ubuntuusers.de

Patches für Vagalume

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

samsung.user

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2010

Beiträge: 91

Wie schauts eigentlich inzwischen mit einem neuen Savesong Patch aus? Ich mein man kann mit jedem Account, egal ob bezahl oder nicht LastFM über Vagalume hören. Aber die alte Version läuft bei mir inzwischen nicht mehr so stabil. Soll heißen, das die Verbindung nach 2-3 Liedern unterbrochen wird. Und die aktuelle Version läuft stabil.

mfg

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Leider nichts neues; ich hab' zwar versucht, das auf die aktuelle Version zu übertragen, aber im Code wurde an einigen Stellen soviel verändert, das ich es nicht hinbekommen habe, die Lieder tatsächlich abzuspeichern. Ist vermutlich nur eine Kleinigkeit, denn die Temporär-Datei wurde schon angelegt; aber dann nicht abgespeichert...

so long
hank

samsung.user

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2010

Beiträge: 91

Mann könnte auch ein Programm an die "Schnittstellen" von Vagalume andocken das die temp-Datei mit den Tags abspeichert. Da Vagalume ja auch im Tray immer die Titel anzeigt dürfte es nicht schwierig sein da etwas zu schreiben.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Nur zu! Ich hab' allerdings keinen blassen Schimmer, wie das funktionieren kann...

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Hab' etwas gefrickelt, und einen Patch für Vagalume 0.8.4 zusammengebastelt, mit dem der Player jetzt auch einigermaßen stabil läuft. Ich bin noch nicht ganz zufrieden; so musste ich z.B. alle #ifdef GNOME- Bezüge raushauen, sonst ließ sich der Code nicht kompilierten, keine Ahnung, was da schief gelaufen ist; so kann es ggf. also nur unter Gnome laufen. Auch geht der Download nur mit der "automatischen" Funktion, nicht für die einzelnen Titel. Da muss also ggf. auch noch mal nachgeschliffen werden.

Vielleicht mag jemand den Patch ausprobieren (und findet ggf. heraus, was da mit den #ifdef GNOME-Sachen etc. nicht stimmt?)

so long
hank

save-song-v11.patch (53.6 KiB)
Download save-song-v11.patch

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

So, noch etwas gefeilt, jetzt geht auch der Download per "Knopfdruck" im Hauptfenster. Außerdem hab' ich im Menu die Einträge zum Abspielen der Playlists auskommentiert, weil die sowieso nicht mehr wiederzugeben sind.

Den Originalcode in Version 0.8.4 von http://vagalume.igalia.com/files/source/ ⮷ herunterladen und entpacken, den Patch herunterladen, in das Oberverzeichnis des entpackten Codes legen und mit

patch -p0 < save-song-v11b.patch 

einspielen. autogen.sh ausführen, make, sudo checkinstall sollte ein passendes Paket bauen und installieren.

Bei mir crasht der Player im Speichermodus hin und wieder, bisher nicht nachvollziehbar, unregelmäßig mit einem Speicherzugriffsfehler; keine Ahnung woran das liegt. Ob die anderen Patches aus dem Vagamule-Artikel noch funktionieren, hab ich noch nicht getestet; der HideWin und der Recommended-Patch sollten aber sowieso überflüssig geworden sein, weil die Funktionen in die neue Vagalume-Version mit aufgenommen sein sollten.

EDIT: Der Lautestärkeregler funktioniert erstmal nicht; er kollidiert unter Gnome mit der Lautstärkeregelung im Panel, aber Vagalume kann ja über die Einstellungen dort auch einzeln geregelt werden. Der Mehrfachnutzerpatch sollte aber problemlos anwendbar sein.

Rückmeldungen erwünscht 😉

so long
hank

save-song-v11b.patch (58.4 KiB)
Savesongpatch für Vagalume-0.8.4
Download save-song-v11b.patch

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Und damit das Testen etwas einfacher wird, hier noch ein "offizielles" .deb-Paket, das auf der Ubuntu-Version 0.8.4 für natty beruht, mit integriertem savesong- und Multiple-usage-Patch, 32-bit.

so long
hank

EDIT Hm, bei Mehrfachnutzung unter Maverick schnellt die CPU-Last extrem hoch; unter natty startet keine weitere Instanz mit diesem Paket, und die CPU-Last scheint auch nicht gerade niedrig zu sein, zumindest nach dem Versuch, eine zweite Instanz zu starten, die dann mit einem Speicherzugriffsfehler endet ☹ ... Muss also wohl doch bei einer Instanz bleiben...

