ubuntuusers.de

Installation von OpenOffice verursacht Probleme mit Abhängigkeiten.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

igor-schwab

Anmeldungsdatum:
13. April 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen, vor kurzem habe ich Windows durch Xubuntu 12.04 ersetzt, bin also Linux-Neuling.

Gleich nach der Installation habe ich Abiword und Gnumeric deinstalliert und OpenOffice draufgemacht. Diese Software funktioniert zwar, hat aber ein Abhängigkeitsproblem verursacht. Aus welchem Grund auch immer ist nun auch Libreoffice im System drin (nicht funktionsfähig). Es lässt sich nichts mehr durch Software-Center installieren/deinstallieren.

sudo apt-get install

igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ sudo apt-get install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 libreoffice-core : Hängt ab von: libreoffice-common (> 1:3.5.7) ist aber nicht installiert
 libreoffice-java-common : Hängt ab von: libreoffice-common ist aber nicht installiert
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.


igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ sudo apt-get install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 libreoffice-java-common : Hängt ab von: libreoffice-common ist aber nicht installiert
 libreoffice-style-human : Hängt ab von: libreoffice-core ist aber nicht installiert
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.

sudo apt-get install -f

igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ sudo apt-get install -f
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  libreoffice-common libreoffice-style-human
Vorgeschlagene Pakete:
  libreoffice-style-hicontrast libreoffice-style-tango libreoffice-style-crystal libreoffice-style-oxygen kde-icons-crystal crystalcursors
Empfohlene Pakete:
  libreoffice-core
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  libreoffice-common
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  libreoffice-style-human
1 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 204 nicht aktualisiert.
3 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0 B von 18,3 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 70,1 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
(Lese Datenbank ... 168611 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von libreoffice-common (aus .../libreoffice-common_1%3a3.6.2~rc2-0ubuntu4_all.deb) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/libreoffice-common_1%3a3.6.2~rc2-0ubuntu4_all.deb (--unpack):
 Versuch, »/usr/bin/soffice« zu überschreiben, welches auch in Paket openoffice.org-debian-menus 3.4-9593 ist
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist
                                                                                   rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice/share/prereg/“ nicht entfernen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice/share/“ nicht entfernen: Das Verzeichnis ist nicht leer
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice/program/“ nicht entfernen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice“ nicht entfernen: Das Verzeichnis ist nicht leer
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice“ nicht entfernen: Das Verzeichnis ist nicht leer
Trigger für desktop-file-utils werden verarbeitet ...
Trigger für shared-mime-info werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-icon-theme werden verarbeitet ...
Trigger für hicolor-icon-theme werden verarbeitet ...
Trigger für man-db werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/libreoffice-common_1%3a3.6.2~rc2-0ubuntu4_all.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

sudo apt-get update

igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ sudo apt-get update 
[sudo] password for igor: 
Hole:1 http://mirror.informatik.uni-mannheim.de quantal-updates Release.gpg [933 B]
OK   http://archive.canonical.com precise Release.gpg                          
OK   http://ppa.launchpad.net precise Release.gpg                              
Hole:2 http://ppa.launchpad.net precise Release.gpg [316 B]                    
Hole:3 http://extras.ubuntu.com precise Release.gpg [72 B]                     
OK   http://ppa.launchpad.net precise Release                                  
OK   http://archive.canonical.com precise Release                              
OK   http://extras.ubuntu.com precise Release                                  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise Release.gpg                          
Hole:4 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates Release.gpg [198 B]        
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports Release.gpg                
OK   http://ppa.launchpad.net precise Release                                  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise Release                              
Hole:5 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates Release [49,6 kB]          
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports Release                    
OK   http://ppa.launchpad.net precise/main Sources                             
OK   http://security.ubuntu.com precise-security Release.gpg                   
OK   http://archive.canonical.com precise/partner i386 Packages                
OK   http://ppa.launchpad.net precise/main i386 Packages                       
Ign http://ppa.launchpad.net precise/main TranslationIndex                     
Ign http://ppa.launchpad.net precise Release                                   
OK   http://extras.ubuntu.com precise/main Sources                             
Ign http://archive.canonical.com precise/partner TranslationIndex              
Hole:6 http://mirror.informatik.uni-mannheim.de quantal-updates Release [49,6 kB]
OK   http://extras.ubuntu.com precise/main i386 Packages                       
Ign http://extras.ubuntu.com precise/main TranslationIndex                     
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main Sources                         
Ign http://ppa.launchpad.net precise/main Sources/DiffIndex                    
Ign http://ppa.launchpad.net precise/main i386 Packages/DiffIndex              
Ign http://ppa.launchpad.net precise/main TranslationIndex                     
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted Sources                   
OK   http://ppa.launchpad.net precise/main Sources                             
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe Sources                     
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse Sources                   
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main i386 Packages                   
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted i386 Packages             
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe i386 Packages               
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse i386 Packages             
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main TranslationIndex                
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse TranslationIndex          
OK   http://security.ubuntu.com precise-security Release                       
OK   http://ppa.launchpad.net precise/main i386 Packages                       
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted TranslationIndex          
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe TranslationIndex            
Hole:7 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/main Sources [377 kB]      
Hole:8 http://linux.dropbox.com precise Release.gpg [489 B]                    
Ign http://ppa.launchpad.net precise/main Translation-de_DE                    
Hole:9 http://mirror.informatik.uni-mannheim.de quantal-updates/main Sources [88,1 kB]
Ign http://ppa.launchpad.net precise/main Translation-de                       
Ign http://archive.canonical.com precise/partner Translation-de_DE             
Ign http://archive.canonical.com precise/partner Translation-de                
Ign http://ppa.launchpad.net precise/main Translation-en                       
Ign http://extras.ubuntu.com precise/main Translation-de_DE                    
Ign http://archive.canonical.com precise/partner Translation-en                
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/main Sources                  
Ign http://extras.ubuntu.com precise/main Translation-de                       
Hole:10 http://linux.dropbox.com precise Release [2.603 B]                     
Ign http://extras.ubuntu.com precise/main Translation-en                       
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/restricted Sources            
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/universe Sources              
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/multiverse Sources            
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/main i386 Packages            
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/restricted i386 Packages      
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/universe i386 Packages        
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/multiverse i386 Packages      
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/main TranslationIndex         
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/multiverse TranslationIndex   
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/restricted TranslationIndex   
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/universe TranslationIndex     
Hole:11 http://linux.dropbox.com precise/main i386 Packages [1.148 B]          
Ign http://ppa.launchpad.net precise/main Translation-de_DE                    
Ign http://ppa.launchpad.net precise/main Translation-de                       
Ign http://ppa.launchpad.net precise/main Translation-en                       
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/main Translation-en           
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/multiverse Translation-en     
Ign http://linux.dropbox.com precise/main TranslationIndex                     
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/restricted Translation-en     
Hole:12 http://mirror.informatik.uni-mannheim.de quantal-updates/main i386 Packages [225 kB]
OK   http://security.ubuntu.com precise-security/universe Translation-en       
OK   http://dl.google.com stable Release.gpg                                   
OK   http://dl.google.com stable Release                                       
OK   http://dl.google.com stable/main i386 Packages                            
Ign http://dl.google.com stable/main TranslationIndex                          
Ign http://dl.google.com stable/main Translation-de_DE                         
Hole:13 http://mirror.informatik.uni-mannheim.de quantal-updates/main TranslationIndex [74 B]
OK   http://mirror.informatik.uni-mannheim.de quantal-updates/main Translation-en
Ign http://dl.google.com stable/main Translation-de                            
Ign http://dl.google.com stable/main Translation-en                            
Ign http://linux.dropbox.com precise/main Translation-de_DE                    
Ign http://linux.dropbox.com precise/main Translation-de                       
Ign http://linux.dropbox.com precise/main Translation-en                       
Hole:14 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/restricted Sources [5.467 B]
Hole:15 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/universe Sources [83,4 kB]
Hole:16 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/multiverse Sources [6.562 B]
Hole:17 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/main i386 Packages [610 kB]
Hole:18 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/restricted i386 Packages [10,0 kB]
Hole:19 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/universe i386 Packages [196 kB]
Hole:20 http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/multiverse i386 Packages [13,8 kB]
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/main TranslationIndex        
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/multiverse TranslationIndex  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/restricted TranslationIndex  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/universe TranslationIndex    
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main Translation-de                  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/main Translation-en                  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse Translation-de            
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/multiverse Translation-en            
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/main Sources               
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/restricted Sources         
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/universe Sources           
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/multiverse Sources         
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/main i386 Packages         
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/restricted i386 Packages   
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/universe i386 Packages     
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/multiverse i386 Packages   
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/main TranslationIndex      
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/multiverse TranslationIndex
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/restricted TranslationIndex
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/universe TranslationIndex  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted Translation-de            
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/restricted Translation-en            
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe Translation-de              
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise/universe Translation-en              
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/main Translation-de          
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/main Translation-en          
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/multiverse Translation-de    
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/multiverse Translation-en    
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/restricted Translation-de    
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/restricted Translation-en    
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/universe Translation-de      
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-updates/universe Translation-en      
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/main Translation-en        
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/multiverse Translation-en  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/restricted Translation-en  
OK   http://de.archive.ubuntu.com precise-backports/universe Translation-en    
Es wurden 1.720 kB in 7 s geholt (219 kB/s)                                    
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: GPG-Fehler: http://ppa.launchpad.net precise Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D6B6DB186A68F637

