ubuntuusers.de

unerfüllte Abhängigkeiten zurückgehaltene defekte Pakete.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Radek

Avatar von Radek

Anmeldungsdatum:
27. November 2011

Beiträge: 212

Wohnort: im Ort

Moin, vielleicht hat jemand von euch noch ne Idee.

Kurz gesagt ich habe mich mit der Konfiguration der Paket-Depots beschäftigt, dabei habe ich denn Ordner trusted.gpg.d gelöscht, mehr oder weniger mit Absicht. Daher werden wohl alle apt-keys weg sein.

Unerfüllte Abhängigkeiten / zurückgehaltene defekte Pakete sind jetzt das problem.

radek@pnadziu:/etc/apt$ sudo apt-get install lutris
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 lutris : Hängt ab von: cabextract ist aber nicht installierbar
          Hängt ab von: fluid-soundfont-gs ist aber nicht installierbar
          Empfiehlt: python3-evdev ist aber nicht installierbar
          Empfiehlt: libwine-development ist aber nicht installierbar
          Empfiehlt: winetricks ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Folgendes habe ich schon gemacht :

Ordner trusted.gpg.d in /etc/apt / neu erstellt.

  • sudo apt-key update

  • sudo apt-get -f install

  • sudo apt-get clean

  • sudo apt-get autoclean

  • sudo apt-get install -f

  • sudo dpkg --configure -a

  • sudo apt-get update

  • sudo rm /var/lib/apt/lists/* -vf

  • sudo apt-get update

  • sudo dpkg --configure -a

  • sudo apt-get update

  • sudo apt-get autoremove

  • sudo apt-get dist-upgrade

  • sudo apt-get --fix-broken install

  • apt-get update && apt-get dist-upgrade

usw. ohne Erfolg.

Hier die Source.list konnte da keinen Fehler finden

radek@pnadziu:/etc/apt$ cat -n /etc/apt/sources.list 
     1	# deb cdrom:[Ubuntu 20.04.3 LTS _Focal Fossa_ - Release amd64 (20210819)]/ focal main restricted
     2	
     3	# See http://help.ubuntu.com/community/UpgradeNotes for how to upgrade to
     4	# newer versions of the distribution.
     5	deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal main restricted
     6	# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal main restricted
     7	
     8	## Major bug fix updates produced after the final release of the
     9	## distribution.
    10	deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal-updates main restricted
    11	# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal-updates main restricted
    12	
    13	## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
    14	## team. Also, please note that software in universe WILL NOT receive any
    15	## review or updates from the Ubuntu security team.
    16	# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal universe
    17	# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal-updates universe
    18	
    19	## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu 
    20	## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to 
    21	## your rights to use the software. Also, please note that software in 
    22	## multiverse WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu
    23	## security team.
    24	deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal multiverse
    25	# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal multiverse
    26	deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal-updates multiverse
    27	# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal-updates multiverse
    28	
    29	## N.B. software from this repository may not have been tested as
    30	## extensively as that contained in the main release, although it includes
    31	## newer versions of some applications which may provide useful features.
    32	## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
    33	## or updates from the Ubuntu security team.
    34	deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal-backports main restricted multiverse
    35	# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal-backports main restricted universe multiverse
    36	
    37	## Uncomment the following two lines to add software from Canonical's
    38	## 'partner' repository.
    39	## This software is not part of Ubuntu, but is offered by Canonical and the
    40	## respective vendors as a service to Ubuntu users.
    41	# deb http://archive.canonical.com/ubuntu focal partner
    42	# deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu focal partner
    43	
    44	deb http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security main restricted
    45	# deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security main restricted
    46	# deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security universe
    47	deb http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security multiverse
    48	# deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security multiverse
    49	
    50	# This system was installed using small removable media
    51	# (e.g. netinst, live or single CD). The matching "deb cdrom"
    52	# entries were disabled at the end of the installation process.
    53	# For information about how to configure apt package sources,
    54	# see the sources.list(5) manual.

