ubuntuusers.de

Statische IP wird "vergessen"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Ava_Enturin

Avatar von Ava_Enturin

Anmeldungsdatum:
29. April 2005

Beiträge: 229

Wohnort: Uppsala

Hallo,

meine Suche hat nichts Relevantes ergeben, deshalb die Frage:

Mein Rechner hängt über Kabel mit einer statischen IP im Netzwerk, die wird jedoch "vergessen", so dass ich IP, Gateway, etc. bei jedem Hochfahren neu eingeben muß. Online bin ich danach dann ohne Probleme.
Ich nutze Gnome.

Hat irgendjemand eine Idee? Falls noch irgendwelche Angaben gebraucht werden, bitte melden ☺

Viele Grüße,
Ava

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Bitte zeig die /etc/network/interfaces her.

Ava_Enturin

(Themenstarter)
Avatar von Ava_Enturin

Anmeldungsdatum:
29. April 2005

Beiträge: 229

Wohnort: Uppsala

http://ubuntuusers.de/paste/202571/

Soviele Netzwerkkarten hab ich doch gar nicht?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ah, das Mac-Adresse wechsel dich Spiel. Es gibt manche Netzwerkkarte, die ändern aus irgendeinem Grund ihre Mac-Adresse, bzw. Linux erkennt die Mac-Adresse nicht. Für das System heisst dass: Neue Netzwerke, die neu eingerichtet werden will. Daher auch die ganzen Devices....

1) Lösche alles aus der /etc/network/interfaces raus, so dass sie nur noch so

auto lo
iface lo inet loopback


aussieht

2) Dann musst du die /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules bearbeiten. Infos dazu findest du hier

http://forum.ubuntuusers.de/topic/137778/14/

Tschuess
Christoph

Ava_Enturin

(Themenstarter)
Avatar von Ava_Enturin

Anmeldungsdatum:
29. April 2005

Beiträge: 229

Wohnort: Uppsala

Hallo Chris,

ich werde da dran rumschrauben und mich bei Problemen dann nochmal melden.
Danke für die Antwort ☺

Viele Grüße,
Ava

Antworten |