Habe bereits sämtliche Wikis und Foren durchgelesen (die Verbindung OpenOffice - LibreOffice scheint wohl öfters Abhängigkeitsprobleme zu verursachen), alle Ratschläge, die ich finden konnte, haben nicht geholfen. Ich bin schon kurz davor, Xubuntu neu zu installieren, es würde mir allerdings viel Zeit kosten. Hätte vielleicht doch noch jemand eine Idee, wie das Ganze noch zu retten wäre?

Vielen Dank!

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9531

Hätte vielleicht doch noch jemand eine Idee, wie das Ganze noch zu retten wäre?

Idee ja, aber obs funktioniert?

Ich kann dir jetzt nur sagen, was ich versuchen würde - beides, also LibreOffice und OpenOffice erstmal entfernen und dann LO wieder neu installieren

sudo apt-get purge 'openoffice*' 'libreoffice*'

Aber schau dir genau an, was da alles entfernt werden soll, (wenn du dir unsicher bist, dann poste die Terminalausgabe vor dem bestätigen mit "j") - und danach dann LO neu drauf packen, also mit

sudo apt-get update

und wenn das sauber durchläuft, dann

sudo apt-get install libreoffice libreoffice-l10n-de

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Hallo bei uu-de!

igor-schwab schrieb:

vor kurzem habe ich Windows durch Xubuntu 12.04 ersetzt, bin also Linux-Neuling.

Aber schon Fremdquellen im System.

OpenOffice draufgemacht.

Mehrfacher Fehler. Zum Einen ist v3.3.0 - uralt - zum Anderen solltest Du AOO komplett abhaken. Abiword und Gnumeric nicht nutzen zu wollen - verständlich. Nutze LibO in aktueller und unter allen Systemen gleichen Version!

Aus welchem Grund auch immer ist nun auch Libreoffice im System drin (nicht funktionsfähig).

Von allein kommt das nicht ins System.

Habe bereits sämtliche Wikis und Foren durchgelesen

Sämtliche. 😀

(die Verbindung OpenOffice - LibreOffice scheint wohl öfters Abhängigkeitsprobleme zu verursachen),

Man installiert ganz einfach weder AOO und LibO noch verschiedene Versionen gleichzeitig.

Du solltest erstmal eine saubere sources.list erstellen:

  1. Paketquellenlisten umbenennen:

    1
    2
    3
    sudo mv /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list_old
    sudo mv /etc/apt/sources.list.d/ /etc/apt/sources.list.d_old/
    sudo mkdir /etc/apt/sources.list.d/
    
  2. Neue sources.list erstellen:

    1
    gksudo leafpad /etc/apt/sources.list
    
  3. Als Inhalt einfügen (hier den Mainserver):

    deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise main restricted universe multiverse
    #deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise main restricted universe multiverse
    
    deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-updates main restricted universe multiverse
    #deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-updates main restricted universe multiverse
    
    deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-security main restricted universe multiverse
    #deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-security main restricted universe multiverse
    
    deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-backports main restricted universe multiverse
    #deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-backports main restricted universe multiverse
  4. Paketzwischenspeicher leeren:

    1
    sudo apt-get clean
    
  5. Paketquellen und Paketquelleninhalte aktualisieren:

    1
    sudo apt-get update
    
  6. AOO und LibO komplett deinstallieren:

    1
    2
    sudo apt-get purge openoffice*
    sudo apt-get purge libreoffice* ure python-uno uno-libs3
    

    (siehe LibreOffice: Versionen deinstallieren).

