ubuntuusers.de

DLink DIR-300 Probleme

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Pewsumer

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Pewsum

Hallo Forum, meine Mutter (70Jahre) "fährt" genauso wie ich Ubuntu 9.10. Nach langer Zeit hat Sie sich jetzt von der telebim getrennt. Heute waren die Leute von UnityMedia vor Ort und haben ihr den Router hingestellt. Es ist ein DLink DIR-300. Leider konnten die Mitarbeiter keinen Anschluss an den Rechner zustande bringen. (Aussage: Ja an einem normalen PC mit Windoof geht das ohne Probleme) Die Aussage war natürlich wieder super.

Aber jetzt zu meinem bzw. mein Mutter ihr Problem. Wie bekommt sie den Router "angestrickt" das er über LAN oder WLAN funktioniert. Braucht Sie einen extra Treiber dafür????

Bitte lasst uns nicht hängen. Meine Mutter wohnt in Essen und ich in Ostfriesland. Also ich kann nicht mal eben nach hause fahren....

mfg Uwe

project2501ison

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2010

Beiträge: 43

Hallo,

finde deinen Beitrag sehr interessant, da ich selber bald auf UnityMedia wechseln möchte. Habe mich bereits durch die Homepage des Anbieters durchgekämpft & auch die üblichen ".exe-Dateien" für Windowsuser gefunden, worauf der Techniker bestimmt verwiesen hat.

Unter folgendem Link http://www.unitymedia.de/service/soforthilfe/downloads.html findest du eine Anleitung (Reiter Anleitungen) zum manuellen Ansprechen des Routers (im Browser 192.168.0.1 eingeben). Der Reste sollte meines Erachtens nach wie bei einer Fritzbox laufen. Verbindest dich mit dem Router per Lan (Browser 192.168.0.1 eingeben), logst dich mit dem Router im Internet ein & schaltest W-Lan ein. Anschließend suchst du dein WLan am Laptop aus, gibst den Netzwerkschlüssel & Verschlüsselungstechnik (steht im Router) ein & dann sollte es laufen.

Wie gesagt, bin selber nicht bei Unitymedia ! Wäre dir jedoch sehr dankbar, wenn du mich hier auf dem laufenden halten könntest ob es bei Unitymedia wirklich nicht klappt mit der Verbindung.

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Funktioniert ohne Probleme bei mir, wobei es nicht gerade der beste Router ist. Der Router muss halt vorher nur einmal eingerichtet werden, also so wie project2501ison geschrieben hat.

Gruß

bauwan

Avatar von bauwan

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2009

Beiträge: 241

Wohnort: Bielefeld

Ich bin auch Unitymedia-Kunde und habe den gleichen Router gestellt bekommen. Es gab da keine Probleme. Der Techniker hatte den Anschluss auf einem mitgebrachten Laptop mit LAN-Verbindung getestet und ich habe danach meinen Ubuntu-Rechner angestöpselt und fertig. Die Konfiguration des Routers kann man dann wie bereits von project2501ison erwähnt über den Browser vornehmen.

Pewsumer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2009

Beiträge: 20

Wohnort: Pewsum

Ich sage Danke im Auftrag meiner Mutter. Mit eueren Tips hat es dann auch hier geklappt. @ Bauwan : Nur hier waren die Service Mitarbeiter unter aller Kanone. Haben dazu auch einen "guten" Brief geschickt. Die hatten keine Lust. Es war Freitags ....

Aber jetzt läuft alles wie es gehört...

Danke an euch

mfg Uwe

Antworten |