Hallo axt,
vielen Dank für deine Hilfe! Ich bin deinen Anweisungen gefolgt, aber leider hat es mir so gut wie nichts gebracht:
6. AOO und LibO komplett deinstallieren:
endete mit Fehler
igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ sudo apt-get purge openoffice*
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Hinweis: »openoffice.org-l10n-mn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-lt« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-nl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-lv« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-mr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-nn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-om« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-nr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ns« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-updatedicts« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-pl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-or« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-pt« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ta« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-si« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-te« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ro« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-sk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-tg« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-sl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-th« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ru« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ug« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-sr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-rw« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-tn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ss« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ve« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-st« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-uk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-sv« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-tr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-vi« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ts« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »mozilla-openoffice.org« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-xh« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-za« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-uz« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-zu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-oxygen« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-or-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-fr-fr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-gnome« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-core« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-writer« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ml-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-impress« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-hicontrast« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-desktop-integration« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-dev« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-draw« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-filter-mobiledev« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-draw« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-filter-binfilter« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-gcj« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-ca« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-an« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-fi« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-eo« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »libming-fonts-openoffice« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-es« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-fo« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-eu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-gl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-ogltrans« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-dtd-officedocument1.0« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-java-common« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-nb« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-ctl-he« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-gtk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-nn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »libflute-java-openoffice.org« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-nr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-ns« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-kde« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-tl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-tn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-ss« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-ve« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-st« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-xh« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-uz« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-zu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-report-builder-bin« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »kde-thumbnailer-openoffice« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hunspell« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-af« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-ca« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-da« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-cs« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-ga« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-el« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-fi« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-en« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-es« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-fr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-id« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-hr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-hu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-is« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-it« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-industrial« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-lt« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-nl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-mysql-connector« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-pl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-pt« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-sh« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-ro« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-sk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-sl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-ru« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-sr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-ui« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-uk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-sv« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-en-us« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-writer2latex« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-writer2xhtml« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-zu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-pa-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-common« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-ure« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org2-thesaurus« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-human« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-be-by« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-sdbc-postgresql« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-presenter-console« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-hi-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-pt-br« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-mr-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ast« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-bundled« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-galaxy« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-hi-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-presentation-minimizer« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-math« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-pt-br« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-evolution« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-pdfimport« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-math« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ta-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openofficeorg-desktop-integration« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-common« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-en-us« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-dev-doc« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-writer« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-debian-menus« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-voikko« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-impress« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-en-au« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-base-core« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-unbundled« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-de-ch« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-andromeda« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-de-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-de-at« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-en-us« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-wiki-publisher« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-ca« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-da« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-report-builder« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-br« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-cs« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-el« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-fi« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-officebean« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-es« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-et« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-eu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-dz« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-gl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-fr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-crystal« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-emailmerge« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-ja« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-zh-cn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-hu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-it« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-km« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-ko« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-nl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-om« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-pl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-pt« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-sl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »libopenoffice-oodoc-perl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-ru« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-sv« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-zh-tw« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-te-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-zh-cn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-dmaths« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-de-ch« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-tango« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-zemberek« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-zh-tw« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-en-gb« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-coooder« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-base« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-gu-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »python-openoffice« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-base« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-en-za« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-en-gb« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openofficeorg-debian-menus« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-ca« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-calc« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-cs« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openclipart-openoffice.org« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-fr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-calc« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-hu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-it« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-ne« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-en-us« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-pl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-ro« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-sk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-ru« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-as-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »docvert-openoffice.org« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-starter-guide« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-af« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ca« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-bg« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-da« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ar« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-bn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-as« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-br« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-bs« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-fa« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-cs« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ga« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-el« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-fi« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-eo« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-cy« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-es« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-he« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-et« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-eu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-dz« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-gl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-fr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-id« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ja« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ka« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-gu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-hr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-hu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-it« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-km« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-kn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ko« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-nb« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ne« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-mk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ku« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ml« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-oc« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »dictionaries-common« wird an Stelle von »openoffice.org-updatedicts« gewählt
