ubuntuusers.de

PhpMyadmin Fehler!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

UbuntuTwo

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2011

Beiträge: 84

Hallo, Ich habe ein Fehler mit PhpMyAdmin jedes mal wenn ich versuch aufzumachen kommt dieser Fehler:

Die Erweiterung mysqli fehlt. Bitte die PHP Konfiguration überprüfen. <a href="Documentation.html#faqmysql" target="documentation"><img class="icon" src="./themes/pmahomme/img/b_help.png" width="11" height="11" alt="Dokumentation" title="Dokumentation" /></a>

Und wenn ich versuch php-mysql zu installieren kommt dieser Fehler:

syslog (5.8.6-1ubuntu9.1) wird eingerichtet ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von rsyslog (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 10 zurück
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist
   libapache2-mod-php5 (5.4.6-1ubuntu1.2) wird eingerichtet ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libapache2-mod-php5 (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 10 zurück
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist
   Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 rsyslog
 libapache2-mod-php5
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Was soll ich machen egal was ich mach irgendwie kommt ein Fehler ☹

Danke im voraus

Moderiert von tomtomtom:

Paketverwaltungsproblem ins passende Forum verschoben.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi UbuntuTwo,

mache die postinst-Skripte verbose, indem du "set -x" in Zeile zwei einfügst. Und zwar bei den Dateien /var/lib/dpkg/info/rsyslog.postinst und /var/lib/dpkg/info/libapache2-mod-php5.postinst. Dann folgenden Befehl ausführen:

sudo dpkg --configure -a 

Gruss Lasall

UbuntuTwo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2011

Beiträge: 84

libapache2-mod-php5 (5.4.6-1ubuntu1.2) wird eingerichtet ...
+ [ configure = triggered ]
+ [ configure != configure ]
+ phpini=/etc/php5/apache2/php.ini
+ ucf /usr/share/php5/php.ini-production /etc/php5/apache2/php.ini
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libapache2-mod-php5 (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 10 zurück
rsyslog (5.8.6-1ubuntu9.1) wird eingerichtet ...
+ user_conf=/etc/rsyslog.d/50-default.conf
+ default_conf=/usr/share/rsyslog/50-default.conf
+ ucf --three-way --debconf-ok /usr/share/rsyslog/50-default.conf /etc/rsyslog.d/50-default.conf
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von rsyslog (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 10 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 libapache2-mod-php5
 rsyslog

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi UbuntuTwo,

interessant, dass beide Konfigurationsversuche am ucf-Schritt scheitern. Bearbeite mal in beiden Dateien, die Zeile mit ucf/ucfr und füge die Option --verbose hinzu.

Gruss Lasall

UbuntuTwo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2011

Beiträge: 84

neue Fehlermeldung

libapache2-mod-php5 (5.4.6-1ubuntu1.2) wird eingerichtet ...
+ set -e
+ [ configure = triggered ]
+ [ configure != configure ]
+ phpini=/etc/php5/apache2/php.ini
+ ucf /usr/share/php5/php.ini-production /etc/php5/apache2/php.ini
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libapache2-mod-php5 (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 10 zurück
rsyslog (5.8.6-1ubuntu9.1) wird eingerichtet ...
+ set -e
+ user_conf=/etc/rsyslog.d/50-default.conf
+ default_conf=/usr/share/rsyslog/50-default.conf
+ ucf --three-way --verbose --debconf-ok /usr/share/rsyslog/50-default.conf /etc/rsyslog.d/50-default.conf
ucf: The new file is /usr/share/rsyslog/50-default.conf
ucf: The Destination file is /etc/rsyslog.d/50-default.conf
ucf: The Source directory is /usr/share/rsyslog
ucf: The State directory is /var/lib/ucf
The hash file exists
egrep [[:space:]]\/etc\/rsyslog\.d\/50\-default\.conf$ /var/lib/ucf/hashfile
80de10a8b9f13365de8cc4bbf8efec5e  /etc/rsyslog.d/50-default.conf
ucf: The new file is /usr/share/rsyslog/50-default.conf
ucf: The Destination file is /etc/rsyslog.d/50-default.conf
ucf: The Source directory is /usr/share/rsyslog
ucf: The State directory is /var/lib/ucf
The hash file exists
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von rsyslog (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 128 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 libapache2-mod-php5
 rsyslog

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi UbuntuTwo,

ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wieso es hier Probleme gibt. Hast du evtl. eine manuell gesetzte Debconf-Priority oder ein Debconf-Frontend? Löse das Problem einfach manuell indem du die Dateien /usr/share/php5/php.ini-production und /etc/php5/apache2/php.ini vergleichst und letztere ggfs. aktualisierst. Analog mit /usr/share/rsyslog/50-default.conf und /etc/rsyslog.d/50-default.conf (nur die Dateien in /etc/ verändern). Anschließend entferne den ucf-Befehl in den postinst-Skripten.

Prinzipiell solltest du den Fehler bei ucf im BTS 🇬🇧 melden, mir würde jetzt aber auch keine gute Fehleranalyse einfallen (das Paket ist sowieso leider vernachlässigt).

Gruss Lasall

Antworten |