ubuntuusers.de

TSL deaktivieren dovecot

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

flho5

Anmeldungsdatum:
20. August 2007

Beiträge: 68

Wohnort: Augrburg

Hallo!
Habe einen Debian Server funktioniert soweit auch ganz gut, nur würde ich gerne TLS deaktivieren in der Config. Wie mache ich das?
Habe Postfix+Dovecot.

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Das ist zwar in Dovecot beschrieben, ich würde es dir allerdings nicht empfehlen.

flho5

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. August 2007

Beiträge: 68

Wohnort: Augrburg

protocols = imap

# We only allow our virtual user to login
first_valid_uid = 107
last_valid_uid = 107
first_valid_gid = 8
last_valid_gid = 8

mail_location = maildir:~/Maildir
mail_extra_groups = mail

# debugging - comment in when needed
log_timestamp = "%Y-%m-%d %H:%M:%S "
#mail_debug = yes
#auth_verbose = yes
#auth_debug = yes
#auth_debug_passwords = yes
#verbose_ssl = no

protocol lda {
  # Address to use when sending rejection mails.
  postmaster_address = postmaster@f5m.eu
}

auth default {
  mechanisms = plain
  passdb passwd-file {
    args = /etc/dovecot/users.conf
  }
  userdb passwd-file {
    args = /etc/dovecot/users.conf
  }

  socket listen {
    master {
      path = /var/run/dovecot/auth-master
      mode = 0600
      user = vmail
      group = mail
}
    client {
      # make auth info available for postfix
      path = /var/spool/postfix/private/auth
      mode = 0600
      user = postfix
      group = mail
    }
  }
}

Was muss ich dort umändern?

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

flho5 hat geschrieben:

Was muss ich dort umändern?

Das ist doch im Wiki wirklich ausführlich beschrieben: Dovecot

flho5

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. August 2007

Beiträge: 68

Wohnort: Augrburg

ok. sorry.

nun klappts

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Ich markiere dann mal als gelöst... 😉

Antworten |