ubuntuusers.de

Oracle Java 8 deinstallieren (PPA)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

sudomakemeacake

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2018

Beiträge: 167

Aloah!

Die gefundenen Beiträge sind extrem alt und nicht das was ich suche. Ich habe mir https://wiki.ubuntuusers.de/Java/Installation/ über die hinzugefügte PPA installiert. Ich benötige das JDK nicht mehr und möchte es weg haben, aber im Softwarecenter wird die nicht aufegführt. Wie bekomme ich das wieder weg?

p.s.: Wieso geht hier [URL=https://wiki.ubuntuusers.de/Java/Installation/]frei wählbarer Text[/URL] nicht? Wie mache ich das hier? Der Button "Wiki-Link" hat leider nicht funktioniert. -.-

Nachtrag: Da es hier ja sowieso schon um Deinstallationen geht, hänge ich gleich Eclipse (bezogen von: https://wiki.ubuntuusers.de/Eclipse/) mit an. Das Icon ist immer noch da und die paar KB werden ja wohl nicht alles sein, zumal OpenJava mit zig MB miteinstalliert wurde.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
NAME@NAME-System-Product-Name:~$ sudo apt-get remove eclipse
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  ant ant-optional default-jdk default-jdk-headless eclipse-jdt eclipse-pde
  eclipse-platform eclipse-platform-data eclipse-rcp fastjar jarwrapper junit
  junit4 libapache-pom-java libasm-java libasm3-java libcglib-java
  libcommons-beanutils-java libcommons-cli-java libcommons-codec-java
  libcommons-collections3-java libcommons-compress-java libcommons-dbcp-java
  libcommons-digester-java libcommons-httpclient-java libcommons-logging-java
  libcommons-parent-java libcommons-pool-java libdb-java libdb-je-java
  libdb5.3-java libdb5.3-java-jni libeasymock-java libecj-java
  libequinox-osgi-java libfelix-bundlerepository-java
  libfelix-gogo-command-java libfelix-gogo-runtime-java
  libfelix-gogo-shell-java libfelix-osgi-obr-java libfelix-shell-java
  libfelix-utils-java libhamcrest-java libice-dev libicu4j-4.2-java
  libicu4j-49-java libjavascriptcoregtk-1.0-0 libjetty9-java libjline-java
  libjsch-java libjtidy-java libjzlib-java libkxml2-java liblucene2-java
  libobjenesis-java libosgi-annotation-java libosgi-compendium-java
  libosgi-core-java libpthread-stubs0-dev libregexp-java libservlet3.1-java
  libsm-dev libswt-cairo-gtk-3-jni libswt-glx-gtk-3-jni libswt-gtk-3-java
  libswt-gtk-3-jni libswt-webkit-gtk-3-jni libtomcat8-java libwebkitgtk-1.0-0
  libx11-dev libx11-doc libxau-dev libxcb1-dev libxdmcp-dev libxt-dev
  openjdk-11-jdk openjdk-11-jdk-headless sat4j x11proto-core-dev x11proto-dev
  xorg-sgml-doctools xtrans-dev
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  eclipse
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 18 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 101 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 160587 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von eclipse (3.8.1-11) ...

Moderiert von XM-Franz:

Dieses Paketverwaltungsthema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18195

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

https://wiki.ubuntuusers.de/Paketquellen_freischalten/PPA/#PPA-Purge Dann noch das Paket oracle-java8-installer entfernen. Besser gleich mit --purge arbeiten, denn dann sind die Konfigurationen der Programme auch weg. Dein Eclipse-Thema bitte in einem separaten Thread.

sudomakemeacake

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2018

Beiträge: 167

HEXENWERK! 😉

Danke, hat geklappt.

Nachtrag: Es war diese Seite: https://wiki.ubuntuusers.de/Java/Installation/Oracle_Java/Java_8/ Hatte den falschen Link im Cache.

@Eclipse: Oh, ok. Dachte mir nur, weils im Grunde was ähnliches ist. Da wollte ich nicht extra das Forum mit einem weiteren Thread belasten.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Setz' den Thread bitte noch auf gelöst, ist so üblich hier.

sudo apt-get update
sudo apt-get autoclean
sudo apt-get autoremove

Nicht so wichtig, aber kann man mal machen nach so einer Aktion.

aber im Softwarecenter

Den Begriff solltest du nicht mehr verwenden, das sorgt hier immer für Durcheinander, "Ubuntu Software" ist amtlich korrekt. Besser meiden, das schaufelt dir "snaps" drauf.

Antworten |