ubuntuusers.de

Port ist nicht erreichbar - bitte um Hilfe

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Matthias-M

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2025

Beiträge: 1

Hi zusammen,

ich möchte auf Ubuntu 24.04 eine Website unter einem bestimmten Port erreichen, aber ich kriege es nicht hin.

Typo3 läuft super auf der 80, auch Cockpit auf der 9090, nur nicht meine Website auf der 8181, dort erscheint der Fehler im Browser "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen", so wie bei Angabe jeglicher anderer Portnummer auch.

Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich einen Proxy angeben muss (vielleicht aber auch nicht), aber da kenne ich mich eben nicht richtig aus.

Grundsätzlich ist es so, dass ich den Sever auf einer VM in einem geschlossenen Netzwerk betreibe: Bin ich per VPN im Netzwerk eingeloggt, kann ich die IP in den Browser eintragen und es erscheint die Typo3-Installation und auch Cockpit, so wie erwartet. Will ich Kontakt mit dem Internet aufbauen, musste ich in Konfigurationen gelegentlich auch schon mal den Proxyserver angeben, jedoch weiß ich nicht mehr an welchen Stellen das genau war. Der Proxyserver ist eine IP-Adresse, mehr weiß ich darüber nicht.

Nun habe ich so die neue Website eingetragen: - Verzeichnis unter /var/www mit index.hmtl angelegt - Rechte und Besitzer angegeben - unter /etc/apache2/sites-available den neuen VirtualHost samt DocumentRoot eingetragen (*:8181) - den Port in der UFW freigegeben - Apache neu gestartet

Leider weiß ich nicht mehr, wo ich ansetzen kann. Ich habe alle Schritte auch noch einmal mit zweiter Website durchgeführt, mit selbem Erfolg.

Meine Vermutung ist wie gesagt der Proxy, oder?

Für eine Idee wäre ich sehr dankbar.

Gruß Matthias

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 701

Wohnort: Hamburg

So ganz habe ich deinen Text nicht verstanden, aber das, was ich verstanden habe

  • Du willst eine Webseite auf port 8181 laufen lassen

  • Du kannst dich per VPN verbinden in ein Netzwerk, was ein Proxy benötigt/einsetzt

So wie ich das Interpretiere ist das ein Firmennetzwerk und du scheinst kein Administrator zu sein, sonst würdest du es können. Meine Empfehlung, sprich mit eurem Administrator das der dich da unterstütz Warum macht ihr es nicht mit einem Reverse Proxy, so können alle Seiten direkt über HTTP/HTTPS laufen (sprich doch mal mit eurem Administrator, der wird dich da bestimmt unterstützen

PS: Bitte die Konfiguration als codeblock, bitte noch Angeben was für eine Seite du auf Port 8181 laufen lassen willst

Antworten |