ubuntuusers.de

Starten mit Problemen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

rleuschner

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Hallo! Es sind mehrere Probleme, die mit dem Startvorgang zusammenhängen.

  1. Im Grubmenü kann ich zwar auswählen "Previous Linux versions" und anschließend erscheinen die Versionen 2.6.35-28 und 2.6.32-30. Wenn ich diese aber auswähle, bleibt der Bildschirm schwarz und nach einiger Zeit erscheint der Hinweis: "Außerhalb des Bereichs". Was bedeutet das?

  2. Beim Einloggen kann ich auswählen -Recovery Console, -Ubuntu, -Ubuntu (Abgesicherter Modus), -Ubuntu Classic, -Ubuntu Classic (Keine Effekte), -User Definded Session. Bei der Auswahl "Ubuntu" und "User Definded Session" startet Ubuntu - aber ohne die Panelen oben und unten, so dass man keine Auswahl (Anwendungen usw.) hat. Wie kann ich das beheben?

  3. Ubuntu (Abgesicherter Modus), Ubuntu Classic und Ubuntu Classic (Keine Effekte) startet zwar mit den Panelen, aber wenn ich ein Programm starte, so kann ich dieses per Mausklick auf dem Desktop gar nicht mehr verschieben oder vergrößern/verkleinern. Es gibt auch keine Buttons zum Minimieren/Maximieren in der -tja, wie heißt es: Menüleiste? Symbolleiste? Ich weiß es nicht. Wie kann ich mit der Maus die Fenster verschieben und größer/kleiner ziehen und wo sind die Buttons geblieben?

Ich bitte dringend um Hilfe, Roland

Bearbeitet von UbuntuFlo:

Liste korrigiert.

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

Hallo Roland,

zu Punkt 1 solltest Du einen neuen Thread im entsprechenden Forum eröffnen. Dort wird Dir damit eher geholfen.

Punkt 2: Mach mal den Unity-Test im Terminal:

cd /usr/lib/nux && ./unity_support_test -p 

Und schaue nach, welche Grafikkaarte Du hast:

lspci -nnk | grep -i VGA -A2 

Und poste jeweils hier das Ergebnis.

Du kannst auch mal versuchen, Unity zurückzusetzen – vorausgesetzt der Unity-Test verlief positiv.

unity --reset 

Liebe Grüße,

Flo

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Hallo Flo, danke für die schnelle Antwort. Folgendes Ergebnis zeigt sich zu Punkt 2: cd /usr/lib/nux && ./unity_support_test -p

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
OpenGL vendor string:   NVIDIA Corporation
OpenGL renderer string: GeForce FX 5200/AGP/SSE/3DNOW!
OpenGL version string:  2.1.2 NVIDIA 173.14.30

Not software rendered:    yes
Not blacklisted:          yes
GLX fbconfig:             yes
GLX texture from pixmap:  yes
GL npot or rect textures: yes
GL vertex program:        yes
GL fragment program:      yes
GL vertex buffer object:  yes
GL framebuffer object:    yes
GL version is 1.4+:       yes

Unity supported:          yes

Bei lspci -nnk | grep -i VGA -A2 wird Folgendes angezeigt:

1
2
3
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: nVidia Corporation NV34 [GeForce FX 5200] [10de:0322] (rev a1)
        Kernel driver in use: nvidia
        Kernel modules: nvidia-173, nouveau, nvidiafb

Habe ich das richtig verstanden: Es könnte ein Problem mit der Grafikkarte sein? Was passiert, wenn ich jetzt Unity zurücksetze?

Roland

Bearbeitet von UbuntuFlo:

Bitte nutze Codeblöcke für Syntax-Angaben. Siehe Forum/Syntax (Abschnitt „Syntaxelemente“). Danke!

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

rleuschner schrieb:

Unity supported: yes

Das sieht ja schon mal gut aus.

Habe ich das richtig verstanden: Es könnte ein Problem mit der Grafikkarte sein?

Das kann ich Dir nicht sagen. Ich hab's nicht so mit Grafikkarten. Aber hier lesen ja auch andere mit, die mehr Ahnung bezüglich Grafikkarten haben.

Was passiert, wenn ich jetzt Unity zurücksetze?

Wie der Name schon sagt: Unity wird zurückgesetzt; von Dir getätigte Einstellungen gehen verloren. Hilft manchmal, wenn sich Unity verschluckt hat oder man zu viel eingestellt hat 😉

Liebe Grüße,

Flo

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Hallo Flo, ich habe Unity zurückgesetzt mit folgendem Befehl im Terminal (mit root): unity --reset. Das Ergebnis im Terminal lautet:

1
2
3
4
5
6
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/unity", line 198, in <module>
    reset_unity_compiz_profile ()
  File "/usr/bin/unity", line 83, in reset_unity_compiz_profile
    if current_profile_gconfvalue.get_string() == 'unity':
AttributeError: 'str' object has no attribute 'get_string'

Was bedeutet das? Roland

Bearbeitet von UbuntuFlo:

Bitte nutze Codeblöcke! Danke!

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Hallo Flo, danke für den Hinweis mit den Listen und den Codeblöcken. Ich hoffe, beim nächsten Mal mache ich es richtig. Roland

entropie

Anmeldungsdatum:
11. September 2008

Beiträge: Zähle...

Du müsstest unity --reset als normaler Benutzer ausführen. Bei mir hat es allerdings nicht geholfen.

Im Gegenteil: Ich habe vorher nur eine Oberfläche bekommen, wenn ich Gnome Classic (Absgesicherter Modus) gestartet habe. Dann habe ich einem gnome-terminal unity --reset ausgeführt und schon ist der Window Manager und mit ihm alle Fenster verschwunden, so dass nur noch Maus und Hintergrundbild sichbar waren.

Mit Ctrl+Alt+F2 konnte ich aber in eine Konsole wechseln um den Computer neu zu starten. Danach startete "Gnome Classic (Abgesicherter Modus)" auch wieder.

Unity hat funktioniert danach bei mir weiterhin nicht (nur gdm Hintergrund und Maus sichtbar).

Antworten |