hallo Ubuntufreunde!
Da ich ebenfalls die Idee zu freiem Quake3-Content hatte und das Projekt auch ein wenig unterstütze kann ich euch helfen OpenArena ("OpenQuake" gibt es nicht) zu verstehen:
Es handelt sich wie bereits beschrieben ausschließlich um OpenContent der unter der GPL publiziert wird.
idsoftware hat den quake3 sourcecode unter GPL freigegeben. Das bedeutet die Programmdateien kann jeder kopieren, verändern usw.
Wie schon bei Quake1 und Quake2 arbeiten zur zeit einige Leute in ihrer Freizeit am Quellcode von Q3 (spielt sich alles in diesem Forum ab: http://www.quakesrc.org/forums/viewforum.php?f=20 ). Das heißt der code wird bereinigt und verbessert, neue Features werden implementiert (z.B. support für ogg-dateien).
Leider nützt das dem normalen Spieler recht wenig, da die eigentlichen Inhalte (Maps, Menüdateien/grafiken, Texturen, Sounds, Modelle usw) noch propritär sind und auch bleiben werden. Das bedeutet, wer quake3 spielen will muß immernoch quake3 kaufen.
Hier kommt nun OpenArena ins Spiel. Das Ziel ist es alle Dateien des Original-Q3 mit eigenen, freien Inhalten zu ersetzen. Der Vorteil ist einerseits ein komplett freies Ego-Shooter Spiel (ließe sich z.B. auch auf eine Debiandistribution packen). Das gibt es allerdings schon mit Nexuiz.
Der Unterschied ist das OpenArena letztendlich 99% kompatibel zu Q3 wird. Also lassen sich letztendlich praktisch alle Editoren, Zusatzprogramme und Mods (!) für Q3 mit OpenArena nutzen!
Der dritte Aspekt ist, dass sich somit total conversions und spiele mit komplett neuem Spielprinzip wesentlich leichter verwirklichen lassen, da die Entwickler nicht bei 0 beginnen müssen, was den Content betrifft.
Daher ist OpenArena bewußt innovationslos. Es unterscheidet sich von Q3 nur durch die höhere Qualität der Inhalte (bezogen auf Auflösungen, Polygone etc. - ob man mit den grafikern von idsoftware mithalten kann bleibt fraglich). OpenArena dient also als eine Basis für weitere Projekte.
Erste Erfolge sind das direkte Testen von neuentwickelten Engines wie Xreal und Q3Evolution und die Kompatibilität zu einigen Mods, die man nun vollkommen legal auf LANS ohne quake3 spielen kann ( http://openarena.ws/board/index.php?topic=103.0 ) !
siehe auch
Open_Arena