  7. Abhängigkeiten korrigieren:

    1
    sudo apt-get -f install
    
  8. Pakete aktualisieren:

    1
    sudo apt-get dist-upgrade
    


Nun könntest Du LibO aus den offiziellen Ubuntu-Repositories installieren:

1
sudo apt-get install --reinstall libreoffice libreoffice-l10n-de


Für Precise ist das v3.5.7, also auch nicht gerade taufrisch. Alternativ könntest Du auch LibO in aktueller v4.0.2 für Deine Architektur installieren.

Abfrage, falls Du Dir nicht sicher bist:

1
uname -p

"x86_64" wäre 64 bit.

Dazu ziehst Du die entsprechenden 2 Archive LibreOffice_4.0.2_Linux_*_deb.tar.gz und LibreOffice_4.0.2_Linux_*_deb_helppack_de.tar.gz und entpackst beide in ein leeres Verzeichnis. Sämtliche enthaltenen .deb-Pakete verschiebst Du in ein leeres Verzeichnis, gehst in dieses Verzeichnis und installierst sie durch:

1
sudo dpkg -i *.deb

So ins System gebracht mußt Du Dich jedoch selbst um Updates kümmern.

igor-schwab

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2013

Beiträge: 42

Hallo axt, vielen Dank für deine Hilfe! Ich bin deinen Anweisungen gefolgt, aber leider hat es mir so gut wie nichts gebracht:

