Ok: ich gebe http://localhost ein und bekomme alle Verezichnisse in /var/www aufgelistet.
Eines davon ist apache2-default –> ich klicke und der Browser zeigt "it works" an –> tut
Ein weiteres Verezichnis ist eine einfache alte htm-Homepage von mir –> ist darin eine Datei index.htm, so bekomme ich das Verzeichnis aufgelistet, klicke ich index.htm an, so wird die Seite korrekt aufgebaut. Benenne ich index.htm auf index.html um, so baut apache sofort die Seite auf –> tut
Ein weiteres Verzeichnis ist ein Link zu phpmyadmin (mit genau gleichen Zugriffsrechten, sowohl der Link als auch die gelinkten Dateien/Verzeichnisse) –> leeres Fenster
Statt dem Link alle Daten nach /var/www kopiert –> leeres Fenster
Jetzt könnte es noch daran liegen, dass phpmyadmin ja noch nicht korrekt installiert ist, aber ich soll ja gerade ein setup.php ausführen, das wiederum in einem Verzeichnis in phpmyadmin liegt, da komme ich nur nicht heran...
Meine neue, im entstehen begriffene php-Homepage (php-fusion) wird aber angezeigt (die liegt aber in meinem Homeverzeichnis und nicht in /var/www): da kämpfe ich mit php-fusion, aber das ist ein anderes Problem, nur zur Lösung brauche ich phpmyadmin und so beist sich die Katze in den Schwanz.
Eigentlich habe ich mir das ganz einfach vorgestellt, aber so lerne ich wenigstens mal was dazu. Im Wiki lesen, googeln und eintippen von Zeilenkommandos bin ich jedenfalls schon ein ganzes Stück vorwärts gekommen.
Nachtrag: es liegt an phpmyadmin!
Nachtrag: es fehlen diverse php-Module, gd und cgi habe ich schon nachinstalliert, nun muss ich noch herausfinden, welche sonst noch alle notwendig sind.