ubuntuusers.de

gftp mit OpenSSl

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

Frato

Anmeldungsdatum:
14. März 2007

Beiträge: 45

Guten Tag,

ich möchte gerne auf den root server eines bekannten connecten unter windows (vmware) kann ich mit Flashfxp und unter dem Punkt Auth SSl alle häckchen setzen ohne Probleme verbinden. Er fragt dann ein Zertifikat ab und die Verbindung steht. Da ich aber nicht immer die Vmware starten möchte um mich auch den Server einzuklicken würde ich gerne wissen ob es eine möglichkeit giebt meinen gftp SSl beizubringen. Ich habe gelesen das es ein Pakt namens Openssl gibt was diese verschlüsslungen kann. Meine Frage ist wie füge ich dann OpenSSl in gftp ein oder giebt es noch eine andere möglichkeit ?

MFG

Frato

diarrhoe

Avatar von diarrhoe

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2005

Beiträge: 144

Wohnort: Berlin

Da findest du vllt. etwas, was dir weiterhilft. Ich weiß jetzt spontan nicht, ob das aktuelle Ubuntu-gFTP ssl mitbringt, daher wenn nicht ⇒ selbst kompilieren - wenn ja ⇒ freuen ☺

MFG

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Unter Ubuntu ist gFTP ohne SSL kompiliert. Hast du denn einen Shellzugang auf den Server? Dann kannst du einfach das sftp-Subsystem von SSH verwenden. Dieses wird von gFTP unterstützt.

Frato

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. März 2007

Beiträge: 45

so ich habe mir einen gftp kompiliert 😉 er funktioniert mit SSl !! War nicht so trivial, ist schon eine menge arbeit als Anfänger zu denen ich noch gehöre aber mann nimmt ja alles in Kauf und es hat mich auch intressiert wie es geht !! Ich hatte eine menge fehler am anfang und musste ordentlich Pakete nachinstallieren aber jetzt geht es !!

Aber eins kann er noch nicht, er kann kein Secure Listing, ein kumpel von mir sagt das mann das patchen muss er will sich das nächste Woche mal angucken !!

Ich kann nur jedem raten traut euch ans kompilieren denn es ist sehr aufschlussreich und am ende hat mann wirklich was geschafft und nicht nur wie blöde auf weiter geklickt, wie bei einigen Betriebssystemen 😉

Ich wünsche euch allen schöne Pfingsten

MFG

Frato

Antworten |