6. AOO und LibO komplett deinstallieren:

endete mit Fehler

igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ sudo apt-get purge openoffice*
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Hinweis: »openoffice.org-l10n-mn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-lt« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-nl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-lv« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-mr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-nn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-om« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-nr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ns« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-updatedicts« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-pl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-or« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-pt« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ta« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-si« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-te« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ro« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-sk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-tg« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-sl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-th« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ru« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ug« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-sr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-rw« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-tn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ss« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ve« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-st« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-uk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-sv« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-tr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-vi« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ts« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »mozilla-openoffice.org« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-xh« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-za« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-uz« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-zu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-oxygen« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-or-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-fr-fr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-gnome« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-core« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-writer« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ml-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-impress« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-hicontrast« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-desktop-integration« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-dev« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-draw« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-filter-mobiledev« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-draw« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-filter-binfilter« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-gcj« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-ca« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-an« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-fi« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-eo« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »libming-fonts-openoffice« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-es« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-fo« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-eu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-gl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-ogltrans« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-dtd-officedocument1.0« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-java-common« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-nb« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-ctl-he« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-gtk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-nn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »libflute-java-openoffice.org« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-nr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-ns« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-kde« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-tl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-tn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-ss« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-ve« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-st« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-xh« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-uz« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-zu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-report-builder-bin« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »kde-thumbnailer-openoffice« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hunspell« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-af« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-ca« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-da« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-cs« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-ga« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-el« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-fi« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-en« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-es« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-fr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-id« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-hr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-hu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-is« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-it« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-industrial« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-lt« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-nl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-mysql-connector« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-pl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-pt« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-sh« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-ro« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-sk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-sl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-ru« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-sr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-ui« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-uk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-sv« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-en-us« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-writer2latex« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-writer2xhtml« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-zu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-pa-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-common« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-ure« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org2-thesaurus« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-human« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-be-by« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-sdbc-postgresql« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-presenter-console« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-hi-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-pt-br« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-mr-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ast« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-bundled« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-galaxy« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-hi-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-presentation-minimizer« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-math« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-pt-br« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-evolution« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-pdfimport« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-math« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ta-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openofficeorg-desktop-integration« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-common« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-en-us« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-dev-doc« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-writer« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-debian-menus« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-voikko« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-impress« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-en-au« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-base-core« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-unbundled« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-de-ch« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-andromeda« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-de-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-de-at« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-en-us« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-wiki-publisher« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-ca« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-da« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-report-builder« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-br« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-cs« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-el« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-fi« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-officebean« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-es« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-et« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-eu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-dz« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-gl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-fr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-crystal« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-emailmerge« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-ja« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-zh-cn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-hu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-it« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-km« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-ko« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-nl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-om« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-pl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-pt« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-sl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »libopenoffice-oodoc-perl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-ru« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-sv« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-zh-tw« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-te-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-zh-cn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-dmaths« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-de-ch« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-tango« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-zemberek« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-zh-tw« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-en-gb« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-coooder« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-base« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-gu-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »python-openoffice« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-base« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-en-za« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-en-gb« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openofficeorg-debian-menus« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-ca« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-calc« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-cs« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openclipart-openoffice.org« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-fr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-calc« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-hu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-it« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-ne« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-en-us« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-pl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-ro« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-sk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-ru« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-as-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »docvert-openoffice.org« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-starter-guide« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-af« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ca« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-bg« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-da« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ar« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-bn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-as« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-br« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-bs« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-fa« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-cs« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ga« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-el« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-fi« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-eo« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-cy« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-es« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-he« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-et« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-eu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-dz« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-gl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-fr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-id« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ja« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ka« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-gu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-hr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-hu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-it« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-km« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-kn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ko« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-nb« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ne« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-mk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ku« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ml« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-oc« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »dictionaries-common« wird an Stelle von »openoffice.org-updatedicts« gewählt
Hinweis: »hunspell-an« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-an« gewählt
Hinweis: »hunspell-eu-es« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-eu« gewählt
Hinweis: »hunspell-gl-es« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-gl« gewählt
Hinweis: »hunspell-uz« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-uz« gewählt
Hinweis: »hyphen-pl« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-pl« gewählt
Hinweis: »hyphen-zu« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-ui« gewählt
Hinweis: »myspell-ca« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-ca« gewählt
Hinweis: »myspell-eo« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-eo« gewählt
Hinweis: »myspell-es« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-es« gewählt
Hinweis: »myspell-fo« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-fo« gewählt
Hinweis: »myspell-nb« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-nb« gewählt
Hinweis: »myspell-nn« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-nn« gewählt
Hinweis: »myspell-nr« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-nr« gewählt
Hinweis: »myspell-ss« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-ss« gewählt
Hinweis: »myspell-st« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-st« gewählt
Hinweis: »myspell-tn« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-tn« gewählt
Hinweis: »myspell-ve« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-ve« gewählt
Hinweis: »myspell-xh« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-xh« gewählt
Hinweis: »myspell-zu« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-zu« gewählt
Hinweis: »mythes-en-au« wird an Stelle von »openoffice.org2-thesaurus« gewählt
Hinweis: »mythes-pl« wird an Stelle von »openoffice.org-thesaurus-pl« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-cs« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-da« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-el« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-es« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-fi« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-ga« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-id« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-is« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-nl« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-pt« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-ru« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-sk« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-sv« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-uk« gewählt
Hinweis: »ming-fonts-opensymbol« wird an Stelle von »libming-fonts-openoffice« gewählt
Hinweis: »myspell-fi« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-fi« gewählt
Hinweis: »myspell-fr-gut« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-fr-fr« gewählt
Hinweis: »myspell-ns« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-ns« gewählt
Hinweis: »myspell-tl« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-tl« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-debian-menus« wird an Stelle von »openoffice.org-desktop-integration« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-debian-menus« wird an Stelle von »openoffice.org-unbundled« gewählt
Paket openoffice.org ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-base ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-calc ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-common ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-draw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-emailmerge ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-filter-binfilter ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-gnome ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-gtk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-cs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-da ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-de ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-dz ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-el ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-en-gb ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-en-us ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-es ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-et ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-eu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-fi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-gl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-hi-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-it ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-ja ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-km ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-ko ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-nl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-om ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-pl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-pt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-pt-br ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-ru ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-sl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-sv ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-zh-cn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-zh-tw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-af ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-de ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-en-us ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-hr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-it ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-lt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-ro ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-sh ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-sl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-sr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-zu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-impress ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-kde ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-af ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ar ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-as ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ast ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-be-by ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-bg ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-bn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-br ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-bs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-cs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-cy ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-da ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-de ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-dz ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-el ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-en-gb ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-en-za ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-eo ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-es ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-et ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-eu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-fa ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-fi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ga ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-gl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-gu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-he ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-hi-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-hr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-id ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-it ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ja ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ka ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-km ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ko ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ku ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-lt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-lv ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-mk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ml ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-mn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-mr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-nb ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ne ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-nl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-nn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-nr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ns ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-oc ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-om ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-or ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-pa-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-pl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-pt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-pt-br ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ro ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ru ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-rw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-si ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-sk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-sl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-sr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ss ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-st ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-sv ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ta ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-te ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-tg ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-th ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-tn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-tr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ts ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ug ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-uk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-uz ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ve ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-vi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-xh ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-za ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-zh-cn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-zh-tw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-zu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-math ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-officebean ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-andromeda ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-oxygen ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-tango ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-cs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-de ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-de-ch ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-en-au ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-en-us ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-ne ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-ro ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-ru ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-sk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-voikko ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-writer ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket docvert-openoffice.org ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket kde-thumbnailer-openoffice ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libopenoffice-oodoc-perl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket mozilla-openoffice.org ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openclipart-openoffice.org ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-dmaths ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-filter-mobiledev ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-mysql-connector ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-ogltrans ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-pdfimport ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-presentation-minimizer ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-presenter-console ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-report-builder ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-sdbc-postgresql ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-starter-guide ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-crystal ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-galaxy ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-hicontrast ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-wiki-publisher ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-writer2latex ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-writer2xhtml ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-zemberek ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket python-openoffice ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-dtd-officedocument1.0 ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 libreoffice-java-common : Hängt ab von: libreoffice-common soll aber nicht installiert werden
 libreoffice-style-human : Hängt ab von: libreoffice-core soll aber nicht installiert werden
 ooobasis3.4-core01 : Hängt ab von: openoffice.org-ure soll aber nicht installiert werden
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).
igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ sudo apt-get purge libreoffice* ure python-uno uno-libs3
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Hinweis: »libreoffice-bundled« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-3.5« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-presenter-console« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-pt-br« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-presentation-minimizer« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-spellcheck-fi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-dmaths« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-pt-br« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-base« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-spellcheck-tr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-dev-doc« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-andromeda« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-zemberek« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-calc« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice.org-writer« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »mozilla-libreoffice« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-gnome« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-af« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-be« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ca« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-bg« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-da« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ar« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-bn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-as« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-de« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-br« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-bs« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-fa« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-cs« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ga« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-el« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-fi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-eo« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-cy« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-es« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-he« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-et« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-eu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-dz« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-gl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-fr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-id« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-hi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ja« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ka« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-gu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »docvert-libreoffice« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-hr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-hu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-is« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-it« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-km« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ko« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-nb« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ne« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-mk« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ku« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ml« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-oc« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-mn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-lt« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-lv« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-nl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-mr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-nn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-nr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-om« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-pl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-or« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-pt« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ta« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-si« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-script-provider-bsh« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-te« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ro« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-sk« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-tg« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-sl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-th« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ru« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ug« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-officebean« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-sr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-rw« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-tn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ss« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ve« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-st« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-uk« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-sv« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-tr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-vi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ts« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-emailmerge« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-gtk-gnome« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-xh« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-zh-cn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-uz« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-zu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice.org-calc« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-core« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-evolution« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-pdfimport« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-zh-tw« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-zh-cn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-ast« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-hicontrast« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-writer« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-oxygen« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-filter-mobiledev« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-draw« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-zh-tw« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-en-gb« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-filter-binfilter« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-en-us« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-en-za« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-en-gb« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-base-core« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-ogltrans« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-en-us« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-en-za« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-nso« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-af« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-be« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ca« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-bg« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-da« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ar« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-human« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-bn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-as« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-de« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-br« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-bs« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-fa« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-cs« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ga« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-el« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-industrial« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-hyphenation-fi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-fi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-eo« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-cy« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-es« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-he« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-et« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-eu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-dz« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-gl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-fr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-id« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-hi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ja« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ka« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-gu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-hr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-in« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-hu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-is« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-it« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-km« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ko« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-nb« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ne« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-mk« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ku« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ml« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-oc« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-mn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-lt« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-lv« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-nl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-mr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-nn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-nr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-om« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-pl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-or« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-pt« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ta« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-si« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ro« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-te« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-sk« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-tg« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-sl« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-th« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ru« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ug« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-sr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-rw« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-tn« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ss« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ve« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-st« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-uk« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-sv« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-hyphenation-tr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-tr« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-vi« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ts« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-gtk3« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-xh« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-za« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-uz« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-filter-so52« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-zu« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-crystal« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-3.5« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-writer2latex« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-script-provider-python« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-writer2xhtml« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-impress« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-nlpsolver« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-dtd-officedocument1.0« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-java-common« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-mysql-connector« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »openclipart-libreoffice« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-math« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-ast« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-galaxy« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-sdbc-postgresql« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-script-provider-js« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-common« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-dbg« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-dev« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-voikko« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-gcj« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-nso« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-l10n-pa-in« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-tango« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-kab« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-gtk« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-wiki-publisher« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-kde« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-help-pa-in« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-default« wird für regulären Ausdruck »libreoffice*« gewählt.
Hinweis: »libreoffice-style-human« wird an Stelle von »libreoffice-style-default« gewählt
Hinweis: »libreoffice-common« wird an Stelle von »libreoffice-l10n-en-us« gewählt
Hinweis: »libreoffice-core« wird an Stelle von »libreoffice-bundled« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-dtd-officedocument1.0« wird an Stelle von »libreoffice-dtd-officedocument1.0« gewählt
Hinweis: »libreoffice-gnome« wird an Stelle von »libreoffice-gtk-gnome« gewählt
Hinweis: »libreoffice-voikko« wird an Stelle von »libreoffice-spellcheck-fi« gewählt
Hinweis: »libreoffice-zemberek« wird an Stelle von »libreoffice-spellcheck-tr« gewählt
Hinweis: »libreoffice-voikko« wird an Stelle von »libreoffice-hyphenation-fi« gewählt
Hinweis: »libreoffice-zemberek« wird an Stelle von »libreoffice-hyphenation-tr« gewählt
Paket libreoffice-nlpsolver ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-voikko ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket docvert-libreoffice ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-dmaths ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-writer2latex ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-writer2xhtml ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-zemberek ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openclipart-libreoffice ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-base ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-base-core ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-calc ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-common ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-dbg ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-dev ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-dev-doc ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-draw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-emailmerge ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-evolution ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-filter-binfilter ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-filter-mobiledev ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-gnome ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-gtk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-cs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-da ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-de ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-dz ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-el ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-en-gb ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-en-us ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-es ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-et ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-eu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-fi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-gl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-hi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-it ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-ja ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-km ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-ko ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-nl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-om ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-pl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-pt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-pt-br ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-ru ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-sk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-sl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-sv ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-zh-cn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-help-zh-tw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-impress ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-kde ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-af ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ar ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-as ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ast ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-be ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-bg ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-bn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-br ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-bs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-cs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-cy ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-da ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-dz ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-el ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-eo ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-es ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-et ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-eu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-fa ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-fi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ga ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-gl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-gu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-he ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-hi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-hr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-id ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-is ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-it ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ja ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ka ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-km ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ko ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ku ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-lt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-lv ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-mk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ml ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-mn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-mr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-nb ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ne ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-nl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-nn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-nr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-nso ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-oc ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-om ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-or ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-pa-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-pl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-pt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-pt-br ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ro ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ru ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-rw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-si ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-sk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-sl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-sr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ss ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-st ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-sv ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ta ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-te ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-tg ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-th ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-tn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-tr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ts ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ug ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-uk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-uz ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-ve ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-vi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-xh ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-za ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-zh-cn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-zh-tw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-l10n-zu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-officebean ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-style-oxygen ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-style-tango ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket python-uno ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-gtk3 ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-mysql-connector ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-ogltrans ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-pdfimport ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-presentation-minimizer ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-presenter-console ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-script-provider-bsh ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-script-provider-js ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-sdbc-postgresql ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-style-crystal ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-style-galaxy ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-style-hicontrast ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libreoffice-wiki-publisher ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket mozilla-libreoffice ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 openoffice.org-java-common : Hängt ab von: libreoffice-java-common soll aber nicht installiert werden
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösun

