Chrissss hat geschrieben:
Doch ich meine es wäre die Sache wert...
Ich nicht. 😉
Emails sind sowieso Postkarten und werden es auch bleiben. Selbst wenn du SSL/TLS aktivierst gilt die Verschlüsselung nur bis zum ersten SMTP-Server und danach wird sowieso alles unverschlüsselt übertragen. Wer das nicht will, kommt um GnuPG nicht herum. SSL-Verschlüsselung ist also nur dann sinnvoll, wenn man in einer feindlichen Umgebung sitzt, (Internet-Café, Flughafen, Büro?) und dann kann man sie ja einschalten, wenn man möchte.
Verschlüsselung ist immer auch eine Performance-Frage. Zwar nicht auf Seite unserer heutigen hochgezüchteten Desktop-Boliden, aber bei den Massenmailern bestimmt. Würden auf einmal alle nur noch verschlüsselt ihre Mails abrufen, könnten Firmen wie GMX entweder ihren Serverpark verdoppeln - oder sie erklären Verschlüsselung einfach zum kostenpflichtigen Premium-Dienst. Damit wäre dann keinem geholfen, denn diejenigen, die bereit sind dafür Geld zu bezahlen, würden es auch jetzt aktivieren, wo es kostenlos ist.
Das einzige, was auf keinen Fall ungeschützt übertragen werden sollte, ist natürlich das Passwort, aber dafür gibt es geeignete Challenge-Response-Verfahren wie DIGEST-MD5 und CRAM-MD5. Ich hab mal ein bisschen herumprobiert und mit Erschrecken festgestellt, dass Thunderbird das nicht automatisch einschaltet, und man also bei der Erstellung eines neuen Kontos immer mindestens einmal das Passwort im Klartext überträgt. (Außer man bricht die Passwortabfrage ab und wühlt erstmal in den Accounteinstellungen rum, was man ja sowieso machen muss, denn von alleine schaltet sich die "sichere Authentifizierung" eben nicht ein.) Da werde ich wohl mal einen Bugreport schreiben, wenn's noch keinen gibt.
Sylpheed-Claws verhält sich dagegen mal wieder vorbildlich. Die Authentifizierungsmethode steht standardmäßig auf "automatisch", was bei meinem kleinen Test bedeutete, dass CRAM-MD5 ausgewählt wurde. Außerdem fragt der Wizard zur ersten Kontoerstellung auch gleich nach, ob man SSL-Verschlüsselung haben möchte. (Da die Anzahl der Sylpheed-Claws-Benutzer ja nicht so hoch ist, wird das die Massenmailer auch nicht so belasten. 😉 )
Also: Sylpheed-Claws rulez!!!11!!!!