EDIT2 Jetzt startet unter Natty auch die erste Instanz nicht mehr - ebenfalls Speicherzugriffsfehler...

EDIT3 Unter Maverick ist die CPU-Last bei Mehrfachnutzung zunächst normal; scheint etwas zu dauern, bis das hochgeht.

vagalume_0.8.4-2savesong_i386.deb (177.7 KiB)
Download vagalume_0.8.4-2savesong_i386.deb

samsung.user

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2010

Beiträge: 91

Habs gerade gesehen ☺ danke für deine mühe und im Wiki ists auch schon drin super!

Wollt n patch gerade einspielen, verwende aber jetzt die fertige .deb

So nun mal testen und dann berichten.

samsung.user

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2010

Beiträge: 91

Bei checkinstall kommt n Fehler:

heyda@andyou:~/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4$ sudo checkinstall 

checkinstall 1.6.2, Copyright 2009 Felipe Eduardo Sanchez Diaz Duran
  Diese Software wurde unter der GNU GPL veröffentlicht



*****************************************
**** Debian package creation selected ***
*****************************************

Das Paket wird entsprechend dieser Vorgaben erstellt:

0 -  Maintainer: [ root@andyou ]
1 -  Summary: [ Vagalume 0.8.4 mit save-song-v11b.patch ]
2 -  Name:    [ vagalume ]
3 -  Version: [ 0.8.4 ]
4 -  Release: [ 1 ]
5 -  License: [ GPL ]
6 -  Group:   [ checkinstall ]
7 -  Architecture: [ amd64 ]
8 -  Source location: [ vagalume-0.8.4 ]
9 -  Alternate source location: [  ]
10 - Requires: [  ]
11 - Provides: [ vagalume ]
12 - Conflicts: [  ]
13 - Replaces: [  ]

Geben Sie die betreffende Nummer ein, um die Vorgaben zu ändern: 

Installing with make install...

====================== Installations-Ergebnisse ==========================
Making install in src
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
make itlocaledir=/usr/local/share/locale install-am
make[2]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
make[3]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
test -z "/usr/local/bin" || /bin/mkdir -p "/usr/local/bin"
  /bin/bash ../libtool   --mode=install /usr/bin/install -c vagalume '/usr/local/bin'
libtool: install: /usr/bin/install -c vagalume /usr/local/bin/vagalume
test -z "" || /bin/mkdir -p ""
make itlocaledir=/usr/local/share/locale install-data-hook
make[4]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
if test "x" != "x"; then \
	   rm -f "//libvagalumesbplugin.a" ; \
	   rm -f "//libvagalumesbplugin.la" ; \
	fi
make[4]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
make[3]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
make[2]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
Making install in po
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/po'
linguas="de es fi fr gl it lv pl pt pt_BR ru "; \
	for lang in $linguas; do \
	  dir=/usr/local/share/locale/$lang/LC_MESSAGES; \
	  /bin/bash /home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/install-sh -d $dir; \
	  if test -r $lang.gmo; then \
	    /usr/bin/install -c -m 644 $lang.gmo $dir/vagalume.mo; \
	    echo "installing $lang.gmo as $dir/vagalume.mo"; \
	  else \
	    /usr/bin/install -c -m 644 ./$lang.gmo $dir/vagalume.mo; \
	    echo "installing ./$lang.gmo as" \
		 "$dir/vagalume.mo"; \
	  fi; \
	  if test -r $lang.gmo.m; then \
	    /usr/bin/install -c -m 644 $lang.gmo.m $dir/vagalume.mo.m; \
	    echo "installing $lang.gmo.m as $dir/vagalume.mo.m"; \
	  else \
	    if test -r ./$lang.gmo.m ; then \
	      /usr/bin/install -c -m 644 ./$lang.gmo.m \
		$dir/vagalume.mo.m; \
	      echo "installing ./$lang.gmo.m as" \
		   "$dir/vagalume.mo.m"; \
	    else \
	      true; \
	    fi; \
	  fi; \
	done
mkdir: kann Verzeichnis „/usr/local/share/locale“ nicht anlegen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
installing de.gmo as /usr/local/share/locale/de/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing es.gmo as /usr/local/share/locale/es/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing fi.gmo as /usr/local/share/locale/fi/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing fr.gmo as /usr/local/share/locale/fr/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing gl.gmo as /usr/local/share/locale/gl/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing it.gmo as /usr/local/share/locale/it/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing lv.gmo as /usr/local/share/locale/lv/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing pl.gmo as /usr/local/share/locale/pl/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing pt.gmo as /usr/local/share/locale/pt/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing pt_BR.gmo as /usr/local/share/locale/pt_BR/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing ru.gmo as /usr/local/share/locale/ru/LC_MESSAGES/vagalume.mo
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/po'
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4'
make[2]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4'
test -z "/usr/local/bin" || /bin/mkdir -p "/usr/local/bin"
 /usr/bin/install -c scripts/vagalumectl '/usr/local/bin'
test -z "" || /bin/mkdir -p ""
make itlocaledir=/usr/local/share/locale install-exec-hook
make[3]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4'
if test "gnome" = "maemo"; then \
	   /bin/bash ./mkinstalldirs "/" ; \
	   ln -s "/vagalume-rfs.sh" \
	      "//vagalume-cud.sh" ; \
	   if test "x" = "x5"; then \
		ln -s /opt/vagalume/bin/vagalume /usr/bin ; \
		ln -s /opt/vagalume/bin/vagalumectl /usr/bin ; \
	   fi ; \
	fi
make[3]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4'
test -z "/usr/local/share/vagalume" || /bin/mkdir -p "/usr/local/share/vagalume"
 /usr/bin/install -c -m 644 data/cover/desktop/cover.png data/servers.xml '/usr/local/share/vagalume'
test -z "" || /bin/mkdir -p ""
test -z "/usr/local/share/applications" || /bin/mkdir -p "/usr/local/share/applications"
 /usr/bin/install -c -m 644 data/vagalume.desktop '/usr/local/share/applications'
test -z "" || /bin/mkdir -p ""
test -z "/usr/local/share/icons/hicolor/48x48/apps" || /bin/mkdir -p "/usr/local/share/icons/hicolor/48x48/apps"
/bin/mkdir: kann Verzeichnis „/usr/local/share/icons“ nicht anlegen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[2]: *** [install-icon48DATA] Fehler 1
make[2]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4'
make[1]: *** [install-am] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4'
make: *** [install-recursive] Fehler 1