7. Abhängigkeiten korrigieren:

ebenso Fehler

igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ sudo apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  libreoffice-common libreoffice-core
Vorgeschlagene Pakete:
  libreoffice-style-hicontrast libreoffice-style-tango libreoffice-style-crystal libreoffice-style-oxygen
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  libreoffice-common libreoffice-core
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 29 nicht aktualisiert.
3 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 58,3 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 161 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Hole:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/main libreoffice-core i386 1:3.5.7-0ubuntu4 [37,4 MB]
Hole:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/main libreoffice-common all 1:3.5.7-0ubuntu4 [20,9 MB]                              
Es wurden 58,3 MB in 4 min 32 s geholt (214 kB/s)                                                                                               
Vormals nicht ausgewähltes Paket libreoffice-core wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 168611 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von libreoffice-core (aus .../libreoffice-core_1%3a3.5.7-0ubuntu4_i386.deb) ...
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice/basis3.4/program/“ nicht entfernen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice/basis3.4“ nicht entfernen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Entpacken von libreoffice-common (aus .../libreoffice-common_1%3a3.5.7-0ubuntu4_all.deb) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/libreoffice-common_1%3a3.5.7-0ubuntu4_all.deb (--unpack):
 Versuch, »/usr/bin/soffice« zu überschreiben, welches auch in Paket openoffice.org-debian-menus 3.4-9593 ist
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice/share/prereg/“ nicht entfernen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice/share/“ nicht entfernen: Das Verzeichnis ist nicht leer
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice/program/“ nicht entfernen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice“ nicht entfernen: Das Verzeichnis ist nicht leer
rmdir: konnte »/var/lib/libreoffice“ nicht entfernen: Das Verzeichnis ist nicht leer
Trigger für desktop-file-utils werden verarbeitet ...
Trigger für shared-mime-info werden verarbeitet ...
Trigger für man-db werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-icon-theme werden verarbeitet ...
Trigger für hicolor-icon-theme werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/libreoffice-common_1%3a3.5.7-0ubuntu4_all.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

8. Pakete aktualisieren:

fehlgeschlagen

igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ sudo apt-get dist-upgrade
[sudo] password for igor: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 libreoffice-core : Hängt ab von: libreoffice-common (> 1:3.5.7) ist aber nicht installiert
 libreoffice-java-common : Hängt ab von: libreoffice-common ist aber nicht installiert
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.

