ubuntuusers.de

Archiv/Bluetooth/AnyRemote

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Bluetooth/AnyRemote.

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

ich habe eine Anleitung zur Benutzung einer Ferbedienungssoftware geschrieben: Baustelle/AnyRemote. Leider kann ich die Sache momentan nicht testen (bis auf die Installation), da meine Bluetooth-Einrichtung unter Feisty noch nicht funktioniert. Also sind Tester gesucht, die das mal probieren, auch unter Edgy und Dapper natürlich.

Gruß
pippovic

daniel85

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: Zähle...

es fehlt noch eine hinweiß auf die Software auf dem Handy, ohne die kann man bzw. ich es schlecht testen

pippovic

(Themenstarter)
Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

verstehe nicht genau, was du meinst. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss das Programm anyremote.jar auf dem Handy gestartet werden.

Gruß
pippovic

daniel85

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: Zähle...

pippovic hat geschrieben:

verstehe nicht genau, was du meinst. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss das Programm anyremote.jar auf dem Handy gestartet werden.

oops, da habe ich wohl den Abschitt übersehen

daniel85

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 86

ich habe es mal unter Feisty probiert. Eine Verbindung zum Handy habe ich nicht hinbekommen. Auf dem Pc lass ich das Programm laufen und mit dem Handy versuchte ich zu verbinden. Leider passiert auf dem Handy nichts (den Pc hat er schon gefunden). Einmal ist das Java Programm auch schon abgestürzt.

Was ist eigentlich der Unterschied bei den cfg (AT-style, Bemused-emulation, Server-style) Dateien?

pippovic

(Themenstarter)
Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

hast du Sun Java verwendet? Wie ich schon schrieb, kann ich selbst leider im Moment nicht testen.

Gruß
pippovic

pippovic

(Themenstarter)
Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

es wäre schön, wenn sich hier noch ein paar Tester finden würden, damit der Artikel aus der Baustelle kann. Leider habe ich im Moment arge Probleme mit meinem Bluetooth, die ich nicht lösen kann.

Gruß
pippovic

Coragon

Anmeldungsdatum:
6. April 2007

Beiträge: 73

Wohnort: Mils/AT

Hi,

die Anleitung klappte recht gut.

So wie ich das gesehen habe ist in den Repos automake 1.10 dabei, also nach installation von 'automake' - Versionsnummer kann - denke ich - getrost weggelassen werden

Nachdem ich das .jar über 'sent to' rübergespielt hatte ging das fernsteuern von Exaile problemlos ..

achja: GNOME, also gAnyRemote
bluetooth war vorher schon eingerichtet .. obex push und so

Danke also für die Anleitung!

p.s.: gibts schönere Skins für die 'Fernbedienung' ? Nokia E50 btw 😉

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Hi ☺
Habe anyremote & ganyremote installiert. Teste, wenn ich wieder da bin, das Programm mit meinem Mobiltelefon (SE w300i).
LG
march 8)

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

"Blauzahn" wollte gestern nicht laufen. Bin aber heute Nachmittag wieder zu Hause und schaue woran es lag. Sofern anyremote (nicht) klappt melde ich mich. Kann ich evtl. für meinen VDR nutzen, welchen ich derzeit im Aufbau habe.
LG
march 8)

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Hi ☺
Klappt super ☺ Ich habe das Programm mit meinem Handy ans laufen bekommen.
Kann nun Rhythmbox von der Couch aus steuern.
LG
march 8)

Bilder

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

kann man auch das handy als mausersatz nutzen?

Coragon

Anmeldungsdatum:
6. April 2007

Beiträge: 73

Wohnort: Mils/AT

Ja, das funktioniert (habe gerade den Antworten Link mit meinem Handy geklickt)

dazu muss zusätzlich allerdings das Paket xautomation installiert sein, ist allerdings in den Repos vorhanden und von daher simpel zum installieren.
eine mouse.cfg fand ich bei den mitgelieferten Beispielen (cfg-examples)

(auf Absenden mit Handy klickt ..)

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

kann man die maus/bluettoth handy geschwindigkeit einstellen?

pippovic

(Themenstarter)
Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Könnte das mit der Maus-Fernsteuerung noch jemand in den Artikel schreiben? Ich will auch noch auf den Unterschied Server/AT (Client) eingehen.

Gruß
pippovic

Antworten |