ubuntuusers.de

Suche Schachspiel

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

technohead

Avatar von technohead

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 869

Hallo,

ich richte gerade einen Laptop ein und suche noch ein Schachspiel dafür - Problem:

Der Laptop wird später keinen Internetzugang mehr haben, d.h. ich suche eine Oberfläche 2D/3D und eine Engine bei der man mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gegen den Computer spielen kann - wenn jemand einen Tip hat was sich dafür am besten eignet würde ich mich sehr freuen.

vielen Dank schon mal.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17439

warum schaut niemand ins Wiki?

Schachsoftware

Scid dies ist imho das Beste was es derzeit unter Linux gibt, nicht nur ein Schachprogramm sondern auch eine Schachdatenbank

joachim_krzyzanowski

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2011

Beiträge: 115

Die hier angebotene unterstützt leider nicht die Endspieltabellen (5 Steiner)! Da muss man von der SCID HP die neueste Version herunterladen und selber compilieren.

P.S.

Schach Engines bekommst Du hier: http://jim-ablett.co.de/

technohead

(Themenstarter)
Avatar von technohead

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 869

Mh Scid scheint mir eher eine Datenbank mit Spielzügen von Profi-Spielern zu sein - ich suche von der Bedienung her, eher etwas einfaches bei dem man mal eben just for fun ein par Züge gegen den Computer wagen kann.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17439

Das geht genauso mit scid, aber schau Dir dann wenigsten die Übersicht im Wiki an, da wirst Du bestimmt fündig. ☺

technohead

(Themenstarter)
Avatar von technohead

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 869

Ok ich habe mir das wiki zu Scid durchgelesen und Scid auch schon installiert aber ich kapier nicht wie man jetzt gegen den Computer spielen kann.

joachim_krzyzanowski

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2011

Beiträge: 115

scid starten

spielen

trainingspartie

...

technohead

(Themenstarter)
Avatar von technohead

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 869

Dann erscheint ein Fenster mit der Meldung: "Phalanx oder Toga nicht gefunden!"

joachim_krzyzanowski

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2011

Beiträge: 115

kann sein, dass man die engines erst noch konfigurieren (einbinden) muss.

gehe auf werkzeuge

analyse engine

dort sollten die engines aufgeführt sein, wenn nicht, dann kannst du sie dort einbinden

technohead

(Themenstarter)
Avatar von technohead

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 869

Da steht nur eine Engine namens scidlet drin

joachim_krzyzanowski

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2011

Beiträge: 115

mit der könntest du schon mal spielen.

sonst:

engines einbinden! d.h. installieren; steht aber alles im WIKI zu SCID ausführlich beschrieben!

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17439

dann installiere Dir eben andere Engines, steht alles im Wiki ...

technohead

(Themenstarter)
Avatar von technohead

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 869

Jetzt habe ich die beiden Engines nachinstalliert, aber ich habe nichts darüber gefunden wie die Pfade zu den Engines verlaufen und welche Befehle man eingeben muss.

joachim_krzyzanowski

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2011

Beiträge: 115

guckt du hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Scid

nimmst als Beispiel Stockfish

Der Name ist beliebig, kannst einfach irgendetwas dort eintragen!

unter Befehl die "..." anklicken, durchhangeln bis du die engines findest die du installiert hast

mehr muss man nicht machen!

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17439

Nimm Dir wenigstens mal etwas mehr Zeit, lies den Wikiartikel gründlich durch und beschäftige Dich etwas mit dem Programm. 🤓

Antworten |