ubuntuusers.de

Playonlinux - Steam - defekt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

heikezb

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2010

Beiträge: 63

Steam lief per Playonlinux immer ohne Probleme. Seit dem letzten Steam-Update geht nichts mehr. Siehe hier.

Aber das Wine-staging 2.12 soll laufen. Nur gibt es das noch nicht als Binary ☹

Hab mir das Paket runtergeladen und weiss absolut nicht weiter - wie und wo ....

Ob das evtl. jemand hier helfen kann?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Und da habe ich noch gedacht, unter Linux installiert man native Linux-Software...

heikezb schrieb:

Hab mir das Paket runtergeladen

Dort gibt's gar nichts, über Links dann schon, also was hast Du gezogen?

Original-Site winehq.org, letzte Meldung:

July 7, 2017

The Wine development release 2.12 is now available.

Development release, Entwicklungsversion. Wer sowas nutzt, sollte dann schon wissen, was passieren kann und wie man mit Problemen umgehen muß.

Installing WineHQ packages zeigt, wie die Fremdquelle einzubinden ist.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

Hallo Heike,

im hiesigen Wiki ist die Installation aus dem Wine-PPA beschrieben: Wine: Fertige Pakete

Von dort nimmst Du Methode 2 und ersetzt die letzte Befehlszeile mit dieser hier:

sudo apt-get install wine-staging winehq-staging

Danach solltest Du das PPA wieder deaktivieren, damit nicht bei einem späteren Systemupdate eventuell von dort unerwünschte „aktuellere“ Pakete installiert werden.

sudo apt-add-repository -r 'https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu/'
sudo apt-get update

Vor alledem sei Dir aber sicher, dass Du die bereits von axt erwähnten Risiken eingehen willst anstatt zu warten, bis Wine 2.12 zur stabilen Version erklärt wird.

PlayOnLinux kann übrigens auch selbst mehrere Wine-Versionen nebeneinander installieren und verwalten, ohne dass man extra ein PPA in die Paketverwaltung einbinden muss. Zumindest mein PlayOnLinux unter Kubuntu 14.04 bietet Wine jedoch bislang nur bis zur Version 2.11 an. Aber auch da könnte sich Abwarten lohnen.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3350

Wohnort: Wernigerode

V_for_Vortex schrieb:

anstatt zu warten, bis Wine 2.12 zur stabilen Version erklärt wird.

wine 2.12 gibt es bereits und ich habe mal Steam unter wine 2.12 getestet. Damit startet Steam nicht mehr, also müsste man ggf. staging verwenden.

Die staging-Patches sind Patches, die ggf. in die Entwicklerversion und dann in die stabile Version einfließen sollen. Staging ist für die Tests dieser Patches gedacht und es empfiehlt sich in diesem Falle auch Rückmeldung zu geben, ob ein bestimmter Patch bei der Behebung des angesprochenen Problems hilft.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

Mankind75 schrieb:

Die staging-Patches sind Patches, die ggf. in die Entwicklerversion und dann in die stabile Version einfließen sollen. Staging ist für die Tests dieser Patches gedacht und es empfiehlt sich in diesem Falle auch Rückmeldung zu geben, ob ein bestimmter Patch bei der Behebung des angesprochenen Problems hilft.

Ah, ich dachte bislang, staging wäre eine Art ungetesteter stable, also devel ▶ staging ▶ stable. ☺

Da ich prinzipell ohne Not nur stable benutze, war dieses Wissen für mich nie wichtig.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3350

Wohnort: Wernigerode

heikezb schrieb:

Aber das Wine-staging 2.12 soll laufen. Nur gibt es das noch nicht als Binary ☹

Habe mal das wine-staging 2.12 unter openSUSE "Tumbleweed" getestet. Damit startet Steam wieder. Es handelt sich um diesen Bug im Bugzilla.

heikezb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2010

Beiträge: 63

ich danke euch

hatte es schon hinbekommen (wenn ich hier verzweifelt poste, dann entwickel ich meist Energie *g*)

bin so vorgegangen und hatte jetzt eben als wine-Auswahl auch die benoetigte 2.12 Version zur Verfuegung.

Steam mit POL tut so wieder, allerdings wieder mal mit schwarzem Shop-Bildschirm, aber das Problem kenn ich...

Schoenes WE euch

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

heikezb schrieb:

hatte es schon hinbekommen (wenn ich hier verzweifelt poste, dann entwickel ich meist Energie *g*)

Prima. 👍 Und danke für das Veröffentlichen Deiner Lösung. Auch wenn sie den hier bereits erwähnten entspricht, ist die Bestätigung ihres Funktionierens ggf. für Andere eine nützliche Information.

V_for_Vortex schrieb:

Zumindest mein PlayOnLinux unter Kubuntu 14.04 bietet Wine jedoch bislang nur bis zur Version 2.11 an. Aber auch da könnte sich Abwarten lohnen.

Jetzt werden auch bei mir die Versionen 2.12, 2.12-staging und 2.12-fix43315 (also genau für den Bug, den Mankind75 verlinkt hat) angezeigt. POL hängt also etwas hinter dem PPA zurück, aber nicht viel. ☺

Dir auch ein schönes Wochenende.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3350

Wohnort: Wernigerode

V_for_Vortex schrieb:

Jetzt werden auch bei mir die Versionen 2.12, 2.12-staging und 2.12-fix43315 (also genau für den Bug, den Mankind75 verlinkt hat) angezeigt. POL hängt also etwas hinter dem PPA zurück, aber nicht viel. ☺

Kurzes Update: In wine 2.13 sind die entsprechenden Patches wohl integriert worden.

Antworten |