ubuntuusers.de

aptitude oder apt-get?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

megspunky

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2009

Beiträge: 247

Wohnort: Kaufbeuren

Debian emfiehlt ja die Benutzung von Aptitude.

Was ist denn nun besse: apt-get oder aptitude.

Ich dachte apt-get hätte SUPER-KUH-KRÄFTE, aber ich habe auch gelesen, dass eine deinstallation unter aptitude sauberer ist, da es sich die installierten Pakete (Dateien) merkt. Außerdem komme ich mit der Text-GUI von aptitude überhaupt nicht klar, auch nicht mit Maus (gpm).

Moderiert von tomtomtom:

Von diesem Beitrag abgetrennt, da Themen-Entführung.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

megspunky schrieb:

Was ist denn nun besse: apt-get oder aptitude.

Da gibt es kein "besser". Beide haben einen ähnlichen Funktionsumfang, aptitude hat mehr Optionen und kann dahingehend "feiner" eingesetzt werden.

Außerdem komme ich mit der Text-GUI von aptitude überhaupt nicht klar, auch nicht mit Maus (gpm).

aptitude kann man vollständig im Terminal verwenden.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi megspunky,

du schriebst:

Debian emfiehlt ja die Benutzung von Aptitude.

Das ist ein weit verbreitetes Gerücht. Es war mal für Sarge empfohlen, wegen der interaktiven Bedienung (und wurde dann vergessen aus den Release-Notes zu nehmen).

Was ist denn nun besse: apt-get oder aptitude.

apt-get ist nativ. aptitude ist ein extra Programm (mit zusätzlichen Funktionen).

Ich dachte apt-get hätte SUPER-KUH-KRÄFTE, aber ich habe auch gelesen, dass eine deinstallation unter aptitude sauberer ist, da es sich die installierten Pakete (Dateien) merkt.[...]

Ich weiß nicht, ob das so ist, aber wenn es so wäre, wo würde der Vorteil liegen?

[...] Außerdem komme ich mit der Text-GUI von aptitude überhaupt nicht klar, auch nicht mit Maus (gpm).

Dann nimm apt-get, das ist vollkommen ausreichend.

Gruss Lasall

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Auf Ubuntu-devel-discuss wurde das vor einigen Tagen diskutiert.

Oliver Grawert meint dazu:

aptitude is not the recommended tool in ubuntu and never was (at least in the 9 years i work on ubuntu) ... if it is recommended anywhere that is definitely wrong and this recommendation should be adjusted to apt-get.

all package management and its UI tools revolve around apt since day one.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Ich habe ganz gern mit aptitude gearbeitet, bis dieser blöde multiarch-Bug ins Spiel kam.

Vorteile bei aptitude sehe ich in einer besseren Darstellung und Benutzung von Abhängigkeiten und empfohlenen Paketen. Da kommt kein anderer Paketmanager mit. Ausserdem bietet er eine grafische Benutzerschnittstelle, auch wenn kein Desktop installiert ist.

Die Basis ist bei allen gleich: apt

Antworten |