ubuntuusers.de

SSMTP funktioniert nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 17.04 (Zesty Zapus)
Antworten |

tklustig

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute, längere Zeit habe ich über meine Website problemlos Mail verschicken können. Urplötzlich wurde ohne Angabe von 'Gründen' keine Mail mehr verschickt, obgleich das PHP-Skript den Versand bestätigt. Bekomme die Fehlermeldung:

1
Cannot open smtp.gmx.net:465

Hier die ssmtp.conf

root=kipp.thomas@gmx.net
mailhub=mail.gmx.net:465
rewriteDomain=gmx.net
hostname=gmx.net
UseTLS=YES
AuthUser=kipp.thomas@gmx.net
AuthPass=geheim
FromLineOverride=No

und hier die revaliases

root:kipp.thomas@gmx.net:smtp.gmx.net:465
www-data:kipp.thomas@gmx.net:smtp.gmx.net:465
tklustig:kipp.thomas@gmx.net:smtp.gmx.net:465

Obige Fehlermeldung kommt unabhängig von der Portbelegung, als ob der SSMTP-Dienst generell nicht mehr funtkioniert!

Ein

1
nc -zv mail.gmx.net 587 465

ergibt:

Connection to mail.gmx.net 587 port [tcp/submission] succeeded!
Connection to mail.gmx.net 465 port [tcp/urd] succeeded!

bin mit meinem Latein am Ende und bitte händeringend um Abhilfe! Vorab vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen konstruktiven Ratschläge!

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

tklustig schrieb:

Urplötzlich wurde ohne Angabe von 'Gründen' keine Mail mehr verschickt, obgleich das PHP-Skript den Versand bestätigt.

Weißt du genau seit wann? Hast du ein Update von irgendwas gemacht? Eventuell ein ganz normales "Systemupdate"?

Obige Fehlermeldung kommt unabhängig von der Portbelegung, als ob der SSMTP-Dienst generell nicht mehr funtkioniert!

Gibts noch andere Meldungen im Log? Hast du was an der Firewall gemacht? Was sagt

iptables -nvL

Edit: Hast du mal den Dienst neugestartet?

tklustig

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2016

Beiträge: 102

Hat sich erledigt. Da meine Mailaddresse über meine Website als Spam mißbraucht worden sein soll, hatte GMX meinen Account gesperrt und mir dbzgl. eine Mail geschickt,die allerdings selber im spamordner landete. Nach Aktivierung des angegegebenen Links funktioniert der Versand wieder. Thx!

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5584

tklustig schrieb:

Nach Aktivierung des angegegebenen Links funktioniert der Versand wieder.

Ich hoffe du hast auch entsprechende Massnahmen gesetzt, um dies zu verhindern, zu erschweren oder zumindest zu monitoren.

tklustig

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2016

Beiträge: 102

Yuup. Lasse inzwischen, ebenfalls über ein PHP-Skript, diejenigen IP-Adressen aufzeichnen, die auffällig oft das Mailformular abfeuern. Wenn der Deliqient über einen Proxy oder VPN surft,weiß ich allerdings nicht,was ich machen sollte. Welche Maßnahmen könnte ich denn sonst noch ergreifen?

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5584

tklustig schrieb:

Wenn der Deliqient über einen Proxy oder VPN surft,weiß ich allerdings nicht,was ich machen sollte.

Sofern es keine besonders schlauen Script-Kiddies sind, wechseln die eh keine IPs.

tklustig

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2016

Beiträge: 102

On verra 🙄

Antworten |