ubuntuusers.de

Installationsproblem von UbuntuTouch mittels Magic-Device-Tool

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Touch 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

dl8aax

Avatar von dl8aax

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2016

Beiträge: 107

Wohnort: bei Göttingen

Moin,

ich habe auf mein Nexus 5 Ubuntu installiert. Bei der Installation gab es keine Fehlermeldung.

Aber der OpenStore ist leer. Also keine Apps drin.

Das Telefonieren geht auch nicht weil ich kein Netz angezeigt bekomme und sich das Handy nicht einloggt.

So ist das ganze natürlich unbrauchbar.

mfg Dirk

Bearbeitet von nativeworld:

Titel wurde entsprechend der Problemstellung angepasst. Hinweise für treffende Titel!

Nativeworld Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von Nativeworld

Anmeldungsdatum:
24. November 2014

Beiträge: 445

Wohnort: Erzgebirge-Elbsandsteingebirge

Und was ist nun Deine Frage? 😉

Also:

Welche Version ist installiert?

Welcher Channel?

Wie hast Du installiert?

Lief alles glatt durch?

Hast Du nach der Installation einen Neustart durchgeführt?

Beste Grüße

Nativeworld Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von Nativeworld

Anmeldungsdatum:
24. November 2014

Beiträge: 445

Wohnort: Erzgebirge-Elbsandsteingebirge

dl8aax schrieb:

Aber der OpenStore ist leer. Also keine Apps drin.

Funktioniert Wifi? Wenn ja: Alle Updates gemacht? Wenn nein: ohne Netz natürlich kein OpenStore.

Das Telefonieren geht auch nicht weil ich kein Netz angezeigt bekomme und sich das Handy nicht einloggt.

Sowas tritt ab und an mal nach einer Installation bzw. einem Systemupdate auf. Ein Ausschalten und Neustart des Phones sollte dies Beheben.

dl8aax

(Themenstarter)
Avatar von dl8aax

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2016

Beiträge: 107

Wohnort: bei Göttingen

Hi,

ich habe Screenshots gemacht und wollte sie am Laptop auslesen aber das ist fehlgeschlagen. Nun habe ich sie mir als Email gesendet.

Installiert habe ich mit magic-device-tool.

mfg Dirk

Bilder

Nativeworld Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von Nativeworld

Anmeldungsdatum:
24. November 2014

Beiträge: 445

Wohnort: Erzgebirge-Elbsandsteingebirge

Das kann nicht funktionieren. Das ist steinalt. Gehe bitte auf auf https://ubports.com/ und lade Dir von da das Installtool runter. Mit dem kannst Du ein aktuelles UbuntuTouch flashen.

Sowohl MagicDeviceTool als auch UT 15.04 sind nicht mehr unterstützt.

dl8aax

(Themenstarter)
Avatar von dl8aax

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2016

Beiträge: 107

Wohnort: bei Göttingen

Moin,

bei Ubport bekomme ich nur das istallationstool als 64 Bit Version. Mein Linux hat nur 32 Bit ☹

mfg Dirk

Nativeworld Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von Nativeworld

Anmeldungsdatum:
24. November 2014

Beiträge: 445

Wohnort: Erzgebirge-Elbsandsteingebirge

Eventuell mal die HW checken, ob nicht 64-Bit möglich ist. Ansonsten gilt leider auch hier dass 32-Bit sozusagen steinalt ist und künftig am Desktop nicht mehr unterstützt wird. Dann wirst Du um eine 64-Bit Maschine nicht herumkommen, wenn Du künftig Einschränkungen vermeiden möchtest.

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1861

Wohnort: München

Auf der Device-Seite gibt es in der Mitte irgendwo einen Link "manual install instructions". Damit könntest du es mal probieren. Ansonsten gibt es in Telegram noch den Raum @WelcomePlus, wo Leute Hilfestellungen zur Installation geben. Vielleicht weiß da wer was zu 32bit.

