WindowsXP-Client´s im Netzwerk mit unbuntu Server ?
Auf Anweisung unseres Moderators hier die Frage neu formuliert und in einem eigenen Thread gepostet:
Ich komm mit meinem Windows-XP-Rechner einfach nicht auf den unbutu-Rechner. (Konfiguriert als einfaches Mitlgied einer Arbeitsgruppe - kein DNS Server)
Wenn ich die akutelle IP Adresse des unbutu Rechners im Explorer eintrage kommt der unbutPC zwar zur Anzeige, aber beim Versuch den Client zu Browsen werde ich nach einem Passwort gefragt. Gebe ich dort dann den mir bekannten User und das PW ein, komme ich nciht weiter:
hier ein kurzes Bild wie sich das aus der Sicht des WindowsPC ansieht: - hoffe man sieht das in dem Attatchement?
Hier meine ersten Gehversuche mit dem SAMBA Server:
hier einige infos:
- Beide Rechner sind im Internet!
- samba läuft
- Ordner sind freigegeben worden und sichtbar über den Datei Browser "Orte/Netzwerk/"
siehe Bild:
hier die Config Datei: http://ubuntuusers.de/paste/22945/
und jetzt das grosse Fragezeichen: ?
ich sehe in Windows diesen Rechner der in derselben Arbeitsgruppe sein sollte einfach NICHT (kein browsen???)- auch nicht mit der Suche Funktion wenn ich den Name des Rechners eintrage!
Vielleicht geh ich das ja nur zu kompliziert an, aber es wäre schön eine einfache Anleitung zu haben nach der man ein solches Netzwerk einrichten kann (selbstverständlich ohne ins Internet hinein alles zu öffnen - Um mit fixen IP Adresse zu arbeiten hatte ich noch zu wenig Erfahrung mit den Namensbereichen. Um einen DNS-Server einzurichten hab ich vielleicht ein noch zu kleines Netzwerk.
Wunschvorstellung wäre: der unbutu Rechner ist der Fileserver - und ist als NAS für die DBOX als Streaming Client auch für eine DBOX2 verfügbar (von und zur DBOX Video Daten kopieren). Ebenso möchte ich über Windows die Dateien von dort aufrufen und ansehen (unbuntu=mein Media Server). Später soll da auch noch der FTP und ein Webserver drauf laufen und eventuell eine Firewall weil ich nur über den Linux Rechner ins WWW-Netz möchte der vor meiner DMZ stehen soll. Vielelicht soolte ich auch an einen Proxy denken wenn das Sinn macht. Dahinter soll mein HeimNetz stehen Vom Windows gehe ich per SAMBA auf den Rechner. in Kürze soll noch ein Windows Server 2003 hinzukommen auf dem eine grössere SQL-Datenbank drauf läuft – den möchte ich noch nicht so –richtig íns aus Sichehreitsgründen WWW öffnen. - aber den lassen wir mal aussen vor –
Zuerst muss ich den unbunto mal so weit kriegen – vielleicht bekommen wir so wirklich eine kleine Anleitung hin 😉
kann mir jemand helfen oder eine "Step by Step" Anleitung geben oder Links posten wo man das Schritt für Schritt nachlesen kann?
beste Grüsse und schönen Abend