Also, Pech! 😢 Bin ich jetzt nicht mehr vor der Systeminstallation nicht mehr zu retten?

Aber schon Fremdquellen im System.

Ich kapiere diese Fremd- und Nicht-Fremdquellen ehrlich gesagt noch nicht ganz. Heißt es, dass wenn ich ein Programm nutzen möchte, das aber nicht in Software-Center zu finden ist, (z.b. Grub-Customiser), muss ich lieber die Finger weg lassen? Wie kann ich sonst sicherstellen, dass ein Programm aus der "richtigen" Quelle kommt, z.b. wenn ich dieses nicht über Software-Center, sondern durch ein Befehl im Terminal installieren lasse?

Zum Einen ist v3.3.0 - uralt

Kann es gar nicht nachvollziehen. Eigentlich habe ich die neuste verfügbare Version von OpenOffice.org runtergeladen. Die hier: http://sourceforge.net/projects/openofficeorg.mirror/files/localized/de/3.4.1/Apache_OpenOffice_incubating_3.4.1_Linux_x86_install-deb_de.tar.gz/download Wie konnte es sein?

Nutze LibO in aktueller und unter allen Systemen gleichen Version!

Habe unter Windows lange Zeit OO benutzt, und wusste nichts über LibreOffice. Aber ja, anscheinend ist LO irgendwie besser, das habe ich aber leider erst nach der Installation von OO erfahren.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9531

zeig mal bitte die Ausgabe von

cat /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*list

igor-schwab

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2013

Beiträge: 42

Frieder108 schrieb:

zeig mal bitte die Ausgabe von

cat /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*list
igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ cat /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*list
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu precise main restricted universe multiverse
#deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu precise main restricted universe multiverse

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu precise-updates main restricted universe multiverse
#deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu precise-updates main restricted universe multiverse

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu precise-security main restricted universe multiverse
#deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu precise-security main restricted universe multiverse

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu precise-backports main restricted universe multiverse
#deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu precise-backports main restricted universe multiversecat: /etc/apt/sources.list.d/*list: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9531

Deine sources.list stimmt nicht.

Sollte so aussehen

# See http://help.ubuntu.com/community/UpgradeNotes for how to upgrade to
# newer versions of the distribution.
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise main restricted
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise main restricted

## Major bug fix updates produced after the final release of the
## distribution.
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-updates main restricted
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-updates main restricted

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team. Also, please note that software in universe WILL NOT receive any
## review or updates from the Ubuntu security team.
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise universe
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise universe
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-updates universe
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-updates universe

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu 
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to 
## your rights to use the software. Also, please note that software in 
## multiverse WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu
## security team.
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise multiverse
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise multiverse
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-updates multiverse
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-updates multiverse

## N.B. software from this repository may not have been tested as
## extensively as that contained in the main release, although it includes
## newer versions of some applications which may provide useful features.
## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
## or updates from the Ubuntu security team.
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-backports main restricted universe multiverse
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-backports main restricted universe multiverse

deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-security main restricted
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-security main restricted
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-security universe
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-security universe
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-security multiverse
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-security multiverse

## Uncomment the following two lines to add software from Canonical's
## 'partner' repository.
## This software is not part of Ubuntu, but is offered by Canonical and the
## respective vendors as a service to Ubuntu users.
deb http://archive.canonical.com/ubuntu precise partner
# deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu precise partner

## This software is not part of Ubuntu, but is offered by third-party
## developers who want to ship their latest software.
deb http://extras.ubuntu.com/ubuntu precise main
deb-src http://extras.ubuntu.com/ubuntu precise main

ändere das mal, dann

sudo apt-get update

, und geh dann nochmal die Anweisungen von axt durch - bei LO mußt du dich entscheiden, ob du die Version in den Paketquellen nimmst oder die aktuellere via Download und von Hand installieren, beides geht nicht

igor-schwab

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2013

Beiträge: 42

Nee, bringt leider auch gar nichts, zumal ich den bisherigen Inhalt von sources.list der Seite http://wiki.ubuntuusers.de/sources.list#Offizielle-Quellen entnommen habe ☹

Was ist übrigens der Unterschied gegenüber der von Dir vorgeschlagenen Version?

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9531

Was ist übrigens der Unterschied gegenüber der von Dir vorgeschlagenen Version?

Das ist die Kopie aus meinem System, so wie es nach der Installation aussieht, also so, wie sie vom Installer geschrieben wird.

Also, dann nochmal der Reihe nach, starte mal das System neu und was sagt denn dann

dpkg -l | grep openoffice

igor-schwab

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2013

Beiträge: 42

Frieder108, danke für die Hilfe!

dpkg -l | grep openoffice

spuckt folgendes raus:

igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ dpkg -l | grep openoffice
ii  openoffice.org-debian-menus            3.4-9593                                OpenOffice.org desktop integration
ii  openoffice.org-hyphenation             0.6                                     Hyphenation patterns for OpenOffice.org
iU  openoffice.org-java-common             1:3.3.0-7ubuntu7                        office productivity suite -- arch-independent Java support files
ii  openoffice.org-ure                     3.4.1-1                                 UNO Runtime Environment
ii  openoffice.org3                        3.4.1-1                                 Brand module for OpenOffice.org 3.4.1
ii  openoffice.org3-base                   3.4.1-1                                 Base brand module for OpenOffice.org 3.4.1
ii  openoffice.org3-calc                   3.4.1-1                                 Calc brand module for OpenOffice.org 3.4.1
ii  openoffice.org3-de                     3.4.1-1                                 Brand language module for OpenOffice.org 3.4.1
ii  openoffice.org3-draw                   3.4.1-1                                 Draw brand module for OpenOffice.org 3.4.1
ii  openoffice.org3-impress                3.4.1-1                                 Impress brand module for OpenOffice.org 3.4.1
ii  openoffice.org3-math                   3.4.1-1                                 Math brand module for OpenOffice.org 3.4.1
ii  openoffice.org3-writer                 3.4.1-1                                 Writer brand module for OpenOffice.org 3.4.1

Ich wollte übrigens noch früher anmerken, dass OpenOffice weiterhin ungestört funktioniert, obwohl es schon längst deinstalliert sein sollte.