Dann wollte ich in "trusted.gpg trusted.gpg~" die Schlüssel der PPAs entfernen mit "sudo apt-key --keyring /etc/apt/trusted.gpg de XXXX" Leider klappt das auch nicht die Einträge in der Datei sehen anders aus als in Wiki. Ja ich habe auch an den Speicherbereich / „Ungueltige-Signatur-von-Paketquellen“ zurückgesetzt. Und es passiert nix .

radek@pnadziu:/etc/apt$ sudo apt-key list --keyring /etc/apt/trusted.gpg
/etc/apt/trusted.gpg
--------------------
pub   rsa3072 2018-12-10 [SC]
      D43F 6401 4536 9C51 D786  DDEA 76F1 A20F F987 672F
uid        [ unbekannt] WineHQ packages <wine-devel@winehq.org>

pub   rsa2048 2010-02-11 [SC]
      1C61 A265 6FB5 7B7E 4DE0  F4C1 FC91 8B33 5044 912E
uid        [ unbekannt] Dropbox Automatic Signing Key <linux@dropbox.com>

pub   rsa4096 2016-04-12 [SC]
      EB4C 1BFD 4F04 2F6D DDCC  EC91 7721 F63B D38B 4796
uid        [ unbekannt] Google Inc. (Linux Packages Signing Authority) <linux-packages-keymaster@google.com>
sub   rsa4096 2019-07-22 [S] [verfällt: 2022-07-21]
sub   rsa4096 2021-10-26 [S] [verfällt: 2024-10-25]

pub   rsa4096 2019-03-23 [SC]
      82D9 6E43 0A1F 1C0F 0502  747E 37B9 0EDD 4E3E FAE4
uid        [ unbekannt] Launchpad PPA for lutris

pub   rsa4096 2018-09-17 [SC]
      F6EC B376 2474 EDA9 D21B  7022 8719 20D1 991B C93C
uid        [ unbekannt] Ubuntu Archive Automatic Signing Key (2018) <ftpmaster@ubuntu.com>

/etc/apt/trusted.gpg.d/google-chrome.gpg
----------------------------------------
pub   rsa4096 2016-04-12 [SC]
      EB4C 1BFD 4F04 2F6D DDCC  EC91 7721 F63B D38B 4796
uid        [ unbekannt] Google Inc. (Linux Packages Signing Authority) <linux-packages-keymaster@google.com>
sub   rsa4096 2019-07-22 [S] [verfällt: 2022-07-21]

/etc/apt/trusted.gpg
--------------------
pub   rsa3072 2018-12-10 [SC]
      D43F 6401 4536 9C51 D786  DDEA 76F1 A20F F987 672F
uid        [ unbekannt] WineHQ packages <wine-devel@winehq.org>

pub   rsa2048 2010-02-11 [SC]
      1C61 A265 6FB5 7B7E 4DE0  F4C1 FC91 8B33 5044 912E
uid        [ unbekannt] Dropbox Automatic Signing Key <linux@dropbox.com>

pub   rsa4096 2016-04-12 [SC]
      EB4C 1BFD 4F04 2F6D DDCC  EC91 7721 F63B D38B 4796
uid        [ unbekannt] Google Inc. (Linux Packages Signing Authority) <linux-packages-keymaster@google.com>
sub   rsa4096 2019-07-22 [S] [verfällt: 2022-07-21]
sub   rsa4096 2021-10-26 [S] [verfällt: 2024-10-25]

pub   rsa4096 2019-03-23 [SC]
      82D9 6E43 0A1F 1C0F 0502  747E 37B9 0EDD 4E3E FAE4
uid        [ unbekannt] Launchpad PPA for lutris

pub   rsa4096 2018-09-17 [SC]
      F6EC B376 2474 EDA9 D21B  7022 8719 20D1 991B C93C
uid        [ unbekannt] Ubuntu Archive Automatic Signing Key (2018) <ftpmaster@ubuntu.com>

/etc/apt/trusted.gpg.d/lutris-team_ubuntu_lutris.gpg
----------------------------------------------------
pub   rsa4096 2019-03-23 [SC]
      82D9 6E43 0A1F 1C0F 0502  747E 37B9 0EDD 4E3E FAE4
uid        [ unbekannt] Launchpad PPA for lutris

