ubuntuusers.de

Server für Kalenderveröffentlichung notwendig??

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

TomG1966

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 256

Wohnort: Mühlhausen im Täle

hallo zusammen,
ich habe ich einem kleinen xp-netzwerk (2 rechner) einen rechner mit ubuntu 7.04 eingebunden. insgesamt habe ich 4 user, die am ubuntu-rechner angemeldet sind. aufgabe ist jetzt, wie kriege ich das hin, das in evolution die funktion kalender für andere benutzer veröffentlichen funktioniert? ich kann da zwar draufklicken, es passiert aber nix. muß ich extra einen server installieren? oder wie funktioniert das, dass ich die termine des anderen nutzers sehen kann??
danke für eure hilfe!
gruß thomas

demaya

Anmeldungsdatum:
9. November 2006

Beiträge: 130

ich schätze die user spezifischen daten liegen alle im home verzeichnis des bestimmten users! vllt gibts ne einstellungen, die besagt wo die dateien hingespeichert werden sollen?

probiers ma aus, STRG+H im nautilus dann werden dir versteckte dateien angezeigt!?

MFG

TomG1966

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 256

Wohnort: Mühlhausen im Täle

...nutzt???
Ich habe Feisty und möchte für mehrere Benutzer Konten anlegen. Wichtig ist eben, dass diese Benutzer auch gemeinsame Kalenderdaten, -einträge nutzen können. Wie geht das?
Gruß Thomas

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Dafür benötigst du einen Groupware-Server.

TomG1966

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 256

Wohnort: Mühlhausen im Täle

hallo otzenpunk,
danke für die info! welchen groupware-server empfiehlst du? es geht wirklich um eine kleine lösung. min. 2 user, max. 5 user.
und wie wird so ein ding eingerichtet/installiert? ist das aufwendig?
gruß thomas

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

TomG1966 hat geschrieben:

danke für die info! welchen groupware-server empfiehlst du? es geht wirklich um eine kleine lösung. min. 2 user, max. 5 user.
und wie wird so ein ding eingerichtet/installiert? ist das aufwendig?

Ich kenne Leute, die hula benutzen und damit zufrieden sind, obwohl in der Paketbeschreibung steht, dass das noch Beta ist und nicht für wichtige Projekte verwendet werden soll. Ansonsten fallen mir noch kolab, phpgroupware und egroupware ein. Sehr interessant finde ich auch den etwas ungewöhnlichen Ansatz von citadel. Werde ich vielleicht mal testen.

Ich habe aber noch keines dieser Programme selber eingerichtet oder benutzt, weswegen ich die Frage nach einer Empfehlung mal an andere Leute weiterreiche.

TomG1966

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 256

Wohnort: Mühlhausen im Täle

schnelle antwort! wie du aus der anzahl der beiträge und meiner fragestellung entnehmen kannst, bin ich blutiger anfänger was linux anbelangt.
ich suche nach einer lösung, bei der ich mir die einrichtung des servers zusammen klicken kann. die hardcore-tour via terminal/shell ist nicht so mein ding.
habe parallel schon mal gesucht. bin da auf scalix gestossen, welches angeblich gut mit evolution zusammen arbeitet. werde mir heute abend mal deine tipps recherchieren und dann entscheiden, welchen server (...das klingt so gewaltig) ich dafür einrichte.
warum gibt es denn in evolution (in anderen linux-programmen vielleicht auch) keinen hinweis, wenn ein menüeintrag auswählbar ist, aber keine funktion hinterlegt ist, was fehlt, dann würden auch so anfänger wie ich zumindest direkt in die richtige richtung suchen gehen.
gruß thomas

Chewi

Anmeldungsdatum:
3. April 2007

Beiträge: Zähle...

Geh in Evolution mal auf
Bearbeiten → Einstellungen → Kalendar und Aufgaben → Kalendarveröffentlichung
Da musst du dann erstmal einstellen, wohin das Ding dann veröffentlicht werden soll...
Dafür würde ein Verzeichnis auf dem Rechner reichen, in das alle User schreiben und lesen dürfen...
Dafür gibt man als Veröffentlichungs-Ort file:///Ordner/zum/Ziel...

Ohne eingerichtet zu sein, bringt das Klicken auf "veröffentlichen" natürlich nix...

Allerdings habe ich keine Möglichkeit gefunden, bei Evolution ical-Dateien zu abonieren...

Eventuell wäre Sunbird von Mozilla da ne Lösung... oder http://webcalendar.sourceforge.net/ oder Vergleichbares, falls ne Komplette Groupware zu mächtig ist...

TomG1966

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 256

Wohnort: Mühlhausen im Täle

heißt das, ich muß erstmal einen ordner einrichten. auf den ordner müssen allerdings alle rechner zugriff haben, denke ich...
das heißt, ich muß auf den rechnern ssh einrichten?
noch was?
gruß thomas

Chewi

Anmeldungsdatum:
3. April 2007

Beiträge: Zähle...

Also ich würde ich einem Linux-Only-Umfeld wohl eher NFS, für Windows/Linux Samba einsetzen... SSH ist ja eher Fernadministrator bzw. sftp nur für den Notfall-Filetransfer...

Ansonsten guck dich doch mal bei http://www.funambol.com/opensource/ um... Eventuell ist das ja auch was für dich...

Antworten |