ubuntuusers.de

Ubuntu Homeserver steuern!

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Rick1993

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2008

Beiträge: Zähle...

Hi

ich habe nun auf auf meinem Homeserver UBUNTU 8.04 server edition installiert! da ich leider nur einen Monitor zu hause habe, will ich den server über einen andern rechner steuern!

Ich meine das so, wie wenn man unter Ubuntu "entfernter desktop" aktiviert, und dann auf einem andern UBUNTU rechner "vncviewer <ip des zu steuern den rechners> in die konsole eingebe!

Ich hoffe ihr wisst, was ich meine!

PS: auf dem anderen rechner ist UBUNTU 8.04! (Gnome!)

WIe kann ich das realisieren?

Danke im Voraus!

MFG Rick

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

ich habe nun auf auf meinem Homeserver UBUNTU 8.04 server edition installiert!

Die Server Variante von Ubuntu besitzt keine GUI. Warum auch? Serverdienste werden über Konfigurationsdateien konfiguriert. Eine GUI verschwendet Ressourcen und birgt Sicherheitsrisiken.

Ich meine das so, wie wenn man unter Ubuntu "entfernter desktop" aktiviert, und dann auf einem andern UBUNTU rechner "vncviewer <ip des zu steuern den rechners> in die konsole eingebe!

Um mit Server zu arbeiten benutzt man SSH.

nschmid

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2006

Beiträge: 44

Wohnort: Zürich

erstmal solltest du den openssh-server installieren.

du kannst auch auf dem Server den X-Server und GDM nachinstallieren.

sudo apt-get install ubuntu-desktop

Danach kannst du via SSH in den GDM Einstellungen ("login window" im gnome-control-center) XDMCP starten.
Sobald das laeuft kannst du mit tsclient auf den Server sofern du auf dem client Xnest installiert hast.

oder einfach

Xnest -query server -once :20


tippen.

Ich denke dass ist was du willst. Sicher ist das AFAIK nicht aber zuhause im LAN ist das imo eh recht egal zumal VNC nicht sicherer waere.

Das Problem dass du dann einen XServer auf dem Server laufen hast bleibt natuerlich bestehen. Ich sehe da aber nicht wirklich Performance (hoechstens Memory) Probleme. Es soll ja Serversysteme geben wo man da nicht drum rum kommt.

Ich hoffe das hilft dir ein bisschen.

LG
Nathan

utsch

Avatar von utsch

Anmeldungsdatum:
7. November 2007

Beiträge: 217

Wohnort: Ötisheim

Habe auch vor kurzem einen kleinen Ubuntu-Server 8.04 aufgesetzt. Habe dann per ssh Webmin installiert. Nun kann ich per Browser auf den Server zugreifen und hab alles *unter einer Haube*.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Habe dann per ssh Webmin installiert. Nun kann ich per Browser auf den Server zugreifen und hab alles *unter einer Haube*.

Webmin ist seirt Jahren aus Debian rausgeflogen. Eine zuverlässige Administration eines Ubuntu Servers via Webmin ist nicht gewährleistet...

utsch

Avatar von utsch

Anmeldungsdatum:
7. November 2007

Beiträge: 217

Wohnort: Ötisheim

Chrissss hat geschrieben:

> Habe dann per ssh Webmin installiert. Nun kann ich per Browser auf den Server zugreifen und hab alles *unter einer Haube*.

Webmin ist seirt Jahren aus Debian rausgeflogen. Eine zuverlässige Administration eines Ubuntu Servers via Webmin ist nicht gewährleistet...

Ich weiß. Ist aber im Wiki noch drin, wurde dort auch geschrieben, aber für meine Zwecke (als gemeinsamer Fileserver für eine Gruppe aus 3 Mitarbeitern in der Firma) läuft der Server mit Webmin ohne Probleme.
Gibt es für eine einfache und Zentrale Konfiguration bzw. Administration eine bessere Alternative?

Antworten |