**** Installation fehlgeschlagen. Breche Paket-Erzeugung ab.

Räume auf...OK

Auf Wiedersehen!

heyda@andyou:~/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4$ 

fofolokolipalu

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 811

An dieser Stelle einfach erstmal ein Dankeschön für deine Arbeit!

Werde das .deb installieren und ausführlich testen. 😉

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

samsung.user schrieb:

Bei checkinstall kommt n Fehler:

/bin/mkdir: kann Verzeichnis „/usr/local/share/icons“ nicht anlegen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[2]: *** [install-icon48DATA] Fehler 1
make[2]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4'
make[1]: *** [install-am] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4'
make: *** [install-recursive] Fehler 1
**** Installation fehlgeschlagen. Breche Paket-Erzeugung ab.

Hm, könntest entweder den Pfad manuell anlegen, oder bei checkinstall die Option --fstrans=no verwenden (siehe Programme kompilieren (Abschnitt „Fehlermeldungen-3“)).

Das Paket ist mit dem Natty-Code gebaut, dafür hab ich die entsprechenden Archive heruntergeladen, die Patches eingespielt und das Changelog geändert; kompiliert dann mit fakeroot debian/rules binary, wie im Vagamule-Artikel beschrieben. Warum die deutsche Übersetzung dabei verloren gegangen ist, kann ich nicht so ganz nachvollziehen...

fofolokolipalu schrieb:

An dieser Stelle einfach erstmal ein Dankeschön für deine Arbeit!

Werde das .deb installieren und ausführlich testen. 😉

Gerne; freue mich, wenn es Rückmeldungen gibt, und ggf, jemand rausfindet, was mit den GNOME-Geschichten los ist, und warum es unter Natty gar nicht erst startet (liegt ggf. an Unity? Hab noch keine Versuche unter Natty mit Gnome gestartet) ☺

so long
hank

fofolokolipalu

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 811

Kann es leider nicht installieren, da ich ein 64bit-System habe...

samsung.user

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2010

Beiträge: 91

Bauen hat so weit funktioniert:

heyda@andyou:~/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4$ sudo checkinstall --fstrans=no

checkinstall 1.6.2, Copyright 2009 Felipe Eduardo Sanchez Diaz Duran
  Diese Software wurde unter der GNU GPL veröffentlicht



*****************************************
**** Debian package creation selected ***
*****************************************

Das Paket wird entsprechend dieser Vorgaben erstellt:

0 -  Maintainer: [ root@andyou ]
1 -  Summary: [ Vagalume 0.8.4 mit save-song-v11b.patch ]
2 -  Name:    [ vagalume ]
3 -  Version: [ 0.8.4 ]
4 -  Release: [ 1 ]
5 -  License: [ GPL ]
6 -  Group:   [ checkinstall ]
7 -  Architecture: [ amd64 ]
8 -  Source location: [ vagalume-0.8.4 ]
9 -  Alternate source location: [  ]
10 - Requires: [  ]
11 - Provides: [ vagalume ]
12 - Conflicts: [  ]
13 - Replaces: [  ]

Geben Sie die betreffende Nummer ein, um die Vorgaben zu ändern: 

Installing with make install...

