ubuntuusers.de

Passwort wird nicht akzeptiert

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

uweuntu

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2019

Beiträge: 118

Liebe Leute, das ist jetzt für mich echt ein Hammer!

Ich bin gerade dabei auf einem ganz neuen Rechner Ubuntu 24.04 zu installieren.

Nach dem 1. Versuch glaub ich schon mich laust der Affe.

Das Passwort, welches ich beim Installieren eingegeben hatte, wurde nicht erkannt.

Wieder versucht - nicht nur einmal.

Dann 2. Versuch: Noch mal mit dem Stick gebootet, die Partitionen wieder gelöscht, wieder alles neu installiert.

Diesesmal extra das Passwort anzeigen lassen. Abgesehen davon, dass ich mir sicher bin schon beim 1. Versuch richtig getippt zu haben. Ich kenne doch mein Admin-Passwort.

Neu gestartet und wieder meckert "er" bei dem Passwort. Habe es natürlich sinnloserweise wieder anzeigen lassen.

Was nun? Noch einen 3. Versuch und als Passwort nur 8x den selben Buchstaben? Lohnt sich das? Was ist da los?

Bearbeitet von schwarzheit:

Bitte verwende in Zukunft Absätze, um die Übersicht im Forum zu verbessern! Und benutze bitte den Vorschaubutton. Danke.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4800

Was heisst „Passwort wird nicht akzeptiert“?

Wie lautet die GENAUE Fehlermeldung?

uweuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2019

Beiträge: 118

Ich tippe es ein und er sagt, oh nee, soll ich jetzt da drüben echt abtippen, wie die Meldung unter dem Passwortrahmen genau formuliert ist? Gibt da mehrere???

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4800

So lange wie deine Fehlerbeschreibung "geht nicht" lautet wird dir keiner helfen können.

Also ja - wörtlich abtippen.

uweuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2019

Beiträge: 118

Die Passwort-Legitimierung hat leider nicht geklappt. Bitte versuchen Sie es erneut.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4800

Es ist immernoch nicht klar wann diese Fehlermeldung auftaucht.

Direkt beim Login? Oder wenn du z.B. den Browser startest?


Um jetzt hier mal grundlegende Infos zu bekommen:

Starte vom Stick und installiere Inxi

sudo apt install inxi

und dann zeige uns, hier im Forum als Codeblock formatiert, die vollständige Ein- und Ausgabe dieser Befehle:

1
2
3
inxi -Fz
sudo parted --list
[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS

(Befehle bitte einzeln nacheinander ausführen. Benutze Kopieren Strg + C und Einfügen Strg + V . Im Terminal braucht es zusätzlich die -Taste.)

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3790

uweuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2019

Beiträge: 118

Zu dem "wann" kann ich dir gleich antworten, das andere wird noch dauern. Wenn man mit der Installation fertig ist und neu startet, den Stick rauszieht, und dann bootet er und dann soll man den gewünschten Nutzer auswählen. Dann klickt man auf den zunächst einzig vorhandenen Nutzer und muss für den das PW eingeben.

Ich neige dazu es mit 22.04 zu versuchen und jenen Rechner dann später auf 24 hochzuziehen.

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

Zeichensatz?

Was Du beim Installieren eingibst und später bei der Anmeldung mag optisch passen, technisch aber vielleicht nicht? Trifft natürlich nur dann zu wenn Du ein Passwort mit Sonderzeichen hast (Umlaute etc.)

Gib beim Installieren ein einfaches ein und ändere es dann nach der ersten Anmeldung.

Gruß

Tom

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4800

Vielleicht ist es auch ein Wayland Prob. Wechsel halt beim Login auf X11.

Wechsel zwischen Wayland - X11:

  • vom System abmelden

  • User anklicken

  • unten rechts auf Zahnrad klicken

  • wähle "Ubuntu" für Wayland oder "Ubuntu on Xorg" für X11 aus

  • PW eingeben

Und generell mal testen ob der Login inner tty funktioniert. Also mal mit Strg + Alt + F2 in die tty wechseln und dich da einloggen.

uweuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2019

Beiträge: 118

Guten Abend dingsbums, deinen Hinweis werde ich auch noch testen. Aber erstmal das von schwarzheit. Bin jetzt uaf der neuen Mühle mittels stick.