Hinweis: »hunspell-an« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-an« gewählt
Hinweis: »hunspell-eu-es« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-eu« gewählt
Hinweis: »hunspell-gl-es« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-gl« gewählt
Hinweis: »hunspell-uz« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-uz« gewählt
Hinweis: »hyphen-pl« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-pl« gewählt
Hinweis: »hyphen-zu« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-ui« gewählt
Hinweis: »myspell-ca« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-ca« gewählt
Hinweis: »myspell-eo« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-eo« gewählt
Hinweis: »myspell-es« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-es« gewählt
Hinweis: »myspell-fo« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-fo« gewählt
Hinweis: »myspell-nb« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-nb« gewählt
Hinweis: »myspell-nn« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-nn« gewählt
Hinweis: »myspell-nr« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-nr« gewählt
Hinweis: »myspell-ss« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-ss« gewählt
Hinweis: »myspell-st« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-st« gewählt
Hinweis: »myspell-tn« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-tn« gewählt
Hinweis: »myspell-ve« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-ve« gewählt
Hinweis: »myspell-xh« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-xh« gewählt
Hinweis: »myspell-zu« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-zu« gewählt
Hinweis: »mythes-en-au« wird an Stelle von »openoffice.org2-thesaurus« gewählt
Hinweis: »mythes-pl« wird an Stelle von »openoffice.org-thesaurus-pl« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-cs« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-da« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-el« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-es« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-fi« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-ga« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-id« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-is« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-nl« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-pt« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-ru« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-sk« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-sv« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-uk« gewählt
Hinweis: »ming-fonts-opensymbol« wird an Stelle von »libming-fonts-openoffice« gewählt
Hinweis: »myspell-fi« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-fi« gewählt
Hinweis: »myspell-fr-gut« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-fr-fr« gewählt
Hinweis: »myspell-ns« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-ns« gewählt
Hinweis: »myspell-tl« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-tl« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-debian-menus« wird an Stelle von »openoffice.org-desktop-integration« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-debian-menus« wird an Stelle von »openoffice.org-unbundled« gewählt
Paket openoffice.org ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-base ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-calc ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-common ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-draw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-emailmerge ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-filter-binfilter ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-gnome ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-gtk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-cs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-da ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-de ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-dz ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-el ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-en-gb ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-en-us ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-es ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-et ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-eu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-fi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-gl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-hi-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-it ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-ja ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-km ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-ko ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-nl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-om ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-pl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-pt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-pt-br ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-ru ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-sl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-sv ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-zh-cn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-zh-tw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-af ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-de ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-en-us ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-hr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-it ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-lt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-ro ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-sh ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-sl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-sr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-zu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-impress ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-kde ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-af ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ar ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-as ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ast ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-be-by ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-bg ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-bn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-br ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-bs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-cs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-cy ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-da ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-de ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-dz ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-el ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-en-gb ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-en-za ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-eo ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-es ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-et ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-eu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-fa ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-fi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ga ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-gl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-gu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-he ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-hi-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-hr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-id ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-it ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ja ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ka ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-km ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ko ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ku ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-lt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-lv ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-mk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ml ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-mn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-mr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-nb ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ne ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-nl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-nn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-nr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ns ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-oc ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-om ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-or ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-pa-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-pl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-pt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-pt-br ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ro ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ru ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-rw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-si ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-sk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-sl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-sr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ss ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-st ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-sv ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ta ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-te ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-tg ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-th ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-tn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-tr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ts ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ug ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-uk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-uz ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ve ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-vi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-xh ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-za ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-zh-cn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-zh-tw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-zu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-math ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-officebean ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-andromeda ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-oxygen ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-tango ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-cs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-de ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-de-ch ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-en-au ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-en-us ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-ne ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-ro ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-ru ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-sk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-voikko ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-writer ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket docvert-openoffice.org ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket kde-thumbnailer-openoffice ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libopenoffice-oodoc-perl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket mozilla-openoffice.org ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openclipart-openoffice.org ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-dmaths ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-filter-mobiledev ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-mysql-connector ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-ogltrans ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-pdfimport ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-presentation-minimizer ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-presenter-console ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-report-builder ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-sdbc-postgresql ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-starter-guide ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-crystal ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-galaxy ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-hicontrast ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-wiki-publisher ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-writer2latex ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-writer2xhtml ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-zemberek ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket python-openoffice ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-dtd-officedocument1.0 ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
libreoffice-java-common : Hängt ab von: libreoffice-common soll aber nicht installiert werden
libreoffice-style-human : Hängt ab von: libreoffice-core soll aber nicht installiert werden
ooobasis3.4-core01 : Hängt ab von: openoffice.org-ure soll aber nicht installiert werden
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).
igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ sudo apt-get purge libreoffice* ure python-uno uno-libs3
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Hinweis: »libreoffice-bundled« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-3.5« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-presenter-console« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-pt-br« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-presentation-minimizer« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-spellcheck-fi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-dmaths« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-pt-br« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-base« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-spellcheck-tr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-dev-doc« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-andromeda« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-zemberek« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-calc« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice.org-writer« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »mozilla-libreoffice« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-gnome« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-af« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-be« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ca« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-bg« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-da« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ar« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-bn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-as« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-de« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-br« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-bs« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-fa« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-cs« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ga« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-el« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-fi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-eo« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-cy« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-es« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-he« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-et« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-eu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-dz« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-gl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-fr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-id« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-hi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ja« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ka« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-gu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »docvert-libreoffice« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-hr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-hu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-is« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-it« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-km« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ko« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-nb« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ne« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-mk« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ku« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ml« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-oc« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-mn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-lt« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-lv« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-nl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-mr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-nn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-nr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-om« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-pl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-or« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-pt« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ta« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-si« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-script-provider-bsh« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-te« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ro« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-sk« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-tg« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-sl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-th« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ru« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ug« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-officebean« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-sr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-rw« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-tn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ss« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ve« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-st« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-uk« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-sv« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-tr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-vi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ts« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-emailmerge« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-gtk-gnome« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-xh« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-zh-cn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-uz« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-zu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice.org-calc« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-core« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-evolution« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-pdfimport« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-zh-tw« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-zh-cn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ast« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-hicontrast« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-writer« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-oxygen« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-filter-mobiledev« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-draw« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-zh-tw« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-en-gb« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-filter-binfilter« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-en-us« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-en-za« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-en-gb« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-base-core« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-ogltrans« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-en-us« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-en-za« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-nso« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-af« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-be« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ca« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-bg« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-da« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ar« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-human« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-bn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-as« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-de« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-br« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-bs« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-fa« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-cs« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ga« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-el« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-industrial« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-hyphenation-fi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-fi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-eo« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-cy« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-es« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-he« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-et« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-eu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-dz« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-gl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-fr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-id« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-hi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ja« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ka« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-gu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-hr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-in« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-hu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-is« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-it« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-km« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ko« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-nb« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ne« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-mk« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ku« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ml« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-oc« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-mn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-lt« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-lv« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-nl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-mr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-nn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-nr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-om« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-pl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-or« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-pt« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ta« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-si« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ro« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-te« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-sk« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-tg« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-sl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-th« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ru« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ug« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-sr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-rw« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-tn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ss« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ve« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-st« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-uk« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-sv« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-hyphenation-tr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-tr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-vi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ts« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-gtk3« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-xh« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-za« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-uz« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-filter-so52« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-zu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-crystal« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-3.5« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-writer2latex« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-script-provider-python« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-writer2xhtml« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-impress« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-nlpsolver« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-dtd-officedocument1.0« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-java-common« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-mysql-connector« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »openclipart-libreoffice« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-math« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ast« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-galaxy« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-sdbc-postgresql« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-script-provider-js« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-common« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-dbg« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-dev« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-voikko« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-gcj« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-nso« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-pa-in« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-tango« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-kab« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-gtk« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-wiki-publisher« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-kde« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-pa-in« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-default« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-human« wird an Stelle von »libreoffice-style-default« gewählt
Hinweis: »libreoffice-common« wird an Stelle von »libreoffice-l10n-en-us« gewählt
Hinweis: »libreoffice-core« wird an Stelle von »libreoffice-bundled« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-dtd-officedocument1.0« wird an Stelle von »libreoffice-dtd-officedocument1.0« gewählt
Hinweis: »libreoffice-gnome« wird an Stelle von »libreoffice-gtk-gnome« gewählt
Hinweis: »libreoffice-voikko« wird an Stelle von »libreoffice-spellcheck-fi« gewählt
Hinweis: »libreoffice-zemberek« wird an Stelle von »libreoffice-spellcheck-tr« gewählt
Hinweis: »libreoffice-voikko« wird an Stelle von »libreoffice-hyphenation-fi« gewählt
Hinweis: »libreoffice-zemberek« wird an Stelle von »libreoffice-hyphenation-tr« gewählt
Paket libreoffice-nlpsolver ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-voikko ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket docvert-libreoffice ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-dmaths ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-writer2latex ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-writer2xhtml ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-zemberek ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openclipart-libreoffice ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-base ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-base-core ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-calc ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-common ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-dbg ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-dev ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-dev-doc ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-draw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-emailmerge ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-evolution ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-filter-binfilter ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-filter-mobiledev ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-gnome ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-gtk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-cs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-da ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-de ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-dz ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-el ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-en-gb ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-en-us ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-es ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-et ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-eu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-fi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-gl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-hi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-it ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-ja ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-km ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-ko ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-nl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-om ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-pl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-pt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-pt-br ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-ru ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-sk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-sl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-sv ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-zh-cn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-zh-tw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-impress ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-kde ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-af ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ar ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-as ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ast ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-be ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-bg ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-bn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-br ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-bs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-cs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-cy ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-da ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-dz ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-el ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-eo ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-es ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-et ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-eu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-fa ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-fi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ga ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-gl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-gu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-he ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-hi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-hr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-id ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-is ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-it ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ja ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ka ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-km ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ko ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ku ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-lt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-lv ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-mk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ml ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-mn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-mr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-nb ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ne ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-nl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-nn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-nr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-nso ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-oc ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-om ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-or ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-pa-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-pl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-pt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-pt-br ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ro ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ru ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-rw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-si ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-sk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-sl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-sr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ss ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-st ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-sv ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ta ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-te ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-tg ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-th ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-tn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-tr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ts ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ug ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-uk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-uz ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ve ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-vi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-xh ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-za ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-zh-cn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-zh-tw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-zu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-officebean ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-style-oxygen ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-style-tango ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket python-uno ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-gtk3 ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-mysql-connector ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-ogltrans ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-pdfimport ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-presentation-minimizer ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-presenter-console ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-script-provider-bsh ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-script-provider-js ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-sdbc-postgresql ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-style-crystal ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-style-galaxy ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-style-hicontrast ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-wiki-publisher ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket mozilla-libreoffice ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
openoffice.org-java-common : Hängt ab von: libreoffice-java-common soll aber nicht installiert werden
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösun
7. Abhängigkeiten korrigieren:
ebenso Fehler
igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ sudo apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
libreoffice-common libreoffice-core
Vorgeschlagene Pakete:
libreoffice-style-hicontrast libreoffice-style-tango libreoffice-style-crystal libreoffice-style-oxygen
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
libreoffice-common libreoffice-core
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 29 nicht aktualisiert.
