ubuntuusers.de

Nach Upgrade auf 17.10 diverse (kleine) Probleme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 17.10 (Artful Aardvark)
Antworten |

Lux7

Anmeldungsdatum:
15. August 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich (kein IT-Experte!) gehöre zu jenen, die bevorzugt upgraden statt neu zu installieren, weil mein Desktop umfangreich individualisiert ist.

Mit 17.04 hatte ich einige Probleme, weshalb ich das Upgrade in einem Backup zurückgelegt hatte und bei 16.04 geblieben bin. Nun habe ich das alte 17.04-Backup wieder aufgespielt, auf den neuesten Stand gebracht und dann auf 17.10 upgegraded.

Das hat recht gut funktioniert. Im Grunde läuft das meiste, allerdings gibt es diverse merkwürdige Probleme - vermutlich mit Abhängigkeiten:

1. Die Datei .xsession-errors ist vom Start weg mit ca.90kB ziemlich umfangreich und bläst sich dann nach und nach auf über 1Mb auf. Die meisten Meldungen betreffen qpainter - was immer das ist:

QPainter::opacity: Painter not active QPainter::brush: Painter not active QPainter::pen: Painter not active QPainter::setPen: Painter not active QPainter::setOpacity: Painter not active QPainter::drawPath: Painter not active etc...

Was könnte dahinter stecken?

2. Ich finde diverse Pakete nicht in den Quellen! z.B. hatte ich screenlets installiert und einen Kalendar auf dem Desktop. Der funktionierte auch nach dem Upgrade, aber als ich das Paket testweise desinstalliert habe. um zu testen, ob es die Fehlermeldungen verursacht, konnte ich es anschließend nicht mehr installieren, weil es nicht mehr in den Quellen ist :O

Auch lm-sensors ist nicht in den Quellen, deshalb kann ich die CPU-Temperatur nicht über conky abfragen. Die für lm-sensors notwendigen Pakete/Abhängigkeiten, sind allerdings erfüllt, wenn ich das richtig überprüft habe.

3. Die Stärke des W-Lan-Signals wird bei Conky ebenfalls nicht mehr angezeigt, sondern ist stattdessen auf 0%.

4. Während des Upgrade ist mir eine Fehlermeldung im Bash-Fenster aufgefallen:

GTK-Warning **: Im Modulpfad >>adwaita<< konnte keine Themen-Engine gefunden werden, at /usr/share/perl5/Debconf/FrontEnd/Gnome.pm line 140, <> line 1852

Ich hatte in den vorigen Installationen adwaita als Symbole und ich glaube auch als Theme installiert, das Thema scheint mir nun weggefallen zu sein. Muss ich da etwas händisch entfernen?

Unter anderem habe ich selbst Folgendes durchgeführt und bekomme keine Fehlermeldungen:

sudo dpkg --configure -a sudo apt-get -f install

Alle apt und andere Altlasten wurden mit Bleechbit entfernt.

Danke für jeden hilfreichen Tipp!

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Lux7 schrieb:

ich (kein IT-Experte!)

Aha. Was auch immer du damit ausdrücken möchtest.

gehöre zu jenen, die bevorzugt upgraden statt neu zu installieren, weil mein Desktop umfangreich individualisiert ist.

Na und, /home und /etc sichern und im neuen System nach Bedarf verwenden. Wo ist das Problem? Die "Individualisierung" wird somit übernommen. Den individuellen Murks kann man gezielt ausknipsen, statt ihn mitzunehmen.

Alle apt und andere Altlasten wurden mit Bleechbit entfernt.

Aha, mit einem berüchtigten Tool, mit dem man sein System wunderbar zerstören kann. Schon einmal sehr schlecht. Stattdessen: Systempflege betreiben.

Eröffne bitte für jedes einzelne Problem einen eigenen Thread. Siehe Forum/Kurzanleitung.

Antworten |