/etc/apt/trusted.gpg
--------------------
pub   rsa3072 2018-12-10 [SC]
      D43F 6401 4536 9C51 D786  DDEA 76F1 A20F F987 672F
uid        [ unbekannt] WineHQ packages <wine-devel@winehq.org>

pub   rsa2048 2010-02-11 [SC]
      1C61 A265 6FB5 7B7E 4DE0  F4C1 FC91 8B33 5044 912E
uid        [ unbekannt] Dropbox Automatic Signing Key <linux@dropbox.com>

pub   rsa4096 2016-04-12 [SC]
      EB4C 1BFD 4F04 2F6D DDCC  EC91 7721 F63B D38B 4796
uid        [ unbekannt] Google Inc. (Linux Packages Signing Authority) <linux-packages-keymaster@google.com>
sub   rsa4096 2019-07-22 [S] [verfällt: 2022-07-21]
sub   rsa4096 2021-10-26 [S] [verfällt: 2024-10-25]

pub   rsa4096 2019-03-23 [SC]
      82D9 6E43 0A1F 1C0F 0502  747E 37B9 0EDD 4E3E FAE4
uid        [ unbekannt] Launchpad PPA for lutris

pub   rsa4096 2018-09-17 [SC]
      F6EC B376 2474 EDA9 D21B  7022 8719 20D1 991B C93C
uid        [ unbekannt] Ubuntu Archive Automatic Signing Key (2018) <ftpmaster@ubuntu.com>

/etc/apt/trusted.gpg.d/tomtomtom_ubuntu_k9copy.gpg
--------------------------------------------------
pub   rsa4096 2015-07-18 [SC]
      CEC3 12CC 5ED8 215A 6E0E  FC49 B90E 9186 F0E8 36FB
uid        [ unbekannt] Launchpad PPA for tomtomtom

/etc/apt/trusted.gpg
--------------------
pub   rsa3072 2018-12-10 [SC]
      D43F 6401 4536 9C51 D786  DDEA 76F1 A20F F987 672F
uid        [ unbekannt] WineHQ packages <wine-devel@winehq.org>

pub   rsa2048 2010-02-11 [SC]
      1C61 A265 6FB5 7B7E 4DE0  F4C1 FC91 8B33 5044 912E
uid        [ unbekannt] Dropbox Automatic Signing Key <linux@dropbox.com>

pub   rsa4096 2016-04-12 [SC]
      EB4C 1BFD 4F04 2F6D DDCC  EC91 7721 F63B D38B 4796
uid        [ unbekannt] Google Inc. (Linux Packages Signing Authority) <linux-packages-keymaster@google.com>
sub   rsa4096 2019-07-22 [S] [verfällt: 2022-07-21]
sub   rsa4096 2021-10-26 [S] [verfällt: 2024-10-25]

pub   rsa4096 2019-03-23 [SC]
      82D9 6E43 0A1F 1C0F 0502  747E 37B9 0EDD 4E3E FAE4
uid        [ unbekannt] Launchpad PPA for lutris

pub   rsa4096 2018-09-17 [SC]
      F6EC B376 2474 EDA9 D21B  7022 8719 20D1 991B C93C
uid        [ unbekannt] Ubuntu Archive Automatic Signing Key (2018) <ftpmaster@ubuntu.com>

/etc/apt/trusted.gpg.d/ubuntu-keyring-2012-archive.gpg
------------------------------------------------------
pub   rsa4096 2012-05-11 [SC]
      790B C727 7767 219C 42C8  6F93 3B4F E6AC C0B2 1F32
uid        [ unbekannt] Ubuntu Archive Automatic Signing Key (2012) <ftpmaster@ubuntu.com>

