ubuntuusers.de

Auch Probleme mit der ThinClient Auflösung (ltsc.conf)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Edubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

gerbra

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2007

Beiträge: 8

Ich hatte zuerst in einem schon gelösten Thread gepostet, sorry, deshalb hier nochmal ein Neuer:
Bezug auf: http://forum.ubuntuusers.de/topic/128807/

Ich möchte mich hier mal anhängen, da ich seit der Umstellung von 7.04 auf 7.10 auch erhebliche Probleme mit den Clients habe.
Wir haben 8 von der Hardware (PC,Monitor) identische ThinCllents die wir vor dem Upgrade durch die $chroot/etc/lts.conf auf eine 1024x768er Auflösung
geregelt hatten, indem wir für Default eine bestimmte xorg.conf vorgegeben haben.
Nach dem Update scheint keiner der Mechanismen mehr zu greifen. Weder die lts.conf in das $tftboot-Verzeichniss zu legen (teilweise ohne/mit gleicher
Datei auf im $chroot/etc) noch mit der angepassten xorg.conf in $chroot/etc/X11 oder auch in /etc/X11.
Auch Tests mit X_MODE_0 ohne sichtbare Änderung.
Das eigentlich Unverständliche ist aber das Verhalten: ich starte die 8 Clients. Daon haben jetzt z.B. 5 die gewünschte 1024er Auflösung und
3 eben nur 800x600. Boote ich jetzt nochmal einige dieser Rechner, dann kann es sein das einige 1024er plötzlich mit 800er erscheinen,
während einige 800er plötzlich 1024 haben.
Das wechselt ohne ersichtlichen Grund oder System. Und es war mir bisher nicht möglich mal eine Auflösung strengent durchzuhalten, egal was ich
einstelle.
Daher meine Frage: Wo, in welcher Datei muß ich was eintragen damit unsere Clients wieder die 1024er Auflösung fahren und zwar
alle. Und immer.
Monitore wechseln 😉 ist für uns keine Alternative und ja auch nicht nötig. Es geht ja - per Zufall - mit 1024.

reisch

Anmeldungsdatum:
16. September 2006

Beiträge: 108

Wohnort: Nürnberg

Hallo Gerbra,

Was verwendest du zur Anmeldung, ein System, bei dem sich die Benutzer anonym anmelden oder mit ihren Namen?

Melden sich die User mit ihrem Namen an, so kann doch jeder von ihnen unter System/Einstellung/Bildschirmauflösung die 1024x768 wählen und behalten, sofern die Monitore richtig erkannt wurden.

Allerdings scheint es schon eine Rolle zu spielen, ob man die Monitore gleichzeitig mit den Clients anschaltet oder danach, dann ist der Anmeldebildschirm vielleicht in einer geringeren Auflösung, aber der Gnome-Desktop wäre danach trotzdem wieder in 1024x768

Reiner

gerbra

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2007

Beiträge: 8

Hallo, danke für deine Antwort.

Wir verwenden feste Benutzer zur Anmeldung, als WM kriegen die KDE.
Sicher, wir könnten mit diesen XRandr-Tools nach dem Anmelden die Auflösung korrigieren. Das wäre für mich aber nur
eine Notlösung.
(Wir hatten sowas schonmal, da bei der Inbetriebnahme der Umgebung (7.04) sind alle Clients mit einer 1280x1024 Auflösung
gestartet, was auf einem 17"-Monitor nicht so prickelnd war)
Deshalb war ich ja auch so froh, das wir das gelöst hatten durch eine angepaßte xorg.conf

Bin also weiterhin überzeugt, daß das auch mit der 7.10 funktionieren muß.
Nur, wo ich Veränderungen ansetzen muß erschließt sich mir halt nicht ganz, da das Verhalten halt absolut inkonsistent ist.

reisch

Anmeldungsdatum:
16. September 2006

Beiträge: 108

Wohnort: Nürnberg

Laut

http://codebrowse.launchpad.net/~ubuntu-core-dev/ltsp/gutsy-ltsp/annotate/ogra%40ubuntu.com-20070919162445-x7ee32jwa6ey71m2?file_id=x_Matt_Zimmerman_%3Cmatt.zimmerman%40canonical.com%3E_Thu_Jun_16_15%3A39%3A18_2005_1144.0

könnte man noch die Werte für X_HORZSYNC und X_VERTREFRESH für die Monitore in lts.conf eingeben. Nicht vergessen bei alten Pfad ist unter Gutsy ein ltsp-update-image notwendig. Es gibt da doch eine Formel zur Berechnung der entspr. Werte, so dass man die Monitore im geeigneten Modus starten können müsste.

\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––-
X_HORZSYNC min-max MHz autdetected use for forcing X_MODE
\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––-
X_VERTREFRESH min-max Hz autdetected use for forcing X_MODE
\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––-

Gruß
Reiner

gerbra

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2007

Beiträge: 8

Danke für diesem Link!
Den habe ich bei meiner Suchererei vor Tagen nicht gefunden (und schmerzlich vermißt).

Die Frequenzvorgaben werde ich versuchen, komme wohl erst im Laufe der Woche wieder dahin.

Danke und Gruß

gerbra

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2007

Beiträge: 8

So, die beiden Parameter zur Frequenz-Vorgabe haben es dann auch gebracht.
Danke nochmal...

Antworten |