Hi allerseits,
Ich habe einen Laptop mit Ubuntu in einem Windowsnetzwerk und wollte mit Kollegen den Zugriff mittels ssh und putty auf den Linux Rechner testen. Dazu hab ich den openssh-server installiert und die Konfigurationsdatei sshd_config im Prinzip so belassen wie sie ist (Eine Raute vor "PasswordAuthentication yes" hab ich entfernt), wie es im Wiki beschrieben ist.
Eigentlich sollte dann ein Zugriff bereits möglich sein dachte ich. War (wahrscheinlich) natürlich nicht so, also hab ich die Gruppe und den Benutzer sshd angelegt, da beim Neustarten des ssh Dienstes ein Fehlen derselben bemängelt wurde:
Privilege separation user sshd does not exist
Hat auch nichts gebracht. Dann hab ich gelesen, ich solle versuchen mich mithilfe von "ssh benutzername@localhost" anmelden, um zu sehen ob das funktioniert, da bekomme ich allerdings eine ähnliche Meldung wie putty ausgibt:
ssh: connect to host localhost port 22: Connection refused
Allerdings ist Port 22 in der sshd_config eindeutig freigegeben, es sei denn ich verstehe das falsch
# What ports, IPs and protocols we listen for
Port 22
Mithilfe von "ssh-keygen -t dsa" hab ich auch schon ein Schlüsselpaar generiert, auf jeden Fall hab ichs ausgeführt, weis aber nicht was ich jetzt damit anfangen soll. Eigentlich reicht mir für alles im Intranet eine Klartextpasswort Übermittlung.
So. Planlos steh ich da und bin am Ende meiner Suchbegriffe. Ich finde das Problem nicht, sehr wahrscheinlich weil ich mich mit der Materie nicht genau genug auskenne und/oder den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.
Schonmal vielen Dank für jede Hilfe
Steffen