====================== Installations-Ergebnisse ==========================
Making install in src
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
make itlocaledir=/usr/local/share/locale install-am
make[2]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
make[3]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
test -z "/usr/local/bin" || /bin/mkdir -p "/usr/local/bin"
  /bin/bash ../libtool   --mode=install /usr/bin/install -c vagalume '/usr/local/bin'
libtool: install: /usr/bin/install -c vagalume /usr/local/bin/vagalume
test -z "" || /bin/mkdir -p ""
make itlocaledir=/usr/local/share/locale install-data-hook
make[4]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
if test "x" != "x"; then \
	   rm -f "//libvagalumesbplugin.a" ; \
	   rm -f "//libvagalumesbplugin.la" ; \
	fi
make[4]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
make[3]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
make[2]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/src'
Making install in po
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/po'
linguas="de es fi fr gl it lv pl pt pt_BR ru "; \
	for lang in $linguas; do \
	  dir=/usr/local/share/locale/$lang/LC_MESSAGES; \
	  /bin/bash /home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/install-sh -d $dir; \
	  if test -r $lang.gmo; then \
	    /usr/bin/install -c -m 644 $lang.gmo $dir/vagalume.mo; \
	    echo "installing $lang.gmo as $dir/vagalume.mo"; \
	  else \
	    /usr/bin/install -c -m 644 ./$lang.gmo $dir/vagalume.mo; \
	    echo "installing ./$lang.gmo as" \
		 "$dir/vagalume.mo"; \
	  fi; \
	  if test -r $lang.gmo.m; then \
	    /usr/bin/install -c -m 644 $lang.gmo.m $dir/vagalume.mo.m; \
	    echo "installing $lang.gmo.m as $dir/vagalume.mo.m"; \
	  else \
	    if test -r ./$lang.gmo.m ; then \
	      /usr/bin/install -c -m 644 ./$lang.gmo.m \
		$dir/vagalume.mo.m; \
	      echo "installing ./$lang.gmo.m as" \
		   "$dir/vagalume.mo.m"; \
	    else \
	      true; \
	    fi; \
	  fi; \
	done
installing de.gmo as /usr/local/share/locale/de/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing es.gmo as /usr/local/share/locale/es/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing fi.gmo as /usr/local/share/locale/fi/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing fr.gmo as /usr/local/share/locale/fr/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing gl.gmo as /usr/local/share/locale/gl/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing it.gmo as /usr/local/share/locale/it/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing lv.gmo as /usr/local/share/locale/lv/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing pl.gmo as /usr/local/share/locale/pl/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing pt.gmo as /usr/local/share/locale/pt/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing pt_BR.gmo as /usr/local/share/locale/pt_BR/LC_MESSAGES/vagalume.mo
installing ru.gmo as /usr/local/share/locale/ru/LC_MESSAGES/vagalume.mo
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/po'
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4'
make[2]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4'
test -z "/usr/local/bin" || /bin/mkdir -p "/usr/local/bin"
 /usr/bin/install -c scripts/vagalumectl '/usr/local/bin'
test -z "" || /bin/mkdir -p ""
make itlocaledir=/usr/local/share/locale install-exec-hook
make[3]: Betrete Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4'
if test "gnome" = "maemo"; then \
	   /bin/bash ./mkinstalldirs "/" ; \
	   ln -s "/vagalume-rfs.sh" \
	      "//vagalume-cud.sh" ; \
	   if test "x" = "x5"; then \
		ln -s /opt/vagalume/bin/vagalume /usr/bin ; \
		ln -s /opt/vagalume/bin/vagalumectl /usr/bin ; \
	   fi ; \
	fi
make[3]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4'
test -z "/usr/local/share/vagalume" || /bin/mkdir -p "/usr/local/share/vagalume"
 /usr/bin/install -c -m 644 data/cover/desktop/cover.png data/servers.xml '/usr/local/share/vagalume'
test -z "" || /bin/mkdir -p ""
test -z "/usr/local/share/applications" || /bin/mkdir -p "/usr/local/share/applications"
 /usr/bin/install -c -m 644 data/vagalume.desktop '/usr/local/share/applications'
test -z "" || /bin/mkdir -p ""
test -z "/usr/local/share/icons/hicolor/48x48/apps" || /bin/mkdir -p "/usr/local/share/icons/hicolor/48x48/apps"
 /usr/bin/install -c -m 644 data/icons/48x48/vagalume.png '/usr/local/share/icons/hicolor/48x48/apps'
test -z "" || /bin/mkdir -p ""
test -z "/usr/local/share/man/man1" || /bin/mkdir -p "/usr/local/share/man/man1"
 /usr/bin/install -c -m 644 vagalume.1 vagalumectl.1 '/usr/local/share/man/man1'
test -z "/usr/local/share/pixmaps" || /bin/mkdir -p "/usr/local/share/pixmaps"
 /usr/bin/install -c -m 644 data/icons/vagalume.xpm '/usr/local/share/pixmaps'
test -z "" || /bin/mkdir -p ""
test -z "/usr/share/dbus-1/services" || /bin/mkdir -p "/usr/share/dbus-1/services"
 /usr/bin/install -c -m 644 data/vagalume.service '/usr/share/dbus-1/services'
test -z "/usr/local/share/vagalume/icons/hicolor/scalable/apps" || /bin/mkdir -p "/usr/local/share/vagalume/icons/hicolor/scalable/apps"
 /usr/bin/install -c -m 644 data/buttons/big/media-playback-start.svg data/buttons/big/media-playback-stop.svg data/buttons/big/media-skip-forward.svg '/usr/local/share/vagalume/icons/hicolor/scalable/apps'
test -z "/usr/local/share/vagalume/icons/hicolor/scalable/apps" || /bin/mkdir -p "/usr/local/share/vagalume/icons/hicolor/scalable/apps"
 /usr/bin/install -c -m 644 data/buttons/small/accessories-text-editor.svg data/buttons/small/document-save.svg data/buttons/small/emblem-favorite.svg data/buttons/small/list-add.svg data/buttons/small/mail-message-new.svg data/buttons/small/process-stop.svg '/usr/local/share/vagalume/icons/hicolor/scalable/apps'
make[2]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4'
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4'