/etc/apt/trusted.gpg
--------------------
pub   rsa3072 2018-12-10 [SC]
      D43F 6401 4536 9C51 D786  DDEA 76F1 A20F F987 672F
uid        [ unbekannt] WineHQ packages <wine-devel@winehq.org>

pub   rsa2048 2010-02-11 [SC]
      1C61 A265 6FB5 7B7E 4DE0  F4C1 FC91 8B33 5044 912E
uid        [ unbekannt] Dropbox Automatic Signing Key <linux@dropbox.com>

pub   rsa4096 2016-04-12 [SC]
      EB4C 1BFD 4F04 2F6D DDCC  EC91 7721 F63B D38B 4796
uid        [ unbekannt] Google Inc. (Linux Packages Signing Authority) <linux-packages-keymaster@google.com>
sub   rsa4096 2019-07-22 [S] [verfällt: 2022-07-21]
sub   rsa4096 2021-10-26 [S] [verfällt: 2024-10-25]

pub   rsa4096 2019-03-23 [SC]
      82D9 6E43 0A1F 1C0F 0502  747E 37B9 0EDD 4E3E FAE4
uid        [ unbekannt] Launchpad PPA for lutris

pub   rsa4096 2018-09-17 [SC]
      F6EC B376 2474 EDA9 D21B  7022 8719 20D1 991B C93C
uid        [ unbekannt] Ubuntu Archive Automatic Signing Key (2018) <ftpmaster@ubuntu.com>

/etc/apt/trusted.gpg.d/ubuntu-keyring-2012-cdimage.gpg
------------------------------------------------------
pub   rsa4096 2012-05-11 [SC]
      8439 38DF 228D 22F7 B374  2BC0 D94A A3F0 EFE2 1092
uid        [ unbekannt] Ubuntu CD Image Automatic Signing Key (2012) <cdimage@ubuntu.com>

/etc/apt/trusted.gpg
--------------------
pub   rsa3072 2018-12-10 [SC]
      D43F 6401 4536 9C51 D786  DDEA 76F1 A20F F987 672F
uid        [ unbekannt] WineHQ packages <wine-devel@winehq.org>

pub   rsa2048 2010-02-11 [SC]
      1C61 A265 6FB5 7B7E 4DE0  F4C1 FC91 8B33 5044 912E
uid        [ unbekannt] Dropbox Automatic Signing Key <linux@dropbox.com>

pub   rsa4096 2016-04-12 [SC]
      EB4C 1BFD 4F04 2F6D DDCC  EC91 7721 F63B D38B 4796
uid        [ unbekannt] Google Inc. (Linux Packages Signing Authority) <linux-packages-keymaster@google.com>
sub   rsa4096 2019-07-22 [S] [verfällt: 2022-07-21]
sub   rsa4096 2021-10-26 [S] [verfällt: 2024-10-25]

pub   rsa4096 2019-03-23 [SC]
      82D9 6E43 0A1F 1C0F 0502  747E 37B9 0EDD 4E3E FAE4
uid        [ unbekannt] Launchpad PPA for lutris

pub   rsa4096 2018-09-17 [SC]
      F6EC B376 2474 EDA9 D21B  7022 8719 20D1 991B C93C
uid        [ unbekannt] Ubuntu Archive Automatic Signing Key (2018) <ftpmaster@ubuntu.com>

/etc/apt/trusted.gpg.d/ubuntu-keyring-2018-archive.gpg
------------------------------------------------------
pub   rsa4096 2018-09-17 [SC]
      F6EC B376 2474 EDA9 D21B  7022 8719 20D1 991B C93C
uid        [ unbekannt] Ubuntu Archive Automatic Signing Key (2018) <ftpmaster@ubuntu.com>

