Hallo,
hoffe, ich bin hier richtig mit folgendem Anliegen. Für den Zugriff auf das Internet aus öffentlichen Netzen möchte ich den Trafik über ein VPN über meinen Home-Router leiten. Beim Einrichten eines VPN habe ich nun zwar scheinbar ein VPN, aber ein ping auf irgendeine Internetseite schlägt fehl.
Vorgehen bisher:
1. Formatierter TextZuweisung eines anderen IP-Netzwerks an meiner Fritzbox (C-Klasse-Netz)
2. Formatierter TextEinrichten FritzBox Benutzer und erstellen eines VPN-Netzes. Ergebnis: wireguard config-Datei
3. Installation wireguard und wireguard-tools am Linux-Host (Cinnamon Ubuntu 24.04.1 LTS)
4. Prüfung, ob die wireguard - Datei "richtig" ist
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 | $ sudo wg-quick up wg0 [#] ip link add wg0 type wireguard [#] wg setconf wg0 /dev/fd/63 [#] ip -4 address add 192.168.16.201/24 dev wg0 [#] ip link set mtu 1420 up dev wg0 [#] resolvconf -a wg0 -m 0 -x [#] wg set wg0 fwmark 51820 [#] ip -4 rule add not fwmark 51820 table 51820 [#] ip -4 rule add table main suppress_prefixlength 0 [#] ip -4 route add 0.0.0.0/0 dev wg0 table 51820 [#] sysctl -q net.ipv4.conf.all.src_valid_mark=1 [#] nft -f /dev/fd/63 $ sudo wg show wg0 interface: wg0 public key: [derKey] private key: (hidden) listening port: 35113 fwmark: 0xca6c peer: [peer] preshared key: (hidden) endpoint: [2001:a67:3b50:8432:3e47:12ff:fe5a:7d37]:50273 allowed ips: 192.168.16.0/24, 0.0.0.0/0 latest handshake: 9 seconds ago transfer: 44.95 KiB received, 65.52 KiB sent persistent keepalive: every 25 seconds |
5. Probe aufs Exempel, also:
am Handy wlan aus, mobile Datenverbindung ein und hotspot aktivieren
am Linux-Host Netzkabel ziehen und in den Netzwerkeinstellungen sicherstellen, dass die Verbindung über das Handy geht
dann der ping... leider kommt nichts zurück
Was mache ich falsch? Was fehlt?