====================== Installation erfolgreich ==========================

Copying documentation directory...
./
./INSTALL
./NEWS
./COPYING
./README
./ChangeLog
./TODO
./THANKS
./AUTHORS

Kopiere Dateien in das temporäre Verzeichnis...OK

Stripping ELF binaries and libraries...OK

Komprimiere man-Seiten...OK

Erzeuge Datei-Liste...OK

Erstelle Debian-Paket...OK

Installiere Debian-Paket...OK

Lösche temporäre Dateien...OK

Schreibe Sicherungs-Paket...OK
OK

Lösche temporäres Verzeichnis...OK


**********************************************************************

 Done. The new package has been installed and saved to

 /home/heyda/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4/vagalume_0.8.4-1_amd64.deb

 You can remove it from your system anytime using: 

      dpkg -r vagalume

**********************************************************************

Nur jetzt folgendes Problem:

heyda@andyou:~/Downloads/vaga/vagalume-0.8.4$ vagalume
** (vagalume:4780): DEBUG: Initializing D-Bus...
** (vagalume:4780): DEBUG: [TRAY ICON] :: Success initializing libnotify
** (vagalume:4780): DEBUG: Unable to read /home/heyda/.vagalume/servers.xml, skipping
** (vagalume:4780): DEBUG: Parsing server file /usr/local/share/vagalume/servers.xml
** (vagalume:4780): DEBUG: Parsed server: Last.fm
** (vagalume:4780): DEBUG: Parsed server: Libre.fm
Speicherzugriffsfehler

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

@ samsung.user Welche Ubuntu-Version? Das hab' ich bei Natty, siehe oben...

fofolokolipalu schrieb:

Kann es leider nicht installieren, da ich ein 64bit-System habe...

Auch nicht aus dem Code erstellbar?

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

AUf einem "Frischen" Natty (ohne bisher installiertes Vagalume, bzw. wohl ohne config-Datei) startet der Player, es gibt aber folgende Fehlermeldung) die ich auch beim ersten Natty-Start schon mal gesehen hatte:

(vagalume:1744): GLib-CRITICAL **: g_vsprintf: assertion `string != NULL' failed

** (vagalume:1744): CRITICAL **: xml_add_string: assertion `parent && name && value' failed

Da könnte eine glib-Versionsänderung unter Natty hinterstecken, müsste ich mal genauer forschen...

so long
hank