ubuntuusers.de

Open Source Entwicklung Lernen mit Ruby

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

fnumatic

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2007

Beiträge: 379

Eigentlich bieten mittlerweile alle großen Java IDEs Support für Ruby. Wie schon erwähnt eclipse dann noch intellij idea sowie netbeans 6.
Unter netbeans.org finden sich einige Videos die einen kleinen Überblick darüber geben.

Im Grunde genommen reicht aber für Sprachen wie Ruby eigentlich ein fähiger Texteditor und eine shell.
Unter Mac Usern hat sich da insbesondere textmate und unter Windows e-text etabliert.
Unter Linux hat man eher die Qual der Wahl bzgl. der Editoren. Mich hat da zb. scribes sehr beeindruckt. Mit den richtigen templates konfiguriert ist man sehr schnell produktiv ohne die anfangs hohe Lernkurve wie unter emacs oder vim.

Antworten |