Am einfachsten wird es freilich, wie Nativeworld sagt, wenn du einen 64bit-Rechner in die Hände kriegst. Kann sogar mit Windows oder Mac laufen.

Nativeworld Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von Nativeworld

Anmeldungsdatum:
24. November 2014

Beiträge: 445

Wohnort: Erzgebirge-Elbsandsteingebirge

Für 32bit könntest Du auch versuchen das Programm selbst zum Laufen zu bringen:

https://github.com/ubports/ubports-installer/tree/0.1.21-beta#how-to-run-the-program-from-source

Ob es funktioniert müsste ich auch erstmal testen. Hab noch irgendwo so ein 32bit-Brett rumliegen.

dl8aax

(Themenstarter)
Avatar von dl8aax

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2016

Beiträge: 107

Wohnort: bei Göttingen

Moin,

Ich habe nun Ubuntu 16.04 OTA-11 aber die Probleme sind die gleichen.

mfg Dirk

Nativeworld Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von Nativeworld

Anmeldungsdatum:
24. November 2014

Beiträge: 445

Wohnort: Erzgebirge-Elbsandsteingebirge

Auf welchem Channel bist Du unterwegs? Hast Du auf Aktualisierungen geprüft? Hast Du das Phone mindestens nach der Installation noch einmal rebootet? Funktioniert WLAN am Phone? Kannst Du im Browser Seiten aufrufen? Wird die SIM-PIN-Eingabe beim Booten verlangt?

dl8aax

(Themenstarter)
Avatar von dl8aax

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2016

Beiträge: 107

Wohnort: bei Göttingen

Die Installation habe ich unter winblöd mit dem installationstool von ubports gemacht. Reboot ist erfolgt und Wlan geht. Die Pin wird nach ein Booten des Handys abgefragt. In den Einstellungen habe ich nach updates suchen lassen und bekam die Meldung das die Software aktuell ist. Der openstore ist dauerhaft am laden zeigt aber keine Apps an.

mfg Dirk

Nativeworld Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von Nativeworld

Anmeldungsdatum:
24. November 2014

Beiträge: 445

Wohnort: Erzgebirge-Elbsandsteingebirge

Kannst Du im Browser Seiten aufrufen?

Hast Du eine PIN eingerichtet?

Auf welchem Channel bist Du unterwegs (stable, rc oder dev) ?

Wenn die SIM-PIN abgefragt wird sollte ja nun Mobilfunk funktionieren...

dl8aax

(Themenstarter)
Avatar von dl8aax

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2016

Beiträge: 107

Wohnort: bei Göttingen

Moin,

Der open Store geht auf einmal. Das Telefon geht immer noch nicht obwohl eine Pin abgefragt wird. Wann ich das Handy mit dem Laptop (Ubuntu) verbinde kommt eine Fehlermeldung das die Verbindung nicht hergestellt werden kann. Channel = stable

mfg Dirk

Nativeworld Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von Nativeworld

Anmeldungsdatum:
24. November 2014

Beiträge: 445

Wohnort: Erzgebirge-Elbsandsteingebirge

dl8aax schrieb:

Moin,

Guten Tag

Der open Store geht auf einmal.

Es gibt noch Zeichen und Wunder 😀

Das Telefon geht immer noch nicht obwohl eine Pin abgefragt wird.

"eine PIN" ? Ist es Deine SIM-PIN? Was wird in den Einstellungen zu den Mobilfunkdaten angezeigt?

Wann ich das Handy mit dem Laptop (Ubuntu) verbinde kommt eine Fehlermeldung das die Verbindung nicht hergestellt werden kann.

Entwickleroptionen aktiviert? MTP aktiviert?

Channel = stable

Mitunter hilft auch mal ein switch zu rc oder dev (ggf. auch wieder zurück)

mfg Dirk

Beste Grüße

Antworten |