ubuntuusers.de

Beste Schriftart

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

C.R.I.Z

Avatar von C.R.I.Z

Anmeldungsdatum:
25. April 2006

Beiträge: 686

Ich bin auf der Suche nach der besten Schriftart.
Sie sollte natürlich am Bildschirm gut lesbar sein und keine gleichen Buchstaben haben.
Arial fällt natürlich flach denn das große I und das kleine l sehen gleich aus.
Times NR hat genauso einen Fehler die 1 und das kleine l sehen gleich aus.
Ich arbeite viel mit Formeln und kryptischen abkürzungen da kann sowas zu peinlichen Verwechselungen führen.
"Verdenna" und "Lucida Sans Typewriter" sind bis jetzt meine Favoriten.
Aber ich würde die auch gerne im FireFox einbinden weiß nur nicht wie.

blixXx

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: Zähle...

Firefox Schriftart ändern: Bearbeiten > Einstellungen >Inhalt > da kann man die Schriftart auswählen die Firefox benutzen soll

C.R.I.Z

(Themenstarter)
Avatar von C.R.I.Z

Anmeldungsdatum:
25. April 2006

Beiträge: 686

Da stehen mir aber nicht alle Schriften zur Verfügung, z.B. Lucida

DiLa

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Leipzig

Hallo an alle,

es gibt bei Mandriva eine excellente Anleitung zum Thema Schriften http://www.mandrivauser.de/index.php?option=com_smf&Itemid=93&topic=13635.0

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

Meine Standardschrift ist DejaVu Sans Book, und ich kann die problematischen Buchstaben unterscheiden.

mravik

Avatar von mravik

Anmeldungsdatum:
11. April 2006

Beiträge: 148

Es gibt bei Mandriva eine excellente Anleitung zum Thema Schriften

Falsch!

FYI: Die Anleitung ist bei MandrivaUser.de und nicht bei Mandriva zu lesen. MandrivaUser.de ist ein unabhängiges Communityprojekt.

wobo

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Frankfurt am Main

Oops! Du warst zu schnell für mich! ☺

Deine Anmerkung ist richtig. Bei MandrivaUser.de handelt es sich um ein freies, unabhängiges und von Mandriva weder gesponsortes noch beeinflusstes Communityprojekt deutscher User. Als solches waren wir auch auf dem Linuxtag vertreten, nicht als Vertreter von Mandriva - was leider bei Open heise falsch dargestellt wurde.

Trotzdem ist die Anleitung gut!
Oder deswegen? ☺

wobo
Admin MandrivaUser.de

Antworten |