/etc/apt/trusted.gpg
--------------------
pub   rsa3072 2018-12-10 [SC]
      D43F 6401 4536 9C51 D786  DDEA 76F1 A20F F987 672F
uid        [ unbekannt] WineHQ packages <wine-devel@winehq.org>

pub   rsa2048 2010-02-11 [SC]
      1C61 A265 6FB5 7B7E 4DE0  F4C1 FC91 8B33 5044 912E
uid        [ unbekannt] Dropbox Automatic Signing Key <linux@dropbox.com>

pub   rsa4096 2016-04-12 [SC]
      EB4C 1BFD 4F04 2F6D DDCC  EC91 7721 F63B D38B 4796
uid        [ unbekannt] Google Inc. (Linux Packages Signing Authority) <linux-packages-keymaster@google.com>
sub   rsa4096 2019-07-22 [S] [verfällt: 2022-07-21]
sub   rsa4096 2021-10-26 [S] [verfällt: 2024-10-25]

pub   rsa4096 2019-03-23 [SC]
      82D9 6E43 0A1F 1C0F 0502  747E 37B9 0EDD 4E3E FAE4
uid        [ unbekannt] Launchpad PPA for lutris

pub   rsa4096 2018-09-17 [SC]
      F6EC B376 2474 EDA9 D21B  7022 8719 20D1 991B C93C
uid        [ unbekannt] Ubuntu Archive Automatic Signing Key (2018) <ftpmaster@ubuntu.com>
  • Wie bekomme ich die PPas in trusted.gpg gelöscht ?? und ist die uid [ unbekannt] Richtig??

  • Wie kann ich sehen welche Authentifizierungsschlüssel fehlen ??

  • Wie kann ich sehen welche Pakete defekt sind??

  • Warum kann ein einfaches Paket wie "winetricks" ect. nicht gefunden werden.

Danke für jeden Tipp

Backup ist vorhanden, /home ist auf separaten Partition. Sämtlichen Versuchen steht nichts im Wege.

Vielen Dank im Vorruas schon mal.

Gruß Radek

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10141

Nur so eine Idee:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 lutris : Hängt ab von: cabextract ist aber nicht installierbar
          Hängt ab von: fluid-soundfont-gs ist aber nicht installierbar
          Empfiehlt: python3-evdev ist aber nicht installierbar
          Empfiehlt: libwine-development ist aber nicht installierbar
          Empfiehlt: winetricks ist aber nicht installierbar

Hast du die alle mal versucht die o.g. Programme zu installieren, wenn ja welche Fehlermeldungen ergibt das?

Radek

(Themenstarter)
Avatar von Radek

Anmeldungsdatum:
27. November 2011

Beiträge: 212

Wohnort: im Ort

Berlin_1946 schrieb:

Nur so eine Idee:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 lutris : Hängt ab von: cabextract ist aber nicht installierbar
          Hängt ab von: fluid-soundfont-gs ist aber nicht installierbar
          Empfiehlt: python3-evdev ist aber nicht installierbar
          Empfiehlt: libwine-development ist aber nicht installierbar
          Empfiehlt: winetricks ist aber nicht installierbar

Hast du die alle mal versucht die o.g. Programme zu installieren, wenn ja welche Fehlermeldungen ergibt das?

Die lassen sich nicht installieren / kein Installationskandidat.

radek@pnadziu:~$ sudo apt-get install cabextract fluid-soundfont-gs python3-evdev python3-evdev winetricks
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket cabextract ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

Paket fluid-soundfont-gs ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

Paket python3-evdev ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

Paket winetricks ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Für Paket »cabextract« existiert kein Installationskandidat.
E: Für Paket »fluid-soundfont-gs« existiert kein Installationskandidat.
E: Für Paket »python3-evdev« existiert kein Installationskandidat.
E: Für Paket »python3-evdev« existiert kein Installationskandidat.
E: Für Paket »winetricks« existiert kein Installationskandidat.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11741

cabextract liegt in universe. Ergo hinzufügen:

1
2
sudo apt-add-repository universe
sudo apt update && sudo apt full-upgrade

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10141

Sry, war zu langsam 😎

Das Programm cabextract ist in einer Standard- Installation nicht enthalten.

ubuntu-2004@ubuntu2004-VirtualBox:~$ sudo dpkg -l| grep  cabextract
ubuntu-2004@ubuntu2004-VirtualBox:~$ 

Lässt sich aber in meinem System installieren.

