ubuntuusers.de

Datei Freigabe

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Shadowbane

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

Also da ich mich heute zum 1 mal mit linux beschäftige brauche ich eure hilfe ich weiß ihr braucht mich nicht auf andere links verweißen ich bekomms einfach net hin

Problem und zwar versuche ich seit ca. 2 stunden netzwerk verbindung auf die reihe zu bekommen also gemacht habe ich es über ubuntu system-->systemverwaltung-->Gemeinsame Ordner mein ganzes dateisystem freigegben so weit so gut

von linux aus kann ich auf meine anderen rechner zugreifen nur anders rum nicht dann kommt immer verbindung zu laptop dann will er ein benutzername und passwort habe schon alles probiert meine accountdaten für linux eingeben geht net passwort habe ich kein anderes vergeben wie mein zentral passwort aber bei dem einrichten von gemeinsamen ordner musste ich kein benutzername und passwort eingeben was muss ich machen ???? habe auch schon dreads gelesen aber es geht net

rklärt mir mal bitte einer genau was ich eingeben muss

nach dem tread: http://hillux.de/archives/66

immer wenn ich mein password eingeben will kann ich nix eingeben dann is da immer der schwarze block ich kann alles auf der tasatur drücken nix geht auser enter wenn ich aber enter drücke kommt dann try again und es kommt wieder zur passwort eingabe das mache ich 3 mal und dann bin ich wieder draußen also in dem befehl dann bin ich wieder unter mein benutzernamen

passt mal bitte den befehl an

also

benutzername: shadowbane
pw: xxxxxx
arbeitsgruppe: LOKAL

ich komme einfach net mehr weiter

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Hallo und willkommen bei ubuntuusers!

Zu deiner eigenen Sicherheit wird unter Linux bei der Passworteingabe kein Platzhalterzeichen wie z.B. ein * ausgegeben. Die Tasten sind aber aktiv, also bitte einfach das Passwort eingeben und dann Enter drücken. Zur Einrichtung eines Samba_Server gibt es auch ein recht aufschlussreiches Wiki.

Ubuntuxer

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 429

sudo smbpasswd -a <benutzername>
müsste richtig sein

sudo password for <benutzer>


hier gibs du dein sudo Passwort (Administratorpasswort) ein, lass dich nicht irritieren das es scheint das bei der eingabe nichts passiert
nachdem du enter gedrückt hast

New SMB password


nun gibts du irgendein Passwort ein, am einfachsten nimmts du einfach dein sudo Passwort damit du dir nicht noch ein Passwort merken musst
enter

Retype new SMB password


einfach dein Passwort noch einmal wiederholen
wenn du nun enter drückst wird das neue Samba Passwort gesetzt.
das ist alles so richtig(es kommt leider keine Erfolgsmeldung; in der Konsole kommen wenn nur Fehlermeldungen 😉 )

wenn du nun den PC neustartest oder

sudo /etc/init.d/samba restart

ins Terminal eingibst werden alle Einstellungen übernommen

Auf dem anderen Rechner gibst du nun einfach den Benutzernamen und das Passwort, welches du gerade eben festgelegt ein.
Eine Sache noch guck noch mal, ob echt nach dem Benutzer gefragt wird oder ob nach dem Rechnername gefragt wird. Das weiß ich nämlich auch nicht so genau mehr.

Shadowbane

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2008

Beiträge: 3

Boar vielen dank für eure hilfe könnte euch küssen muss jetzt nochma ubuntu schnell nochma installen weil ich alles neu partitioniert habe weil windows auch mit drauf soll und dann werde ich es gleich ma ausproben obs denn haut vielen dank nochma das wusste ich nicht das das passwort da trotzdem eingegeben wird weil da halt net weiter ging

Shadowbane

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2008

Beiträge: 3

juuuuhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu es geht dicker fetter schmatzieeeeeeeeee hehe \^^ xD nee joke es geht jetzt vielen dank nochma

hankipanki

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2008

Beiträge: 23

hier noch ein meiner meinung nach sehr sehr gute seite zu samba:

http://www.64-bit.de/dokumentationen/netzwerk/b/001/25741-inh.htm

mfg

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Ich habe dann mal als gelöst markiert. Shadowbane, eine Bitte habe ich noch an dich: Könntest du in Zukunft Groß-und Kleinschriebung beachten und Satzzeichen setzen? Deine Beiträge sind sehr anstrengend zu lesen. Vielen Dank! ☺

Antworten |