ubuntuusers.de

MBR von einer Festplatte löschen und auf andere kopieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Muuhmann

Anmeldungsdatum:
9. März 2008

Beiträge: 22

Hi Leute,

hatte irgendwie Probleme mit meiner Ubuntuinstallation.. Naja.. jedenfalls habe ich zwei Festplatten... sda und sdb.. vorher hatte ich ein Dualboot-System auf sdb und habe im BIOS auch so die Bootpriorität gesetzt.. Jetzt hat sich aber irgendwie der MBR auf sda geschrieben.. un da das meine 1TB-Austausch-Festplatte ist, habe ich keinen MBR mehr, wenn ich die mal rausnehme..

Wie kriege ich jetzt den MBR von sda auf sdb?

Hier mal fdsik -l

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Platte /dev/sda: 1000.2 GByte, 1000204886016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 121601 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x944b6a33

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda2   *           2      121601   976752000    5  Erweiterte
/dev/sda5               2      121601   976751968+   7  HPFS/NTFS

Platte /dev/sdb: 251.0 GByte, 251000193024 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 30515 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x1d001cff

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1   *           1       18539   148914486    7  HPFS/NTFS
/dev/sdb2           27905       30029    17069062+  83  Linux
/dev/sdb3           18540       27904    75224362+  83  Linux
/dev/sdb4           30030       30515     3903795   82  Linux Swap / Solaris

also wie ihr seht: das sternchen bei sda2 soll verschwinden und nurnoch bei sdb1 sein..

Bebop

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2008

Beiträge: 128

Den MBR sichern löschen wiederherstellen kannst du mit dd. Mehr dazu im Wiki.

Muuhmann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2008

Beiträge: 22

ok, danke..

ich müsste also, wenn ich den GRUB von sda2 auf sdb1 verschieben will so vorgehen:

1
2
3
4
5
dd if=/dev/sda2 of=~/bootloader_sicherung bs=446 count=1

dd if=/dev/zero of=/dev/sdb1 bs=446 count=1

dd if=~/bootloader_sicherung of=/dev/sdb1 bs=446 count=1 

damit müsste ich den von sda2 auf sdb1 kopiert haben.. dann geh ich ins BIOS, ändere die Bootreihenfolge auf sdb1 und wenn dann alles einwandfrei klappt kann ich mit

1
dd if=/dev/zero of=/dev/sda2 bs=446 count=1 

den bootloader aus sda2 löschen.. richtig? die Partitionstabelle darf ich dabei aber nicht löschen, weil sonst kann ich ja nicht mehr auf die partition zurückgreifen, richtig?

Und immer 446 Bytes nehmen, weil sonst würde ich ja die Partitionstabelle überschreiben und das will ich ja nicht..

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6519

Wohnort: Hamburg

Nicht ganz richtig!

Der MBR gehört zum Gerät und nicht zur Partition. es muss also sda bzw. sdb heissen. Allerdings ist mir nicht ganz klar wie du anschließend booten willst. Wahrscheinlich wirst du noch etwas in der menu.lst rumbasteln müssen.

Muuhmann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2008

Beiträge: 22

aah ok 😉

und was meinst du werde ich da rumbasteln müssen? ich mein in dem boot-loader von sda steht doch jetzt eigentlich nur drinne geh ins verzeichnis von grub auf sdb2 und starte grub.. oder nicht?

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6519

Wohnort: Hamburg

So wie ich das verstanden habe willst du anstatt von sda jetzt von sdb booten. Wahrscheinlich wirst du das über das Bios regeln. Ich kann jetzt nicht erkennen wie die Platte dann während des Bootvorgangs für Grub heisst.

Mir fällt da auch gerade etwas anderes ein. Wenn du Grub auf sda installiert hast, dürfte sich Grub Sage 1.5 ebenfalls auf sda befinden (liegt im Bereich zwischen MBR und ersten Sektor der Partition). Ich habe sowas noch nicht gemacht, aber wahrscheinlich ist es sinnvoller Grub nochmal vom laufenden Ubuntu System auf /dev/sdb (hd1) zu installieren.

Muuhmann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2008

Beiträge: 22

mhmh ok..

dann probier ich erst das, also grub auf sdb zu installieren.. danach dürfte ich dann doch im bios auf hd1 umstellen können und er müsste booten.. wenn das klappt, kann ich grub von hd0 deinstallieren und den boot-loader löschen, richtig?

Muuhmann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2008

Beiträge: 22

ok, hab jetzt grub nochmal auf sdb installiert, und in devices.map anders gemappt, sowie die menu.lst angepasst.

funktioniert alles wieder! danke!

Antworten |