ubuntuusers.de

Openbox startet nicht (Variable DISPLAY fehlt)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

chris47

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2005

Beiträge: 20

Moin,

Ich habe Ubuntu 9.04 textbasiert nach der Anleitung von http://wiki.ubuntuusers.de/Minimal_Installation installiert und danach das übliche update und upgrade durchgeführt. Dann habe ich xorg (v1:7.4~5ubuntu18) installiert und danach entsprechend http://wiki.ubuntuusers.de/Openbox openbox (3.4.7.2-3), openbox-themes (1.0.2), obconf (2.0.3-build1) und obmenu (1.0-1ubuntu1), alles über aptitude.

Ich habe also keinen Displaymanager und wollte Openbox jetzt mit openbox-session starten. Das gibt mir aber nur die Fehlermeldung, dass die Umgebungsvariable DISPLAY fehlt:

xsetroot: unable to oprn display ''
Openbox-Message: Couldn't set locale from environment.
Openbox-Message: FAiled to open the display from the Display environment variable.

Fehlt mir irgend eine Konfigurierung? Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Funktioniert der XServer?

startx

Siehe auch Eigene Desktopumgebung.

chris47

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2005

Beiträge: 20

aasche schrieb:

Funktioniert der XServer?

startx gibt mir ein einziges großes Fenster, mit einem Mauszeiger in der Mitte. Reagiert aber weder auf Maus noch Tastatur (z.b. STRG-ALT-Backspace).

Siehe auch Eigene Desktopumgebung.

Sollte ich mir also manuell eine .xinitrc Startdatei anlegen?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

chris47 schrieb:

startx gibt mir ein einziges großes Fenster, mit einem Mauszeiger in der Mitte.

ok, dann liegt es nicht am XServer.

Reagiert aber weder auf Maus noch Tastatur (z.b. STRG-ALT-Backspace).

Letzteres ist dummerweise ab Ubuntu 9.04 deaktiviert - siehe Jaunty Jackalope.

Sollte ich mir also manuell eine .xinitrc Startdatei anlegen?

Ja.

chris47

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2005

Beiträge: 20

aasche schrieb:

chris47 schrieb:

Sollte ich mir also manuell eine .xinitrc Startdatei anlegen?

Ja.

Ich habe jetzt eine .xinitrc (muss die eigentlich ausführbar sein, ich habe sie über chmod dazu vorichtshalber erstmal gemacht):

#!/bin/bash
exec openbox

Leider tut sich immer noch nichts. Über startx bekomme nach wie vor nur den Mauszeiger in der Mitte des Bildschirms. Ansonsten ist der Hintergrund komplett schwarz.

Ohne die .xinitrc ist der Bildschirm ein bisschen heller (plus Mauszeiger), aber ohne richtig Farbe. Kann es doch sein, dass der XServer nicht richtig läuft? Ich habe einen TFT Bildschirm. Das sollte doch alles autmatisch über HAL konfiguriert werden, oder? Kann ich den XServer irgendwie testen?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

chris47 schrieb:

Ich habe jetzt eine .xinitrc:

#!/bin/bash
exec openbox

Es handelt sich bei dieser Datei nicht um ein klassisches Shell-Skript! Eigentlich sollte ein

exec openbox-session

ausreichen.

muss die eigentlich ausführbar sein

Ja.

Leider tut sich immer noch nichts. Über startx bekomme nach wie vor nur den Mauszeiger in der Mitte des Bildschirms. Ansonsten ist der Hintergrund komplett schwarz.

Das ist normal - nach dem Start des XServers sollte ein Fenstermanager die Verwaltung des Desktops uebernehmen. Oder ein Displaymanager die Verwaltung der Anmeldung und anschliessend den Start einer Desktop-Umgebung bzw. Fenstermanagers.

Kann es doch sein, dass der XServer nicht richtig läuft?

Nein.

chris47

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2005

Beiträge: 20

aasche schrieb:

Es handelt sich bei dieser Datei nicht um ein klassisches Shell-Skript! Eigentlich sollte ein

exec openbox-session

ausreichen.

Ich hatte die Zeilen einfach von http://wiki.ubuntuusers.de/Eigene_Desktopumgebung#Umgebung-starten kopiert.

muss die eigentlich ausführbar sein

Ja.

Zuerst hatte ich die Datei noch nicht ausführbar. Es passierte aber nicht mehr oder weniger als hinterher.

Das ist normal - nach dem Start des XServers sollte ein Fenstermanager die Verwaltung des Desktops uebernehmen.

Sollte sich nicht zumindest der Mauszeiger bewegen lassen? Ich meine, dass ich es so früher mal erlebt hatte, als ich keinen Fenstermanager installiert hatte.

Ich habe inzwischen noch mal versucht, den XServer entsprechend http://wiki.ubuntuusers.de/XServer_einrichten neu zu konfigurieren. Aber da werde ich ja gar nicht mehr nach Grafikkarte, Bildschirm oder Maus gefragt.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich Openbox zum Laufen bekommen kann. Soll ich vielleicht mal einen anderen Fenstermanager wie Fluxbox installieren? Ich habe in früheren Jahren schon öfter Ubuntu auf diese Weise installiert (erst nur ein textbasiertes System, danach über aptitude den XServer und einem Fenstermanager) und damit nie Probleme gehabt.

Oder macht es Sinn, HAL mal abzuschalten (http://wiki.ubuntuusers.de/XServer#Konfiguration-ab-Ubuntu-8-10)? Ich bin echt ratlos, hatte noch nie so massive Probleme mit der Installation.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Warum installierst Du Dir nicht einen Displaymanager? Der kann spaeter ja auch wieder deinstalliert werden...

Ich habe inzwischen noch mal versucht, den XServer entsprechend http://wiki.ubuntuusers.de/XServer_einrichten neu zu konfigurieren. Aber da werde ich ja gar nicht mehr nach Grafikkarte, Bildschirm oder Maus gefragt.

Das ist schon seit Ubuntu 8.10 quasi "normal"... siehe XServer (Abschnitt „Konfiguration-ab-Ubuntu-8-10“). Welche Grafikkarte wird verwendet?

chris47

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2005

Beiträge: 20

aasche schrieb:

Warum installierst Du Dir nicht einen Displaymanager?

Ich wollte das System halt schlank halten und von Anfang an nur das Notwendigste installieren. Aber ich kann es ja mal versuchen.

Welche Grafikkarte wird verwendet?

Intel 915G Express chipset with Integrated Intel Graphics Media Accelerator 900.

Antworten |