Oh, Gott, ich fühle mich irgendwie überfördert... Unter Windows war ich alles andere als Otto Normalverbraucher, aber unter Linux kriege ich nicht einmal die Software runter. Echt doof))

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9531

Oh, Gott, ich fühle mich irgendwie überfördert... Unter Windows war ich alles andere als Otto Normalverbraucher, aber unter Linux kriege ich nicht einmal die Software runter. Echt doof))

ach was, das wird - in nem ½ Jahr lachst du darüber 😉

Wie gesagt, versuchen wir es mal "step by step" - mach mal

sudo apt-get purge 'openoffice*'

und poste auch bitte die Ausgabe davon, unabhängig vom Ergebniss

igor-schwab

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2013

Beiträge: 42

sudo apt-get purge 'openoffice*'

igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ sudo apt-get purge 'openoffice*'
[sudo] password for igor: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Hinweis: »openoffice.org-l10n-mn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-lt« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-nl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-lv« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-mr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-nn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-om« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-nr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ns« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-updatedicts« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-pl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-or« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-pt« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ta« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-si« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-te« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ro« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-sk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-tg« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-sl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-th« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ru« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ug« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-sr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-rw« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-tn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ss« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ve« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-st« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-uk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-sv« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-tr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-vi« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ts« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »mozilla-openoffice.org« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-xh« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-za« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-uz« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-zu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-oxygen« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-or-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-fr-fr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-gnome« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-core« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-writer« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ml-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-impress« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-hicontrast« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-desktop-integration« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-dev« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-draw« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-filter-mobiledev« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-draw« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-filter-binfilter« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-gcj« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-ca« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-an« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-fi« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-eo« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »libming-fonts-openoffice« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-es« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-fo« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-eu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-gl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-ogltrans« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-dtd-officedocument1.0« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-java-common« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-nb« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-ctl-he« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-gtk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-nn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »libflute-java-openoffice.org« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-nr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-ns« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-kde« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-tl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-tn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-ss« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-ve« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-st« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-xh« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-uz« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-zu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-report-builder-bin« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »kde-thumbnailer-openoffice« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hunspell« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-af« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-ca« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-da« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-cs« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-ga« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-el« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-fi« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-en« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-es« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-fr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-id« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-hr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-hu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-is« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-it« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-industrial« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-lt« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-nl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-mysql-connector« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-pl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-pt« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-sh« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-ro« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-sk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-sl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-ru« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-sr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-ui« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-uk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-sv« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-en-us« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-writer2latex« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-writer2xhtml« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation-zu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-pa-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-common« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-ure« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org2-thesaurus« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-human« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-be-by« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-sdbc-postgresql« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-presenter-console« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-hi-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-pt-br« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-mr-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ast« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-bundled« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-galaxy« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-hi-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-presentation-minimizer« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-math« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-pt-br« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-evolution« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-pdfimport« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-math« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ta-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openofficeorg-desktop-integration« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-common« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-en-us« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-dev-doc« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-writer« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-debian-menus« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-voikko« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-impress« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-en-au« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-base-core« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-unbundled« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-de-ch« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-andromeda« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-de-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-spellcheck-de-at« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-en-us« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-wiki-publisher« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-ca« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-da« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-report-builder« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-br« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-cs« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-el« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-fi« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-officebean« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-es« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-et« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-eu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-dz« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-gl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-fr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-crystal« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-emailmerge« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-ja« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-zh-cn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-hu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-it« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-km« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-ko« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-nl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-om« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-pl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-pt« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-sl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »libopenoffice-oodoc-perl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-ru« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-sv« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-zh-tw« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-te-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-zh-cn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-dmaths« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-de-ch« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-style-tango« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-zemberek« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-zh-tw« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-en-gb« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-coooder« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-base« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-gu-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »python-openoffice« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-base« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-en-za« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-en-gb« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openofficeorg-debian-menus« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-ca« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org3-calc« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-cs« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openclipart-openoffice.org« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-fr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-calc« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-hu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-it« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-ne« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-help-en-us« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-pl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-ro« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-sk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-thesaurus-ru« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-as-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »docvert-openoffice.org« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-starter-guide« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-af« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ca« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-bg« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-da« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ar« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-bn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-as« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-de« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-br« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-bs« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-fa« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-cs« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ga« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-el« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-fi« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-eo« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-cy« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-es« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-he« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-et« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-eu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-dz« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-gl« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-fr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-id« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ja« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ka« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-gu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-hr« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-in« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-hu« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-it« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-km« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-kn« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ko« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-nb« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ne« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-mk« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ku« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-ml« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »openoffice.org-l10n-oc« wird für regulären Ausdruck »openoffice*« gewählt.
Hinweis: »dictionaries-common« wird an Stelle von »openoffice.org-updatedicts« gewählt
Hinweis: »hunspell-an« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-an« gewählt
Hinweis: »hunspell-eu-es« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-eu« gewählt
Hinweis: »hunspell-gl-es« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-gl« gewählt
Hinweis: »hunspell-uz« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-uz« gewählt
Hinweis: »hyphen-pl« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-pl« gewählt
Hinweis: »hyphen-zu« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-ui« gewählt
Hinweis: »myspell-ca« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-ca« gewählt
Hinweis: »myspell-eo« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-eo« gewählt
Hinweis: »myspell-es« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-es« gewählt
Hinweis: »myspell-fo« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-fo« gewählt
Hinweis: »myspell-nb« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-nb« gewählt
Hinweis: »myspell-nn« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-nn« gewählt
Hinweis: »myspell-nr« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-nr« gewählt
Hinweis: »myspell-ss« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-ss« gewählt
Hinweis: »myspell-st« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-st« gewählt
Hinweis: »myspell-tn« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-tn« gewählt
Hinweis: »myspell-ve« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-ve« gewählt
Hinweis: »myspell-xh« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-xh« gewählt
Hinweis: »myspell-zu« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-zu« gewählt
Hinweis: »mythes-en-au« wird an Stelle von »openoffice.org2-thesaurus« gewählt
Hinweis: »mythes-pl« wird an Stelle von »openoffice.org-thesaurus-pl« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-cs« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-da« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-el« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-es« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-fi« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-ga« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-id« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-is« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-nl« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-pt« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-ru« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-sk« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-sv« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-hyphenation« wird an Stelle von »openoffice.org-hyphenation-uk« gewählt
Hinweis: »ming-fonts-opensymbol« wird an Stelle von »libming-fonts-openoffice« gewählt
Hinweis: »myspell-fi« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-fi« gewählt
Hinweis: »myspell-fr-gut« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-fr-fr« gewählt
Hinweis: »myspell-ns« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-ns« gewählt
Hinweis: »myspell-tl« wird an Stelle von »openoffice.org-spellcheck-tl« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-debian-menus« wird an Stelle von »openoffice.org-desktop-integration« gewählt
Hinweis: »openoffice.org-debian-menus« wird an Stelle von »openoffice.org-unbundled« gewählt
Paket openoffice.org ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-base ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-calc ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-common ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-draw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-emailmerge ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-filter-binfilter ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-gnome ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-gtk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-cs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-da ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-de ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-dz ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-el ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-en-gb ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-en-us ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-es ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-et ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-eu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-fi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-gl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-hi-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-it ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-ja ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-km ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-ko ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-nl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-om ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-pl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-pt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-pt-br ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-ru ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-sl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-sv ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-zh-cn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-help-zh-tw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-af ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-de ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-en-us ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-hr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-it ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-lt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-ro ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-sh ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-sl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-sr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-hyphenation-zu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-impress ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-kde ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-af ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ar ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-as ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ast ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-be-by ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-bg ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-bn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-br ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-bs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-cs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-cy ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-da ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-de ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-dz ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-el ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-en-gb ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-en-za ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-eo ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-es ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-et ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-eu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-fa ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-fi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ga ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-gl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-gu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-he ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-hi-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-hr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-id ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-it ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ja ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ka ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-km ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ko ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ku ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-lt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-lv ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-mk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ml ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-mn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-mr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-nb ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ne ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-nl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-nn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-nr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ns ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-oc ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-om ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-or ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-pa-in ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-pl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-pt ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-pt-br ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ro ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ru ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-rw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-si ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-sk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-sl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-sr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ss ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-st ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-sv ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ta ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-te ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-tg ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-th ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-tn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-tr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ts ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ug ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-uk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-uz ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-ve ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-vi ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-xh ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-za ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-zh-cn ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-zh-tw ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-l10n-zu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-math ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-officebean ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-andromeda ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-oxygen ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-tango ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-ca ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-cs ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-de ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-de-ch ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-en-au ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-en-us ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-fr ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-hu ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-ne ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-ro ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-ru ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-thesaurus-sk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-voikko ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-writer ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket docvert-openoffice.org ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket kde-thumbnailer-openoffice ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket libopenoffice-oodoc-perl ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket mozilla-openoffice.org ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openclipart-openoffice.org ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-dmaths ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-filter-mobiledev ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-mysql-connector ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-ogltrans ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-pdfimport ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-presentation-minimizer ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-presenter-console ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-report-builder ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-sdbc-postgresql ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-starter-guide ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-crystal ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-galaxy ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-style-hicontrast ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-wiki-publisher ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-writer2latex ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-writer2xhtml ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-zemberek ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket python-openoffice ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket openoffice.org-dtd-officedocument1.0 ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 libreoffice-core : Hängt ab von: libreoffice-common (> 1:3.5.7) soll aber nicht installiert werden
 libreoffice-java-common : Hängt ab von: libreoffice-common soll aber nicht installiert werden
 ooobasis3.4-core01 : Hängt ab von: openoffice.org-ure soll aber nicht installiert werden
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9531

