ubuntuusers.de

Apache2 spricht kein php5

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

theBoxi

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2006

Beiträge: 6

Ich habe mit aptitude apache2 und libapache2-mod-php5 dazu noch php5 und einige endere php- Packete. Nach getaner Arbeit funktioniert der Server auch schön braf... aber: sobald ich eine PHP seite aufrufe kann ich dessen Source dounloaden, dh er wird nicht angezeigt, nur der Downloadmanager started.

Ach ja was ich noch gemacht habe: zwei Symlinks erstellt im Verzeichnis /etc/apache2/mods-enabled und zwar nach /etc/apache2/mods-available. Und zwar die beiden Dateien php5.conf und php5.load
und der eintrag in apache2.conf sieht eigentlich gut aus. Danach habe ich den Server gestetarted und... immer noch kein PHP

Hier noch die Files:
php5.conf:

<IfModule mod_php5.c>
  AddType application/x-httpd-php .php .phtml .php3
  AddType application/x-httpd-php-source .phps
</IfModule>

php5.load:

LoadModule php5_module /usr/lib/apache2/modules/libphp5.so

apache2.conf: (Auszug:)

# Global error log.
ErrorLog /var/log/apache2/error.log

# Include module configuration:
Include /etc/apache2/mods-enabled/*.load
Include /etc/apache2/mods-enabled/*.conf

# Include all the user configurations:
Include /etc/apache2/httpd.conf

# Include ports listing
Include /etc/apache2/ports.conf

# Include generic snippets of statements
Include /etc/apache2/conf.d/[^.#]*

Und jetzt bin ich echt am Ende von meinem Latein. Ach ja im Errorlog steht auch nicht viel hilfreiches:

[Fri Nov 10 17:49:50 2006] [notice] caught SIGTERM, shutting down
[Fri Nov 10 17:51:36 2006] [notice] Apache/2.0.55 (Ubuntu) PHP/5.1.6 configured -- resuming normal operations
[Fri Nov 10 17:54:27 2006] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /var/www/main.css, referer: http://localhost/flugspan/home.html
[Fri Nov 10 17:54:29 2006] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /var/www/favicon.ico
[Fri Nov 10 17:54:29 2006] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /var/www/favicon.ico

Habt ihr eine Ahnung was ich jetzt noch falsch mache?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Ich musste in /etc/php5/apache2/php.ini die Zeilen

extension=mysql.so
extension=mysqli.so

einfügen, dann lief es. Vielleicht hilft es auch bei dir.

theBoxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2006

Beiträge: 6

Also irgendwie hab ich wohl die Symlinks in mods-enabled nicht richtig gemacht... hab jetzt a2dismod php5 und danach a2enmod php5 ausgeführt, é voila es funktioniert.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Nur noch eine Kleinigkeit: Zur Erleichterung der Arbeit der Supporter und zur besseren Übersicht im Forum bitten wir die User darum, gelöste Threads auch als "gelöst" zu markieren. Schau bitte kurz in diesen Ikhaya Beitrag, dort ist auch beschrieben wie das geht

http://www.ubuntuusers.de/ikhaya/71

Ich habe das mal für dich nachgeholt. ☺

Danke
Christoph

Antworten |