ubuntuusers.de

Fehlende/ Falsch platzierte Ordner/Dateien unter Lubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Elwedridsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo,

mein Problem ist folgendes: Ich habe vor einigen Tagen Lubuntu auf meinem (schon etwas in die Tage gekommenen) Rechner installiert. So weit so gut. Bis ich ein Autostartprogramm erstellen wollte. Dazu muss ja bekanntlich ein Starter erstellt werden (Endung .desktop) und in den Ordner autostart gespeichert werden. Alles so weit kein Problem. Nur ist mir dabei aufgefallen das es diesen (eigentlich vorinstallierten ) Ordner auf meinem System gar nicht gibt. Ich habe ihn dann nachinstalliert und es hat alles auf Anhieb funktioniert. Nun wollte ich aber eine CD abspielen. Das ging nicht, deswegen habe ich recherchiert und bin auf ALSA gestoßen. Im Wiki Artikel gibt es einen Befehl mit dem man alle Soundkarten auflisten kann. Da ich meine nicht kenne wollte ich eben wissen welche ich habe. Terminalausgabe : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden. Eingegeben hatte ich folgenden Befehl:

1
cat /proc/asound/cards 

. Das hat mich stutzig gemacht. Ich wollte also wissen ob sich das Programm Alsamixer ausführen lässt. Tut es nicht. Gleiche Fehlermeldung. Und ab diesem Punkt weiß ich eben nicht mehr weiter und bitte euch um Hilfe. Installiert wurde Lubuntu ganz normal mit einer bootfähigen CD. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das ich eine Partition (ext4) welche ich extra für meine persönlichen Daten angelegt habe direkt in /home eingehängt habe. Das geht automatisch. Vielleicht habe ich da irgendwie Mist gebaut. Ich bin noch nicht so lange dabei. Aus diesem Grund gehe ich erstmal davon aus das ich irgendwas falsch gemacht habe. Aber der im Befehl angegebene Dateipfad befindet sich auf keinen Fall in meiner Homepartition. Ich hoffe auf eure Hilfe und bedanke mich schonmal bei allen Helfern! 👍 Gruß Elwedridsch

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Elwedridsch schrieb:

Dazu muss ja bekanntlich ein Starter erstellt werden (Endung .desktop) und in den Ordner autostart gespeichert werden.

Bekanntlich muß das nicht. Wiki-Artikel lesen. Autostart (Abschnitt „Ab-Lubuntu-13-10“)

Nun wollte ich aber eine CD abspielen.

Anderes Thema.

Im Wiki Artikel gibt es einen Befehl mit dem man alle Soundkarten auflisten kann.

Soundkarten

Ich wollte also wissen ob sich das Programm Alsamixer ausführen lässt. Tut es nicht.

1
2
sudo apt-get install alsa-utils
alsamixer

Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das ich eine Partition (ext4) welche ich extra für meine persönlichen Daten angelegt habe direkt in /home eingehängt habe.

Völlig unerheblich dafür.

Aber der im Befehl angegebene Dateipfad befindet sich auf keinen Fall in meiner Homepartition.

Da gehört er auch nicht hin.

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

axt schrieb:

Elwedridsch schrieb:

Dazu muss ja bekanntlich ein Starter erstellt werden (Endung .desktop) und in den Ordner autostart gespeichert werden.

Bekanntlich muß das nicht. Wiki-Artikel lesen. Autostart (Abschnitt „Ab-Lubuntu-13-10“)

Oder auch LXDE Einstellungen Default application for LXSession. Es gibt in LXDE/Lubuntu zwei unterschiedliche Autostartmechanismen, die alternativ verwendet werden können.

Du könntest also den "fehlenden" Ordner ~/.config/autostart/ auch einfach anlegen. (Wegen eines Bugs werden unter Lubuntu 14.04 Einträge in /etc/xdg/autostart/ jedoch nicht gestartet).

Elwedridsch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. November 2013

Beiträge: 126

Hi, erstmal danke für eure Antworten. DAs Autostartproblem hatte ich ja bereits gelöst. War ja kein Problem. Dachte nur es könnte hilfreich sein es zu erwähnen. Das Problem ist allerdings nach wie vor Alsa, welches sich weder starten lässt noch auf irgendwelche anderen Versuche in dieser Richtung reagiert. Aber dazu mache ich einen anderen Thread auf. Wie gesagt: Danke für eure Hilfe. Gruß Elwedridsch

Antworten |