"mir schwindlig wird" 😀

Das dreht sich total im Kreis - ok, also, ich bin kein Supporter, ich sag hier jetzt nur, was ich als nächstes so machen würde, bevor ich dann selber nen Thread eröffnen würde 😉

Mental bist du ja eh schon auf ne Neuinstallation eingestimmt - kann also nach ner dazugehörenden Datensicherung nix mehr Schlimmes passieren - also, was passiert bei

sudo dpkg -P 'openoffice*'

igor-schwab

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2013

Beiträge: 42

Das dreht sich total im Kreis

Genau den gleichen Eindruck habe ich auch... ☺

igor@igor-R59P-R60P-R61P:~$ sudo dpkg -P 'openoffice*'
(Lese Datenbank ... 168805 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von openoffice.org3-calc ...
Entfernen von openoffice.org-java-common ...
Entfernen von openoffice.org3-math ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Entfernen von openoffice.org-ure:
 ooobasis3.4-core01 hängt ab von openoffice.org-ure.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von openoffice.org-ure (--purge):
 Abhängigkeitsprobleme - wird nicht entfernt
Entfernen von openoffice.org3-de ...
Entfernen von openoffice.org-hyphenation ...
Löschen der Konfigurationsdateien von openoffice.org-hyphenation ...
Entfernen von openoffice.org3-base ...
Entfernen von openoffice.org3-draw ...
Entfernen von openoffice.org-debian-menus ...
/usr/bin/gtk-update-icon-cache
gtk-update-icon-cache: Cache file created successfully.
/usr/bin/gtk-update-icon-cache
gtk-update-icon-cache: Cache file created successfully.
Löschen der Konfigurationsdateien von openoffice.org-debian-menus ...
Entfernen von openoffice.org3-writer ...
Entfernen von openoffice.org3-impress ...
Entfernen von openoffice.org3 ...
Trigger für desktop-file-utils werden verarbeitet ...
Trigger für shared-mime-info werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-icon-theme werden verarbeitet ...
Trigger für hicolor-icon-theme werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 openoffice.org-ure

Danke aber auf jeden Fall für deine Zeit!

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9531

Mach´s neu - ist wahrscheinlich die schnellste und sauberste Lösung - dein System ist ja noch frisch und soviel kann da noch nicht drauf sein → nimm das Positive mit - du lernst die Installation kennen.

Und im neuen System weißt du ja dann um Libreoffice und wenn es dazu Fragen gibt, dann immer her damit. OpenOffice jedenfalls brauchst du bei Ubuntu nicht 😉

Grüßle

Frieder

p.s.

du kannst natürlich auch noch warten, das Prob lässt sich bestimmt auch ohne Neuinstallation lösen und es meldet sich höchstwahrscheinlich noch jemand, der weiß, wie man den Knoten löst - aber lass uns nicht unwissend sterben 😀

Antworten |