ubuntu@ubuntu:~$ inxi -Fz
System:
  Kernel: 6.8.0-41-generic arch: x86_64 bits: 64
  Desktop: GNOME v: 46.0 Distro: Ubuntu 24.04.1 LTS (Noble Numbat)
Machine:
  Type: Desktop Mobo: Gigabyte model: B650M DS3H serial: <superuser required>
    UEFI: American Megatrends LLC. v: FB3e date: 11/12/2024
CPU:
  Info: 8-core model: AMD Ryzen 7 8700G w/ Radeon 780M Graphics bits: 64
    type: MT MCP cache: L2: 8 MiB
  Speed (MHz): avg: 865 min/max: 400/5332:5176:5491:6127:5807:5967:5651
    cores: 1: 2748 2: 400 3: 400 4: 400 5: 400 6: 400 7: 400 8: 400 9: 400
    10: 400 11: 2905 12: 400 13: 400 14: 400 15: 3000 16: 400
Graphics:
  Device-1: AMD Phoenix1 driver: amdgpu v: kernel
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.11 with: Xwayland v: 23.2.6 driver: X:
    loaded: amdgpu unloaded: fbdev,modesetting,radeon,vesa dri: radeonsi
    gpu: amdgpu resolution: 2560x1440~60Hz
  API: EGL v: 1.5 drivers: radeonsi,swrast platforms: x11,surfaceless,device
  API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: amd mesa v: 24.0.9-0ubuntu0.1
    renderer: AMD Radeon Graphics (radeonsi gfx1103_r1 LLVM 17.0.6 DRM 3.57
    6.8.0-41-generic)
Audio:
  Device-1: AMD Rembrandt Radeon High Definition Audio driver: snd_hda_intel
  Device-2: AMD Family 17h/19h HD Audio driver: snd_hda_intel
  API: ALSA v: k6.8.0-41-generic status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.0.5 status: active
Network:
  Device-1: Realtek RTL8125 2.5GbE driver: r8169
  IF: enp5s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives:
  Local Storage: total: 495.65 GiB used: 19.6 MiB (0.0%)
  ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Kingston model: SFYRS500G size: 465.76 GiB
  ID-2: /dev/sda model: USB DISK 2.0 size: 29.89 GiB type: USB
Partition:
  ID-1: / size: 15.23 GiB used: 209.1 MiB (1.3%) fs: overlay source: ERR-102
  ID-2: /var/log size: 23.57 GiB used: 19.6 MiB (0.1%) fs: ext4
    dev: /dev/sda4
Swap:
  Alert: No swap data was found.
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 31.0 C mobo: 25.0 C gpu: amdgpu temp: 26.0 C
  Fan Speeds (rpm): N/A
Info:
  Memory: total: 32 GiB note: est. available: 30.47 GiB used: 2.42 GiB (8.0%)
  Processes: 426 Uptime: 4m Shell: Bash inxi: 3.3.34
ubuntu@ubuntu:~$ 

und

ubuntu@ubuntu:~$ sudo parted --list
Model:  USB DISK 2.0 (scsi)
Disk /dev/sda: 32.1GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    File system  Name       Flags
 1      32.8kB  6198MB  6198MB               ISO9660    hidden, msftdata
 2      6198MB  6203MB  5194kB               Appended2  boot, esp
 3      6203MB  6203MB  307kB                Gap1       hidden, msftdata
 4      6203MB  32.1GB  25.9GB  ext4


Model: KINGSTON SFYRS500G (nvme)
Disk /dev/nvme0n1: 500GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    File system  Name   Flags
 1      1049kB  1128MB  1127MB  fat32               boot, esp
 2      1128MB  105GB   104GB   ext4
 3      105GB   169GB   64.0GB  ext4
 4      169GB   425GB   256GB   ntfs         Daten  msftdata


ubuntu@ubuntu:~$ 

sowie

ubuntu@ubuntu:~$ [ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS
UEFI
ubuntu@ubuntu:~$

uweuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2019

Beiträge: 118

schwarzheit schrieb:

Vielleicht ist es auch ein Wayland Prob. Wechsel halt beim Login auf X11.

Wechsel zwischen Wayland - X11:

  • vom System abmelden

  • User anklicken

  • unten rechts auf Zahnrad klicken

  • wähle "Ubuntu" für Wayland oder "Ubuntu on Xorg" für X11 aus

  • PW eingeben

Und generell mal testen ob der Login inner tty funktioniert. Also mal mit Strg + Alt + F2 in die tty wechseln und dich da einloggen.

Das hatte ich schon probiert, auch wenn mir nicht klar war, was das auf sich hat.

uweuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2019

Beiträge: 118

TomTobin schrieb:

Zeichensatz?

Was Du beim Installieren eingibst und später bei der Anmeldung mag optisch passen, technisch aber vielleicht nicht? Trifft natürlich nur dann zu wenn Du ein Passwort mit Sonderzeichen hast (Umlaute etc.)

Gib beim Installieren ein einfaches ein und ändere es dann nach der ersten Anmeldung.

Gruß

Tom

Ja, klar ist auch Sonderzeichen drin, also eines was über Umschalt und eine Ziffer zu erreichen ist. Also du meinst, ich sollte es doch noch ein 3. mal probieren, nur eben mit z.B.

 qwertzuiop 

Ja?

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

uweuntu schrieb:

Ja?

Ja

Wenn mit dem trivialen Kennwort das erste Anmelden funktioniert, kannst Du es wieder auf dein übliches ändern. Das sich der Zeichensatz NACH der Installation noch mal ändert ist zwar möglich aber weniger wahrscheinlich als wenn Du z.B. mit englischem Ubuntu installierst und bei der Installation dann deutsch einstellst.

Gruß

Tom

PS: und bei deinem Beispiel beachten das Z und Y auf de bzw. en Tastaturen vertauscht sind 😉

uweuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2019

Beiträge: 118

Aber müssten dann nicht reihenweise die Leute dieses Problem in den letzten Monaten gehabt haben, wenn sie ein neues 24.04 System installiert haben?

Antworten |