ubuntuusers.de

USB-Stick beschädigt durch Ansteuern des übergeordneten Ordners

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

holzpferd

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2012

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Nordhessen

Liebe Experten Meine berufliche Existenz spiegelt sich in meinen zwei Laptops mit Ubuntu. Hierzu gehören auch USB-Sticks für die regelmäßige Datensicherung.

Ich wollte bloß gucken, wie weit ist der Speicher voll beim Stick? Tja, das hätte ich mit Rechtsklick auf den Karteireiter 'Store N Go' (Name des Sticks) herausfinden können. Hinterher ist man wohl schlauer - warum hab ich es anders gemacht!?- Habe auf das Symbol "Dach mit liegendem Strich drunter" geklickt das steht für "zum übergeordneten Ordner gehen".

So habe ich früher (unter 8.04 ?) verfahren, wo der übergeordnete Ordner dann 'media' lautete, und in media konnte ich das Objekt Store n Go ansteuern und kam mit Rechtsklick zu 'Eigenschaften'.

Ich finde es ärgerlich, dass neben dem Speichermedium das Symbol existiert "Dach mit liegendem Strich drunter" und man dort in die böse Falle tritt. Hier wäre, wenn hier die technischer Möglichkeit gegeben ist, in den übergeordneten Ordner zu wechseln, eine Systemwarnung angebracht!

Mein Stick ist jetzt im read-only-Zustand und ich kann ihn nicht ändern- Habe zum Glück einen Reservestick, in den ich Ordner um Ordner hinein kopieren konnte. Mit dem erfreulichen Ergebnis, es verbraucht dort nur ein Fünftel des Platzes. Obwohl der Papierkorb heute bereits gelöscht war...

Zurück zur Stick-Beschädigung. Auf dem Wechselträger hatte ich meine Dokumente, Tabellen und Bilder. Wollte die am anderen PC sortieren. Also am ersten PC den falschen Klick gemacht. Danach mit Bedauern zur Kenntnis genommen, dass der Stick seine Eigenschaften nicht mehr verriet. Ich dachte, Mist, System beschädigt, mountet nicht mehr richtig.

Und weil ich wie der Affe bin, der denselben Fehler nochmal macht, habe ich den Stick am andern PC eingesteckt und den übergeordneten Ordner angeklickt, um den Speicherzustand herauszufinden!

In diesem Sinne, Gute Nacht an alle.

Mari

Krino

Avatar von Krino

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 1968

Hallo Mari!

Bist Du sicher, daß der Stick durch Klicken auf jenes ominöse Symbol beschädigt wurde?

Ich habe den Vorgang mal nachgemacht (2 mal).

Als Resultat wird bei mir der Stick ausgehängt und verschwindet aus der Anzeige.

Habe ihn dann jeweils entfernt und neu eingesteckt. Er ist ganz der alte und nach wie vor beschreibbar, und die Daten sind vorhanden und lesbar.

P. S.:

Gerade habe ich bei meiner Laufwerksverwaltung das Dach-Symbol wiederentdeckt. Es bedeutet laut Kurzhilfe (bezogen auf das CD-Laufwerk) »Das Medium aus dem Laufwerk auswerfen«.

holzpferd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2012

Beiträge: 17

Wohnort: Nordhessen

Danke für die Nachfrage, Krino. Als ich den Stick im ersten PC stecken hatte, habe ich auf dem Stick Vieles gelöscht. Ordner und Dateien verschoben und umbenannt. Ich war am Sortieren, um Speicherplatz zurückzugewinnen. Und ich habe die Prozesse nicht abgewartet, als ich auf das Dachsymbol klickte (das vermeintliche "Einen Ordner höher gehen". Es kam die Systemmeldung (nicht wörtlich): Dateien müssen noch geschrieben werden, bitte das Speichermedium nicht entfernen(sinngemäß). Die Warnung habe ich beachtet. Mit Beendigung des Schreibens wurde der Stick also ausgehangen, Symbol verschwand aus Startleiste. Nun wollte ich ja nur prüfen, wieviel Speicherraum ich gewonnen hatte. Also zog ich den Stick raus und steckte ihn wieder rein. Symbol erscheint in Taskleiste, doch nun fehlte im Kontextmenü die Option Sicheres Entfernen. Ich dachte, ich hab was am Ubuntu 14.04 beschädigt - schade schade - machte aber mit dem Stick weiter am andern PC unter Ubuntu 12.04. Und da fiel mir auf, dass er im Read-only Zustand war, was ich durch Ändern der Rechte nicht wirksam ändern konnte.

Und jetzt kommt der Hammer: Also den Stick hatte ich gestern abend aufgegeben und die Dateien umkopiert, was mächtig Platz sparte.

😀 😀 😀 Heute jedoch ist der alte Stick wieder gesund 😀 😀 😀 Ist das nicht ein überraschender Vorgang?

Viele Grüße an alle, die heute hier sind.

Krino

Avatar von Krino

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 1968

holzpferd schrieb:

Heute jedoch ist der alte Stick wieder gesund.

Nicht hinterfragen – freuen! ☺

Ist das nicht ein überraschender Vorgang?

Ja, aber es gibt eben auch Überraschungen der angenehmen Sorte.

Ich benutze zum Aushängen von externen Datenträgern immer die Laufwerksverwaltung (früher Palimpsest), dann ist man auf der sicheren Seite.

Antworten |