3 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 58,3 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 161 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Hole:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/main libreoffice-core i386 1:3.5.7-0ubuntu4 [37,4 MB]
Hole:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/main libreoffice-common all 1:3.5.7-0ubuntu4 [20,9 MB]
Es wurden 58,3 MB in 4 min 32 s geholt (214 kB/s)
Vormals nicht ausgewähltes Paket libreoffice-core wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 168611 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von libreoffice-core (aus .../libreoffice-core_1%3a3.5.7-0ubuntu4_i386.deb) ...
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice/basis3.4/program/“ nicht entfernen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice/basis3.4“ nicht entfernen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Entpacken von libreoffice-common (aus .../libreoffice-common_1%3a3.5.7-0ubuntu4_all.deb) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/libreoffice-common_1%3a3.5.7-0ubuntu4_all.deb (--unpack):
Versuch, »/usr/bin/soffice« zu überschreiben, welches auch in Paket openoffice.org-debian-menus 3.4-9593 ist
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice/share/prereg/“ nicht entfernen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice/share/“ nicht entfernen: Das Verzeichnis ist nicht leer
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice/program/“ nicht entfernen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice“ nicht entfernen: Das Verzeichnis ist nicht leer
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice“ nicht entfernen: Das Verzeichnis ist nicht leer
Trigger für desktop-file-utils werden verarbeitet ...
Trigger für shared-mime-info werden verarbeitet ...
Trigger für man-db werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-icon-theme werden verarbeitet ...
Trigger für hicolor-icon-theme werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/libreoffice-common_1%3a3.5.7-0ubuntu4_all.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
8. Pakete aktualisieren:
fehlgeschlagen
igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ sudo apt-get dist-upgrade
[sudo] password for igor:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
libreoffice-core : Hängt ab von: libreoffice-common (> 1:3.5.7) ist aber nicht installiert
libreoffice-java-common : Hängt ab von: libreoffice-common ist aber nicht installiert
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.
Also, Pech! 😢 Bin ich jetzt nicht mehr vor der Systeminstallation nicht mehr zu retten?
Aber schon Fremdquellen im System.
Ich kapiere diese Fremd- und Nicht-Fremdquellen ehrlich gesagt noch nicht ganz. Heißt es, dass wenn ich ein Programm nutzen möchte, das aber nicht in Software-Center zu finden ist, (z.b. Grub-Customiser), muss ich lieber die Finger weg lassen? Wie kann ich sonst sicherstellen, dass ein Programm aus der "richtigen" Quelle kommt, z.b. wenn ich dieses nicht über Software-Center, sondern durch ein Befehl im Terminal installieren lasse?
Zum Einen ist v3.3.0 - uralt
Kann es gar nicht nachvollziehen. Eigentlich habe ich die neuste verfügbare Version von OpenOffice.org runtergeladen. Die hier: http://sourceforge.net/projects/openofficeorg.mirror/files/localized/de/3.4.1/Apache_OpenOffice_incubating_3.4.1_Linux_x86_install-deb_de.tar.gz/download
Wie konnte es sein?
Nutze LibO in aktueller und unter allen Systemen gleichen Version!
Habe unter Windows lange Zeit OO benutzt, und wusste nichts über LibreOffice. Aber ja, anscheinend ist LO irgendwie besser, das habe ich aber leider erst nach der Installation von OO erfahren.