Spielmannsfluch
Anmeldungsdatum: 24. Oktober 2006
Beiträge: 32
Wohnort: /home
|
Hiho, ich habe gerade das neue Open Arena Release 0.6.0 gezogen und muss sagen das rockt! ☺ Feeling wie bei Quake 3 Arena nur eben komplett frei. Installation geht denkbar einfach. Archiv ziehen, entpacken und mit " ./ioquake3.i386" loslegen. War eigentlich schon lang nimmer am zocken, aber jetzt kommt wieder volle Zockerlaune wie in den guten alten Zeiten auf ☺. Gibts hier eigentlich ein paar Open Arena Spieler? Die scheinen im Netz noch recht rar zu sein. Greets Alex
|
chaotic
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2006
Beiträge: 622
|
Leider sieht das Spiel ziemlich bescheiden aus im Vergleich zum Original! Aber das wird sich in Zukunft wohl ändern: http://xreal.sourceforge.net/xrealwiki/ScreenShots XReal ist ein Projekt, das die Quake 3 Engine grafisch auf den neusten Stand bringen will, leider gibs noch nicht viel zum ausprobieren, jedenfalls nicht für Linux 😢 Aber demnächst soll Evolution Q3 auch eine erste Vorabversion von Linux bereitstellen. Evolution Q3 hat es sich zum Ziel gemacht, die Verbesserungen von ioquake3 und xreal in einem Spiel zu vereinen. Man darf gespannt sein 😉
|
Elan
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2006
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Rostock
|
Klingt beides recht vielversprechend, die xreal Screens sehen jedenfalls sehr schön aus, mal sehen was aus EQ3 wird... Gruß, Elan
|
chaotic
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2006
Beiträge: 622
|
Jawohl, die Linux-Version ist draußen! http://evolution.quakedev.com/downloads.html Leider wills bei mir noch nicht laufen 😕 Habe alle Dateien in meinen Quake 3 Ordner extrahiert aber wenn ich das Spiel starten will (via "./evq3.x86") kommt die Meldung Floating point exception Läufts bei jemandem? Hab ich was falsch gemacht?
|
dentaku
Anmeldungsdatum: 31. Januar 2005
Beiträge: 3785
|
Also ich habe gerade die Linux version heruntergeladen und da ich kein Quake3 habe, auch nichts irgendwohin kopieren müssen. Ist alles schon dabei und auch mit 64 Bit und SMP Version! ☺ Einfach hier den Tarball herunterladen, entpacken und starten! 8)
|
EMP3ROR
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2006
Beiträge: 363
|
Leider wills bei mir noch nicht laufen Geschockt Habe alle Dateien in meinen Quake 3 Ordner extrahiert aber wenn ich das Spiel starten will (via "./evq3.x86") kommt die Meldung Code: Floating point exception Läufts bei jemandem? Hab ich was falsch gemacht?
Ich hab es zwar noch nicht probiert, aber in den News, auf der Website steht: Engine Update Dec. 14th, 2006 The *nix Beta 2 binary has been updated to hopefully fix a floating point exception error. Its in the downloads section as usual.
|
chaotic
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2006
Beiträge: 622
|
Ich habe inzwischen herausgefunden, was man machen muss damit es läuft...allerdings ohne grafische Verbesserungen, also eher für die Katz das Ganze weil man neue Texturen etc braucht 🙄 Da kann man zum einen Chilli Quake oder Fortress nehmen aber leider funktionieren die wieder nicht mit den Linux-Dateien 😕 Ich hab schon in dem Forum den Entwickler drauf hingewiesen aber bisher keine Antwort...
|
Sebastian
Anmeldungsdatum: 7. November 2004
Beiträge: 659
Wohnort: Aerzen
|
also ich finde openarena recht gut gemacht. Gute idee und vor allem es läuft auch auf meinem nicht gamer notebook.
|
flashbeast
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2005
Beiträge: 412
Wohnort: Neuss
|
Ich frage mich warum eigentlich immer Quake als Vorlage genommen wird, sei es Sauerbraten, sei es Nexuiz etc. - EINE Implementation hätte doch gereicht 🙄 (ja sie kommen mir wirklich alle gleich vor). Es gibt irgendwie kein komplexes (spielprinzip-mäßig) Spiel das gleichzeitig OpenSource ist, aber ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion auslösen. Aber vielleicht hat gerade jemand ne Erklärung parat 🤣
|
chaotic
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2006
Beiträge: 622
|
Ich frage mich warum eigentlich immer Quake als Vorlage genommen wird, sei es Sauerbraten, sei es Nexuiz etc. - EINE Implementation hätte doch gereicht
Ähm du weißt schon warum OpenArena gemacht wird? "Open Arena is ein Projekt, um Data-Files für die nun freie und von Icculus weiterentwickelte Quake III Engine bereitzustellen, da natürlich nur die Engine, nicht aber die Pakete frei sind." (siehe hier) Und warum Quake als Vorlage für die anderen von dir genannten Spiele kA, wahrscheinlich weil die Quake Engines inzwischen alle OpenSource und aus welchen Gründen auch immer sehr gerne verwendet werden. Es ist halt leichter, damit einen Ego-Shooter zu machen als eine Flugsimulation.
|
Sebastian
Anmeldungsdatum: 7. November 2004
Beiträge: 659
Wohnort: Aerzen
|
Naja auch wenn alle auf quake aufbauen haben die doch unterschiede. openarena funktioniert z.B wunderbar bei mir. sauerbraten ruckelt wie sau...
|
flashbeast
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2005
Beiträge: 412
Wohnort: Neuss
|
chaotic hat geschrieben: Ähm du weißt schon warum OpenArena gemacht wird?
Wie gesagt - Quake-Clones gibt's genug. chaotic hat geschrieben: Es ist halt leichter, damit einen Ego-Shooter zu machen als eine Flugsimulation.
Das mag sein, aber es gibt ja die Q3-Mods, die beweisen dass es nicht immer Quake sein muss. Oder Moh:aa, oder Jedi Knights 2. Nur weshalb macht es keiner in der "OSS-Szene"? Also ne Total Conversion?
|
Sebastian
Anmeldungsdatum: 7. November 2004
Beiträge: 659
Wohnort: Aerzen
|
flashbeast hat geschrieben:
Wie gesagt - Quake-Clones gibt's genug.
Nenn mir einen der zu 100% freie software nutzt.
|
chaotic
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2006
Beiträge: 622
|
Wie gesagt - Quake-Clones gibt's genug.
Nein, du hast es immer noch nicht verstanden 😉 Unter Quake-Clones versteht man Spiele, die sich wie Quake spielen. Das Ziel von OpenQuake ist es aber, das Original so gut wie möglich nachzubilden/nachzubauen! Warum? Weil nur der Quellcode, nicht aber die Inhalte wie Maps, Texturen, Sounds etc. frei sind. OpenQuake will ein kostenloses Quake 3 sein.
|
Elan
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2006
Beiträge: 74
Wohnort: Rostock
|
Moment, nur damit ich das nun richtig verstehe: OpenQuake ist ein frei nachgebildetes Quake 3, zumindest die Engine? Und um Evolution Q3 spielen zu können brauch ich entweder OpenQuake oder das Originale?
|