Powerriegel
Anmeldungsdatum: 15. April 2006
Beiträge: 104
Wohnort: Salzburg im schönen Österreich
|
Morgen Leute, ich suche jetzt schon seit geraumer Zeit eine gute Grafikkarte, hab dabei die Sapphire ATI RADEON X1600 PRO im Auge, weil die nicht sonderlich teuer is. Nun frag ich mich hald, ob die gut mit Linux zusammenarbeitet. Ich zocke auf Linux auch mal ganz gerne, eh keine Neueren sachen, aber auf meinem notebook, das eigentlich relativ neu is, laggt "Unreal Tournament '04", was es unter WinXP nicht tut, und ich will bei meiner neuen Hardware solche sachen vermeiden Also kennt jemand eine Gute GraKa zwischen 100-150€ die da was wäre, oder kann mir jemand sagen, ob die obenerwähnt ATI eh nicht so schlecht wäre MFG Corny
|
snew
Anmeldungsdatum: 2. November 2006
Beiträge: 737
Wohnort: Starnberg
|
Finger weg von Ati! Wenn du dir ne 7600 gt kaufst (die glaub ich in dem gleichen Bereich liegen sollte) läufste 1000x besser als mit deiner genannten. Du wirst immer Probleme mit 3D haben, sei es Beryl/Compiz, Spiele oder einfach überhaupt mal laufen. Ich habe relativ lange gebraucht, bis ich mit fglrx klar gekommen bin (dass es nicht mehr abstürtzt 🙄 )... Auch wenn es heisst, dass es von Seiten AMD's bald freien treiber geben soll (Wer weiss wie lange das noch dauert!) würde ich trotzdem auf nVidia setzen! Ich selber habe noch aus Windowszeiten ne Sapphire 9600 XT (256 Ram) und bin damit komplett enttäuscht. Ein anderes Beispiel wär Software-Emulierung: Cedega (was auch nicht zu empfehlen ist \^^) zeigt immer öfter, dass Sachen eher auf n laufen...... Deine Sache, ich wollt dich nur kurz auf das vorherrschende Problem hinweisen. ☺
|
bennym
Anmeldungsdatum: 26. Februar 2006
Beiträge: 726
|
die 7600GT dürfte deutlich schneller sein als die x1600. Nvidia hat einfach die bessere OpenGl Performance 🤣 Die Frage ist halt, ob dein System schnell genug für eine 7600GT ist. Wenn die CPU zu lahm ist dreht die Graka nur Däumchen und das wolln wir alle nicht 8) Kannst du mal dein restliches System posten? mfg benny
|
Powerriegel
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. April 2006
Beiträge: 104
Wohnort: Salzburg im schönen Österreich
|
Ich habe einen 3GHz Intel P4 (aber bald einen Intel E6300), mit 2GB Ram,... also ich denke mal von der resthardware her gibts keine Probleme MFG Corny
|
bennym
Anmeldungsdatum: 26. Februar 2006
Beiträge: 726
|
Ich habe einen 3GHz Intel P4 (aber bald einen Intel E6300), mit 2GB Ram,... also ich denke mal von der resthardware her gibts keine Probleme
Das is auf jedenfall genug power ☺ Da könntest du dir sogar ne 7900GS herholen. Die gibts zu Zeit wirklich günstig und die hat durch ihr 256bit Speicherinterface mehr Reserven wenn hohe Auflösungen und Anti-Aliasing zusammenkommen. Aber wie gesagt, die Hauptsach ist erstmal kein Ati 😉 mfg benny
|
Lachkater
Anmeldungsdatum: 22. Februar 2007
Beiträge: 273
|
Habe eine passiv gekühlte 7600GT von Gainward. Das Ding ist echt nicht schlecht. Kostet um die 120€.
|
Moguai1978
Anmeldungsdatum: 17. September 2005
Beiträge: 862
Wohnort: Augsburger Outback
|
Meine Empfehlung: passive 7600GS ⇒ hatte mich auch hier kurz noch einmal dazu ausgelassen Unklar ist aber noch, ob Du eine für AGP oder PCIe brauchst, oder?! Greetinx
|
cathunter43
Anmeldungsdatum: 23. Mai 2005
Beiträge: 1402
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis
|
Hallo! Vor ca. 10 Tagen habe ich mir gerade meinen neuen PC zusammengenagelt. HW siehe meine Signatur. Darauf läuft Feisty. Ich kann nur sagen meine Kiste begeistert mich täglich mehr. Und anfangs war ich davorgekiet, um nachzusehen, ob die überhaupt läuft. Power mehr als genug, sauschnell und absolut leise! Nachtrag: Bei der 7600 GT sind zwei DVI-Anschlüsse dran. In der Packung sind zwei Adapter für VGA und auch Videokabel etc. Alles sehr gut bestückt und empfehlenswert!
|
Powerriegel
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. April 2006
Beiträge: 104
Wohnort: Salzburg im schönen Österreich
|
Ach ja, stimmt, hatte ich vergessen, das ganze ist für PCI-E Ich hab mich da jetzt ein wenig umgesehen, es gibt die 7600GT zwischen 100-140€ bei meinem Händler nur es gibt fünf verschiedene davon, die für mich in Frage kommen würden:
Corny
|
xtremely
Anmeldungsdatum: 22. April 2007
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, Ich stehe vor einem ähnlichen Problem: Ich möchte mir eine neue Grafikkarte kaufen, weil meine X1800XT nicht richtig unter linux läuft (und jetzt unter Feisty überhaupt nicht mehr :evil: ). Ich habe mich auch schon mal einwenig umgesehen und bin auf die ASUS 7950-GT 512MB gestoßen, welche es bei ebay schon für 210€ neu zu kaufen gibt: http://cgi.ebay.de/ASUS-7950-GT-512MB-7950GT-550-1400-MHz-512MB_W0QQitemZ280105714919QQihZ018QQcategoryZ139575QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Es ist nur so, dass ich auf meinem PC auch sehr gerne und oft Spiele spielen will und dazu natürlich etwas mehr Anforderungen an die Grafikkarte habe. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dieser Grafikkarte? Weil ich möchte auf keinen Fall wider solche Probleme haben, wie ich es bei ATI Grafikkarten gewohnt bin. Danke!
|
robotangel
Anmeldungsdatum: 15. Juli 2006
Beiträge: 276
Wohnort: Köln
|
Solidsnew hat geschrieben: Auch wenn es heisst, dass es von Seiten AMD's bald freien treiber geben soll
Echt? Quelle? Gruß robo
|