Hallo, für alle die nicht wissen, was ich meine- seitdem ich Openbox (der in LXDE und so auch Lubuntu verwendete Fenstermanager) kenne, (ca. 2 Jahre), fehlt jedwede Startbenachrichtigung, wenn man ein Proramm startet, in Windows wird eine Sanduhr angezeigt, in Ubuntu dreht sich standardmässig der Cursor. Insbesondere auf alten Rechnern macht sich das bemerkbar, gerade unerfahrene Nuzer öffnen so ein Programm gleich mehrfach. Hier besteht also durchaus Handlungsbedarf.
Dabei existiert bereits des Längeren ein Patch, der das Problem (zumindest für mich) löst.
http://icculus.org/pipermail/openbox/2013-July/008048.html (ganz unten ist der Anhang mit den Quelltextänderungen)
Das komische daran- ein
apt-get source openbox
liefert, sofern man dpkg-dev installiert hat, bereits die Ausgabe, dass der Patch „startupnotify“ angewandt wurde- und tatsächlich- beim Stöbern des Quelltextes sind die Änderungen vorhanden. Wird der Quelltext nun compiliert- voilà – endlich, endlich geht es. Wenn also jemand weiß, warum das Paket aus den Paketquellen dies nicht kann, bzw. wie der Fehler (der sich übrigens auch in den Debian-Backports in exakt derselben Weise äußert) zu beseitigen ist, hoffe ich, hiermit ein paar Impulse gegeben zu haben.
Kleines PS: aus dem lxde-panel geht Startupnotify leider nicht (meines Wissen nach mit keinem Fenstermanager), weswegen meiner Ansicht nach das xfce4-panel die bessere Wahl diesbezüglich ist.
mfg
spawn