ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Openvpn reconnect script

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

sangul

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2013

Beiträge: 207

Hallo Leute,

könnte mir jemand evtl. ein funktionierendes openvpn restart Script für meinen raspberry (Debian Buster 10) bereitstellen?

Habe auf google einige gefunden, die aber nicht so richtig funktionieren.

Das Skript sollte erkennen wann der tunnel nicht mehr aufgebaut ist und solange einen reconnect durchführen, bis der Tunnel wieder steht.

Das Ganze soll natürlich auch nach einem Neustart des Geräts, auf dem der Openvpn VPN Client läuft, durchgeführt werden.

Evtl. wär es auch nicht schlecht, wenn das Skript einmal am Tag einen disconnect des Tunnels durchführt und die Verbindung wieder neu aufbaut.

Hat zufällig jemand sowas und könnte es hier posten?

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Hallo sangul,

bevor du den nächsten Satz Skripts als nicht funktionierend zurückweist, zeig uns bitte ein paar der von dir gefundenen Ansätze und die konkreten Fehlermeldungen. Vielleicht hast du bei der Anpassung an deine Situation etwas übersehen.

sangul

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2013

Beiträge: 207

Hallo Cranvil,

was ich aktuell benutze ist:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28


#!/bin/bash
export PATH=/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/local/sbin:/usr/sbin:/sbin

### Thanks Xream's Work XD

# if you don't have several vpn servers to select, you can comment following line 
# and use your openvpn config file name to replace "${host}.ovpn" in while loop.

#read -p "Select the host: " host

function getStatus () {
	ifconfig | grep $1 && return 1
	return 0
}

while [[ 1 ]]; do
	getStatus tun0
	if [[ $? == 0 ]]; then
		echo "openvpn is not connected!"
		echo "Reconnecting!"
                #Replace your_sudo_password to your real user sudo password.
		echo xxxxxxxx | sudo -S openvpn --config /home/pi/vpn/server.ovpn
		sleep 6
	fi
	sleep 6
done

Es funktioniert eigentlich auch.

Nur muss man halt das Passwort in Klartext hinterlegen, auch mach dieses Skript kein täglichen reconnect.

Evtl. hat hier jemand ein erweitertes reconnect script das er posten könnte.

Das Problem ist nämlich, wenn sich das ganze mal aufhängen sollte, müsste ich 1300 km wieder fahren, damit ich auf meine Geräte hinter dem Router zugreifen kann...

gruß

sangul

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2013

Beiträge: 207

oder sollte man den restart vll. lieber ins crontab schreiben, das das skript jeden tag z.b. um 23.59 Uhr unterbrochen wird und neu gestartet wird?

TomLu

Anmeldungsdatum:
23. August 2014

Beiträge: 603

sangul schrieb:

Das Skript sollte erkennen wann der tunnel nicht mehr aufgebaut ist und solange einen reconnect durchführen, bis der Tunnel wieder steht.

Ist dafür nicht der OpenVPN-Parameter --ping-restart gedacht, siehe: https://community.openvpn.net/openvpn/wiki/Openvpn24ManPage

Antworten |