine geändert hat (seit 7.12).

Ob du es nun machst oder nicht: Dein Fehler liegt woanders. Und das kann hier keiner feststellen, da du uns zu wenig Informationen mitgibst.

Morpheus2007

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2007

Beiträge: 193

Ja wo find eich denn ein aktuelles Wiki wo man den ati 8.1 treiber auf ubuntu 7.10 installieren kann die anleitung im wiki ist ja anscheimnt zualt oO

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

Wohnort: OS

ich hab da mal was vorbereitet ... ist zwar mit dem 7.11er aber analog dürfte das auch bei dem alten gelten ...
http://forum.ubuntuusers.de/topic/134142/11/

Antworten |