ubuntu-2004@ubuntu2004-VirtualBox:~$ sudo apt-get install cabextract
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  libmspack0
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  cabextract libmspack0
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 61,4 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 182 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Holen:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/main amd64 libmspack0 amd64 0.10.1-2 [38,0 kB]
Holen:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 cabextract amd64 1.9-3 [23,4 kB]
Es wurden 61,4 kB in 0 s geholt (349 kB/s).
Vormals nicht ausgewähltes Paket libmspack0:amd64 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 191530 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libmspack0_0.10.1-2_amd64.deb ...
Entpacken von libmspack0:amd64 (0.10.1-2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket cabextract wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../cabextract_1.9-3_amd64.deb ...
Entpacken von cabextract (1.9-3) ...
libmspack0:amd64 (0.10.1-2) wird eingerichtet ...
cabextract (1.9-3) wird eingerichtet ...
Trigger für man-db (2.9.1-1) werden verarbeitet ...
Trigger für libc-bin (2.31-0ubuntu9.2) werden verarbeitet ...
ubuntu-2004@ubuntu2004-VirtualBox:~$ 

Was wird bei dir angezeigt?

Hat sich mit den Befehlen von von.wert sicher erledigt.

Radek

(Themenstarter)
Avatar von Radek

Anmeldungsdatum:
27. November 2011

Beiträge: 212

Wohnort: im Ort

👍

Danke das war's, ihr seid Super.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11741

Radek schrieb:

ich habe mich mit der Konfiguration der Paket-Depots beschäftigt,

Wenn man offensichtlich darin herumeditiert, sollte man vielleicht ein bak vorher erstellen.

Saubere sources.list erstellen

Radek

(Themenstarter)
Avatar von Radek

Anmeldungsdatum:
27. November 2011

Beiträge: 212

Wohnort: im Ort

von.wert schrieb:

Radek schrieb:

ich habe mich mit der Konfiguration der Paket-Depots beschäftigt,

Wenn man offensichtlich darin herumeditiert, sollte man vielleicht ein bak vorher erstellen.

Saubere sources.list erstellen

Auf jeden Fall 😇

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11741

Radek

(Themenstarter)
Avatar von Radek

Anmeldungsdatum:
27. November 2011

Beiträge: 212

Wohnort: im Ort

von.wert schrieb:

Noch zu Deiner eben wegeditierten apt-key-Frage:

You need to know why apt-key add is deprecated.

Ohh.. das ist aber nett Vielen Dank !

Radek

(Themenstarter)
Avatar von Radek

Anmeldungsdatum:
27. November 2011

Beiträge: 212

Wohnort: im Ort

Berlin_1946 schrieb:

Sry, war zu langsam 😎

Das Programm cabextract ist in einer Standard- Installation nicht enthalten.

ubuntu-2004@ubuntu2004-VirtualBox:~$ sudo dpkg -l| grep  cabextract
ubuntu-2004@ubuntu2004-VirtualBox:~$ 

Lässt sich aber in meinem System installieren.

ubuntu-2004@ubuntu2004-VirtualBox:~$ sudo apt-get install cabextract
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  libmspack0
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  cabextract libmspack0
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 61,4 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 182 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Holen:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/main amd64 libmspack0 amd64 0.10.1-2 [38,0 kB]
Holen:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 cabextract amd64 1.9-3 [23,4 kB]
Es wurden 61,4 kB in 0 s geholt (349 kB/s).
Vormals nicht ausgewähltes Paket libmspack0:amd64 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 191530 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libmspack0_0.10.1-2_amd64.deb ...
Entpacken von libmspack0:amd64 (0.10.1-2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket cabextract wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../cabextract_1.9-3_amd64.deb ...
Entpacken von cabextract (1.9-3) ...
libmspack0:amd64 (0.10.1-2) wird eingerichtet ...
cabextract (1.9-3) wird eingerichtet ...
Trigger für man-db (2.9.1-1) werden verarbeitet ...
Trigger für libc-bin (2.31-0ubuntu9.2) werden verarbeitet ...
ubuntu-2004@ubuntu2004-VirtualBox:~$ 

Was wird bei dir angezeigt?

Hat sich mit den Befehlen von von.wert sicher erledigt.

Danke auch Dir

Antworten |