ubuntuusers.de

Postfix "Host or domain name not found"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Apfelfrisch

Avatar von Apfelfrisch

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 652

Hi, bekomme folgende Fehlermeldung in /var/log/mail.log sobald ich mit postfix Mails über 1und1 versende (1und1 soll als relayhost fungieren):

Apr  8 16:14:59 localhost postfix/smtp[23450]: E6C1CA94110: to=<apfelfrisch@web.de>, relay=none, delay=1520, status=defer
red (Host or domain name not found. Name service error for name=smtp.1und1.de type=MX: Host not found, try again)


Ein nslookup auf smtp.1und1.de funktioniert allerdings anstandslos.
Ein Lösungsansatz war die /etc/resolf.conf nach /var/spool/postfix/etc/ zu kopieren, was bei mir allerdings auch keine änderungen gebracht hat.
Hier mal die /etc/postfix/main.cf :

# See /usr/share/postfix/main.cf.dist for a commented, more complete version


smtp_sasl_auth_enable = yes
smtp_sasl_security_options = noanonymous
smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/sasl/sasl_password

# Debian specific:  Specifying a file name will cause the first
# line of that file to be used as the name.  The Debian default
# is /etc/mailname.
#myorigin = /etc/mailname

smtpd_banner = $myhostname ESMTP $mail_name (Ubuntu)
biff = no

# appending .domain is the MUA's job.
append_dot_mydomain = no

# Uncomment the next line to generate "delayed mail" warnings
#delay_warning_time = 4h

# TLS parameters
smtpd_tls_cert_file=/etc/ssl/certs/ssl-cert-snakeoil.pem
smtpd_tls_key_file=/etc/ssl/private/ssl-cert-snakeoil.key
smtpd_use_tls=yes
smtpd_tls_session_cache_database = btree:${queue_directory}/smtpd_scache
smtp_tls_session_cache_database = btree:${queue_directory}/smtp_scache

# See /usr/share/doc/postfix/TLS_README.gz in the postfix-doc package for
# information on enabling SSL in the smtp client.


myhostname = localhost
alias_maps = hash:/etc/aliases
alias_database = hash:/etc/aliases
mydestination = SERVER, localhost, localhost.localdomain, localhost, die-strommixer.de
relayhost = smtp.1und1.de
mynetworks = 127.0.0.0/8, 192.168.0.0/24
mailbox_size_limit = 5120000000
recipient_delimiter =
inet_interfaces = all
inet_protocols = all
myorigin = /etc/mailname

Hat jemand eine Idee??

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

Host or domain name not found. Name service error for name=smtp.1und1.de type=MX: Host not found, try again


Er fragt ja nicht nach der Namensauflösung von smtp.1und1.de sondern nach dem MX EIntrag (also den Eintrag für den Mailserver von smtp.1und1.de) und dafür gibt es keinen, wohl aber für 1und1.de, siehe:

dig stmp.1und1.de MX


vs

dig 1und1.de MX

Abgesehen davon, weiß ich nicht, ob Du Mails über 1und1 als Satellitensystem versenden kannst, oder ob Du nicht lieber Dein Postfix mit 1und1 als Smarthost einrichten solltest.

Apfelfrisch

(Themenstarter)
Avatar von Apfelfrisch

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 652

Kannst hier nun leider nicht testen, werds dann morgen dann mal probieren.

Abgesehen davon, weiß ich nicht, ob Du Mails über 1und1 als Satellitensystem versenden kannst, oder ob Du nicht lieber Dein Postfix mit 1und1 als Smarthost einrichten solltest.

Bin mir eigentlich relativ sicher Smarthost eingestellt zu haben. Ist dem nicht so?

Apfelfrisch

(Themenstarter)
Avatar von Apfelfrisch

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 652

Grad mal mit 1und1.de getestet, bekomme die selbe Fehlermeldung, halt nur mit 1und1.de...

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

Was ergibt denn bei Dir ein

dig 1und1.de MX

Apfelfrisch

(Themenstarter)
Avatar von Apfelfrisch

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 652

Jop da kriegt er keine Verbindung zustande, zumindest sobald ich das MX anhänge:

; <<>> DiG 9.3.2 <<>> 1und1.de MX
;; global options:  printcmd
;; connection timed out; no servers could be reached
apfel@SERVER:~$ dig smtp.1und1.de MX
;; global options:  printcmd
;; connection timed out; no servers could be reached

; <<>> DiG 9.3.2 <<>> smtp.1und1.de MX
;; global options:  printcmd
;; connection timed out; no servers could be reached
apfel@SERVER:~$ ;; global options:  printcmd
-bash: syntax error near unexpected token `;;'
apfel@SERVER:~$ ;; connection timed out; no servers could be reached
-bash: syntax error near unexpected token `;;'

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

dig 1und1.de MX

sollte in etwa folgende Ausgabe bringen:

; <<>> DiG 9.4.1-P1 <<>> 1und1.de MX
;; global options:  printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 35295
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 3, AUTHORITY: 13, ADDITIONAL: 0

;; QUESTION SECTION:
;1und1.de.                      IN      MX

;; ANSWER SECTION:
1und1.de.               460     IN      MX      10 mxintern2.schlund.de.
1und1.de.               460     IN      MX      10 mxintern0.schlund.de.
1und1.de.               460     IN      MX      10 mxintern1.schlund.de.

...

Interessant ist jeweils die Answersection. Wenn Du keine derartige Ausgabe erhälst hast Du wohl eher kein postfix, denn ein DNS Problem.

Apfelfrisch

(Themenstarter)
Avatar von Apfelfrisch

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 652

Ok danke, es lag am DNS-Server. Ich bekomme die Email zwar noch immer nicht gesendet da meine IP-Range gesperrt ist, postfix scheint aber zu laufen.

Antworten |